China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Internationale Studierende in China – chinesische Soft Power im Bildungssektor

12. April 2021 von China-Wiki Kommentar verfassen

Internationale Studierende in China - chinesische Soft Power aus dem Bildungssektor

Von ICC-Autorin Victoria Walter. Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass immer mehr Studenten zum Studieren ins Ausland gehen. Einige von ihnen zieht es nach China, weswegen die Regierung in Peking viel Geld in den eigenen Bildungssektor investiert hat. Ziel ist es, durch einen erfolgreichen Aufenthalt die chinesische Soft Power langfristig ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinabilder Deutschland, Chinas Außenpolitik, Chinas Image, Soft Power, Studieren in China Stichworte: Chinas Softpower, Chinesische Soft Power, Schwarzman Fellows, Studium in China, Yenching Academy

China und die Welt: die vier Phasen der chinesischen Außenpolitik

5. Mai 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

China und die Welt: die vier Phasen der chinesischen Außenpolitik

Von Gunnar Henrich Die chinesische Außenpolitik ist akteurs- und staatszentriert ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen die Beziehungen zu bestimmten Großmächten oder Staatenbunden. Dominiert werden die Beziehungen durch den Primat der unantastbaren Souveränität eines jedes Staates. Die Volksrepublik entwickelte die Fünf Prinzipien der friedlichen ... Weiterlesen...

Kategorie: China Go out-Politik, Chinas Außenpolitik, Kulturelles Erbe China Stichworte: China Außenbeziehungen, Chinas Softpower, Politik Chinas

Chinas Soft Power: Mit Konfuzius zur Konkurrenz für die USA?

22. März 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

China und die Welt: die vier Phasen der chinesischen Außenpolitik

In den letzten Jahren wurde Soft Power als politisches Instrument intensiv diskutiert. Auch die chinesische Variante stand im Mittelpunkt einiger Debatten. Gerade im Vergleich mit der Soft Power-Nation USA sind Chinas Bemühungen von besonderem Interesse. Gunnar Henrich hat den Diskurs für die ICC-Leser zusammengefasst. ... Weiterlesen...

Kategorie: China Go out-Politik, Chinas Außenpolitik, Kulturelles Erbe China Stichworte: China Außenbeziehungen, Chinas Softpower, Politik Chinas

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz