China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

China ohne Chinesisch – die Sache mit dem „dongxi“

24. Juli 2014 von China-Wiki 6 Kommentare

Besonderheiten in China Hunde

Wenn man eine Weile im Ausland lebt und immer tiefer in eine fremde Sprache eintaucht, kann es passieren, das man eine tiefere Beziehung zu bestimmten Ausdrücken oder Worten entwickelt. Ein neuer Bericht von Gunnar Henrich. ... Weiterlesen...

Kategorie: China Humor, Chinesisches Essen, Deutsche in China Stichworte: China Erfahrungen, Chinas Esskultur, Chinesische Sprache

Das Lächeln der Chinesen – ein Erfahrungsbericht

3. Mai 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

"Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht." Wer kennt es nicht, das Lied von Mecki Messer aus Bertolt Brechts "Dreigroschenoper". Die Formulierung ist auf vieles anwendbar, zum Beispiel auf China, und keinesfalls muss dabei irgendeine Art von Fisch eine Rolle spielen. Ein Bericht von Gunnar Henrich... ... Weiterlesen...

Kategorie: China Humor, Deutsche in China, Gesicht China Stichworte: Business-Knigge China, Höflichkeit in China, Interkulturelle Herausforderungen

Reisetagebuch: Shanghai für Anfänger – Tickets, U-Bahn und Kunst

28. Februar 2014 von China-Wiki 1 Kommentar

Bund Shanghai im Regen

Shanghai zählt zu den Städten Chinas, die für Ausländer recht leicht zu erschließen sind. Dennoch warten beim ersten Besuch einige Herausforderungen und Überraschungen. Gunnar Henrich hat sich dort nicht unterkriegen lassen, wie ein weiterer Blick ins beliebte Reisetagebuch zeigt. ... Weiterlesen...

Kategorie: China Humor, Chinabilder Deutschland, Deutsche in China, Studieren in China Stichworte: Reisebericht China, Umzug China

Reisetagebuch China:
Süßes Geheimnis im chinesischen Glas

18. Januar 2014 von China-Wiki 1 Kommentar

Es gibt Dinge, die sind so simpel und alltäglich, dass sie nie weiter auffallen. Wenn man sie denn kennt. Wenn man sie aber zum ersten Mal erlebt, kann auch ein banales Glas zu einem abgründigen Faszinosum werden. Vor allem in China. Aus dem Reisetagebuch des Gunnar Henrich. ... Weiterlesen...

Kategorie: China Humor, Deutsche in China Stichworte: Alltagskultur China, China Erfahrungen, Reisebericht China, Studium in China

Lachen zum Lernen? Über Humor im China-Knigge

7. Dezember 2013 von China-Wiki 1 Kommentar

China Humor Chinesen

Dürfen wir beim Lernen lachen? Lassen sich Kulturunterschiede somit besser vermitteln und verstehen? Der Nachwuchssinologe Marcel Greiner hat hierzu den Autor und Chinakenner Christian Y. Schmidt interviewt. Das Ergebnis sind einige interessante Ideen zu interkulturellen Lernprozessen und Humor in Kulturratgebern... ... Weiterlesen...

Kategorie: China Humor, China-Knigge, Chinesische Kultur, Chinesische Sprache Stichworte: Business-Ratgeber, China-Journalismus, Chinesische Sprache, Interkulturelle Kompetenz

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz