China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Ostern in China: Kommen Ostereier aus dem Reich der Mitte? Sensationsfund!

3. April 2015 von China-Wiki 1 Kommentar

Immer mehr abendländische Festtage werden auch in China zelebriert, häufig geschieht dies, um den Konsum anzukurbeln. Weihnachten und das westliche Neujahr werden beispielsweise im ganzen Land für Sonderverkäufe und Rabattaktionen genutzt. Ostern kommt in China bisher kaum eine Bedeutung zu, lediglich einige Expatriates-Familien begehen das Fest im Reich der Mitte. Jedoch könnte sich dies eventuell bald ändern…

Drei chinesische Wissenschaftler der Liaoning University of Astrophysics and Technology haben vor wenigen Tagen mit einer Veröffentlichung die Forschungswelt erschüttert. Chen Li, Wang Xiao und Zhou Bei wollen herausgefunden haben, dass Ostereier ursprünglich aus dem antiken China stammen. Sie haben uralte Manuskripte aus der Nähe von Dunhuang geborgen, rekonstruiert und teilweise entziffert. Aus dem wiedergewonnen Text geht hervor, dass eventuell schon im 7. Jahrhundert v. Chr. im Königreich Chu 楚 (heutiges Südchina) Eier für feierliche Zwecke gefüllt und gefärbt wurden. Man habe demnach Eierschalen mit einer süßen schokoladenähnlichen Sojapaste befüllt. Auch sei es wahrscheinlich, dass die Eier von außen mit Naturfarben bunt angemalt, anschließend versteckt und dann feierlich gesucht wurden.

Als Folge des spektakulären Fundes der drei Chinesen machen sich Archäologen in ganz China dieser Tage auf die Suche nach bunten Eiern, die eventuell im Erdreich versteinert und somit bist heute erhalten geblieben sind. Professor Xu Kai des renommierten Pekinger Institutes für Esskultur im alten China gab sich in einem Interview hoffnungsvoll: „Ich gehe davon aus, dass Ostereier tatsächlich aus China kommen. Wir haben ja schon diese Tausendjährigen Eier (pidan 皮蛋) in unserer Speisetradition und ich habe mich immer gefragt, woher diese komischen Dinger eigentlich stammen – ich mag sie überhaupt nicht. Jetzt wird mir klar: Das müssen ursprünglich chinesische Ostereier gewesen seien, die man einst versteckt und erst zu spät wiedergefunden hat.“ Xu plant, noch an diesem (westlichen Oster-)Wochenende mit einigen Kollegen an einer großangelegten Osterei-Ausgrabungsaktion in der Chang-Hochebene im Gebiet des einstigen Chu teilzunehmen.

Warum der Osterei-Brauch in China zeitweilig wieder verschwand, ist chinesischen Forschern zurzeit noch ein großes Rätsel. Es könnte mit einer Vogelgrippe-Welle im späten 6. Jahrhundert v.Chr. zusammenhängen. Sollte sich das bewahrheiten, müsste die Tradition zuvor über die Seidenstraßen nach Europa gekommen sein. Bisher nahm man an, dass es sich bei den bunten Eiern um eine heidnische oder christliche Tradition handelt, konnte aber nie ihren Ursprung ausmachen. Vermutlich wird jetzt endlich Licht in diese Dunkelheit gebracht. Denn es scheint: Die Chinesen haben auch unsere Ostereier erfunden!

Wichtiger Hinweis der ICC-Redaktion: Die obigen Informationen wurden uns am 1. April aus einer dubiosen Quelle zugespielt – wir bezweifeln den Wahrheitsgehalt!

Mehr zum Thema:

Das chinesische Jahr des Schafes / der Ziege 2015 – ein tierischer Ausblick

Offizielle chinesische Feiertage und weitere Festtage in 2015

Weihnachten in China: Kitsch, Kommerz und etwas Karneval

Wie Sie Ihre Geschäftsbeziehung mit chinesischen Partnern ruinieren: 10 Tipps

Ostern in China: Kommen Ostereier aus dem Reich der Mitte? Sensationsfund!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China Humor, China Missverständnisse, China Ostern, Chinesische Kultur, Chinesisches Essen, Herkunft Ostereier China, Ostereier China, Ostern in China Stichworte: Chinas Esskultur, Chinas Geschichte, Feiertage China

Kommentare

  1. Roschi meint

    4. April 2015 um 11:38 am

    Ich bin schockiert – ab jetzt male ich meine Ostereier nur noch mit chinesischen Z-ei-chen an;)

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz