Text und Bilder von ICC-Redakteur Lars-Pascal Reuter China ist berühmt für seine acht großen Regionalküchen und jeder Chinese ist stolz auf das köstliche Essen seiner Heimatregion – zu Recht! Doch hat die Kochkultur im Reich der Mitte an Vielfalt noch mehr zu bieten? Für 36 der 55 offiziell anerkannten Minderheiten der Volksrepublik stellt ... Weiterlesen...
Trink-Tipps für China: ein Profi packt aus
Die treuen ICC-Leser erinnern sich noch an den Face Jobber-Bericht auf diesem Blog. Darin beschrieb Christian W.* seine Gelegenheitsarbeit als weißer Statist oder Schauspieler in Chinas Geschäftswelt. Er hat seitdem viele weitere Erfahrungen gesammelt, in diesem Beitrag gibt er Einblicke in Trinkrituale und Geheimtipps zur Vermeidung eines ... Weiterlesen...
Ostern in China: Kommen Ostereier aus dem Reich der Mitte? Sensationsfund!
Immer mehr abendländische Festtage werden auch in China zelebriert, häufig geschieht dies, um den Konsum anzukurbeln. Weihnachten und das westliche Neujahr werden beispielsweise im ganzen Land für Sonderverkäufe und Rabattaktionen genutzt. Ostern kommt in China bisher kaum eine Bedeutung zu, lediglich einige Expatriates-Familien begehen das Fest im ... Weiterlesen...
Essen und Trinken in China – ein Leitfaden für Anfänger
Von ICC-Redakteur Thomas Schneider In China ist das Essen ein fester Bestandteil der Kultur, auf den die Chinesen sehr stolz sind. In kaum einem anderen Land findet man solch eine Vielfalt an Gerichten und Speisen wie im Land der Mitte. Wer sich geschäftlich oder auch privat im Rahmen einer Urlaubsreise dorthin aufmacht, der steht unweigerlich ... Weiterlesen...
Chinesische Feiertage und Spezialitäten: Mondfest und Mondkuchen 2015
Das Mondfest, auch Mittherbstfest (Zhōngqiūjié 中秋节) genannt, wird nach dem traditionellen chinesischen Kalender immer am 15. Tag des 8. Mondmonats gefeiert. Dieser fällt in diesem Jahr auf Montag, den 27. September. Wieso und wie feiert man in Asien das Mittherbstfest? ... Weiterlesen...
Chinesen in Deutschland: Hoffnung und Hühnerfüße in der Mensa
Oft hört man Chinesen über das Essen in Deutschland klagen. Es sei zu salzig, zu grob, zu einfach. Vergleicht man die deutsche und die chinesische Küche, erscheint letztere tatsächlich vielfältiger zu sein. Mit deutschen Mensen muss man Chinesen dann erst recht nicht kommen? Kurz schien es da Hoffnung zu geben, wie Linda Schwarzl zu berichten ... Weiterlesen...