China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Unglaublich! Olympische Winterspiele 2022 – die größten Skandale

5. Februar 2022 von China-Wiki 1 Kommentar

Olympische Winterspiele Peking Skandale

Noch vor Beginn der Winterspiele 2022 in Peking haben deutsche Medien erschreckende Informationen über China als Gastland zutage gefördert. Durch investigativen Journalismus wurde schon vorab klargestellt, dass die diesjährigen Olympischen Spiele eigentlich zum Scheitern verurteilt sind. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Informationen, Chinabilder Deutschland, Chinas Außenpolitik, Chinas Image, Chinas Selbstwahrnehmung Stichworte: China und die Olympischen Spiele, Olympische Winterspiele 2022, Winterspiele Peking 2022, Winterspiele-Skandale

Internationale Studierende in China – chinesische Soft Power im Bildungssektor

12. April 2021 von China-Wiki Kommentar verfassen

Internationale Studierende in China - chinesische Soft Power aus dem Bildungssektor

Von ICC-Autorin Victoria Walter. Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass immer mehr Studenten zum Studieren ins Ausland gehen. Einige von ihnen zieht es nach China, weswegen die Regierung in Peking viel Geld in den eigenen Bildungssektor investiert hat. Ziel ist es, durch einen erfolgreichen Aufenthalt die chinesische Soft Power langfristig ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinabilder Deutschland, Chinas Außenpolitik, Chinas Image, Soft Power, Studieren in China Stichworte: Chinas Softpower, Chinesische Soft Power, Schwarzman Fellows, Studium in China, Yenching Academy

China und die US-Wahl 2020 – so kommentieren chinesische Medien den Wahlkrimi

7. November 2020 von China-Wiki 2 Kommentare

China und die US-Wahl 2020 – so kommentieren chinesische Medien den Kampf Biden gegen Trump

Traditionell kommt China im US-Wahlkampf nicht sonderlich gut weg. Häufig versuchen sich die Anwärter dabei zu übertreffen, China als große Bedrohung und Konkurrenz darzustellen. Dabei schwingt nicht zuletzt der Systemkampf Kapitalismus bzw. Demokratie gegen Kommunismus mit. Wie blickt die Volksrepublik China in diesem Jahr auf den Endspurt zur ... Weiterlesen...

Kategorie: China Amerika, China-Informationen, Chinas Außenpolitik, Chinas Image Stichworte: China Daily Deutsch, Donald Trump China, Global Times China, Hu Xijin, Joe Biden USA, South China Morning Post Deutsch, US-Wahl 2020, US-Wahl 2020 China

Chinas Image in den USA – so hat es (sich mit) Donald Trump verändert

24. April 2020 von China-Wiki Kommentar verfassen

Donald Trump in China China-Bashing Trump-Bewunderung

Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn  Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen sind seit jeher kompliziert. Hierbei spielen politische wie auch wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Donald Trump hat bisher nicht dazu beigetragen, dass sich dieses Verhältnis zum Positiven verändert - eher das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Laut einer jüngsten ... Weiterlesen...

Kategorie: China Amerika, Chinas Außenpolitik, Chinas Image Stichworte: Chinabild USA, Coronavirus China, Donald Trump, Trump und China, USA und China

Zwischen alter Tradition und neuem Selbstbewusstsein: Chinas Jahr des Hundes 2018

15. Februar 2018 von China-Wiki Kommentar verfassen

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen Das Jahr des Hundes beginnt am 16. Februar 2018 und wird am 4. Februar des nächsten Jahres zu Ende gehen. Laut chinesischen Astrologen wird 2018 deutlich anders verlaufen als das vergangene Jahr, das unter dem Zeichen des Hahns stand. Hat der Hahn der chinesischen Wirtschaft noch zu einem Boom verholfen, ... Weiterlesen...

Kategorie: China 2018, China-Prognosen, Chinas Außenpolitik, Chinesische Kultur Stichworte: China Außenbeziehungen, Chinesisches Neujahr, Donald Trump China, Frühlingsfest China, Jahr des Hundes 2018, Partnersuche China, USA und China

Englisch verboten? Sprachwandel und Sprachregulierung in China

24. November 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Englisch verboten - Sprachwandel und Sprachregulierung in China

Von ICC-Redakteurin Hanna Kerlen In China wird der Gebrauch der englischen Sprache in öffentlichen Publikationen stark reguliert. Wie kommt es zu dieser Angst vor einem Sprachwandel? Sind die Einschränkungen wirklich sinnvoll? Besteht tatsächlich die Gefahr, dass in China das Englische die chinesische Sprache verdrängt? ... Weiterlesen...

Kategorie: China Amerika, Chinas Außenpolitik, Chinesische Sprache, Englisch in China Stichworte: Chinesische Jugendkultur, Chinesische Sprache, Chinglish, USA und China

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neu auf unserem Blog

  • Gehört Taiwan zu China?
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas
  • Chinas Wachstumsziel 2022 – Nationaler Volkskongress senkt Prognose
  • Chinesische Dynastie 3 Buchstaben?

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz