China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Was muss man in China beachten? Zur Geschichte von China-Ratgebern

10. November 2018 von China-Wiki Kommentar verfassen

Was muss man in China beachten

„Verlieren Sie nie Ihr Gesicht!“ - Ratgeberbücher mit Bezug auf China blicken auf unterschiedliche literarische Ursprünge zurück, die auch immer als Zeugnis der europäisch-chinesischen Beziehungen dienen können. Die Entstehungsgeschichte der besonderen Ratgeberform wird in diesem Artikel zusammengefasst. ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Fortbildungen, China-Knigge Stichworte: Business-Ratgeber, China-Ratgeber, Ratgeberliteratur

Business-Knigge China: Geschenke auf Chinesisch

9. August 2014 von China-Wiki 3 Kommentare

Geschenk oder Bestechung

Richtig zu schenken will in China gelernt sein. Wird der falsche Gegenstand als Präsent überreicht, kann dies leicht missverstanden werden. Auch der Kontext und die dazugehörigen Ritualen unterscheiden sich von mancher deutschen Gewohnheit. Was gilt es beim Schenken in China zu berücksichtigen? ... Weiterlesen...

Kategorie: China Business, China-Knigge, Geschenke in China, Interkulturelles Training China Stichworte: Business-Ratgeber, Geschenke China, guanxi, Interkulturelle Verkaufsförderung, Interkulturelles Training China

Kulturschock Japan:
7 Besonderheiten im Alltag

29. April 2014 von China-Wiki 2 Kommentare

Japan verfügt über eine große Anziehungskraft bis nach Europa. Die Atom-Katastrophe hat daran nichts geändert, die japanische Gelassenheit im Umgang damit hat Japans Mythos teils noch verstärkt. Zahlreiche Märchen kursieren über den japanischen Alltag für Ausländer – wir haben sieben tatsächliche Besonderheiten für Japan-Neulinge zusammengestellt. ... Weiterlesen...

Kategorie: Alltagskultur Japan, Interkultureller Weltblick Stichworte: Business-Ratgeber, Esskulturen weltweit, Reihe Weltblick

ICC-Gewinnspiel:
5 x 1 Deutsch-chinesischer Knigge als E-Book

24. März 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Business Knigge China

Der neue Deutsch-chinesische Knigge für Business, Personalführung und Tourismus liefert wichtiges Know-how für Ihren deutsch-chinesischen Kooperationserfolg. Gewinnen Sie jetzt eines von fünf E-Books – mit der richtigen Antwort und etwas Glück. ... Weiterlesen...

Kategorie: China Gewinnspiel, China-Knigge, China-Quiz Stichworte: Business-Knigge China, Business-Ratgeber, Deutsch-chinesischer Knigge, ICC E-Book

Guanxi in China:
Fallbeispiele für chinesische Beziehungen

4. Februar 2014 von China-Wiki 2 Kommentare

In China ist alles anders, heißt es. Geschäfte kann keiner ohne die richtigen Beziehungen abschließen, Kontakte sind das Wichtigste, sagen einige. Guanxi kommt häufig als Schlagwort, wenn die Besonderheiten der chinesischen Geschäftswelt vorgestellt werden. Wie aber äußert sich dieses Phänomen konkret? ... Weiterlesen...

Kategorie: Arbeit in China, China Business, guanxi in China Stichworte: Business-Ratgeber, China Business, guanxi

Lachen zum Lernen? Über Humor im China-Knigge

7. Dezember 2013 von China-Wiki 1 Kommentar

China Humor Chinesen

Dürfen wir beim Lernen lachen? Lassen sich Kulturunterschiede somit besser vermitteln und verstehen? Der Nachwuchssinologe Marcel Greiner hat hierzu den Autor und Chinakenner Christian Y. Schmidt interviewt. Das Ergebnis sind einige interessante Ideen zu interkulturellen Lernprozessen und Humor in Kulturratgebern... ... Weiterlesen...

Kategorie: China Humor, China-Knigge, Chinesische Kultur, Chinesische Sprache Stichworte: Business-Ratgeber, China-Journalismus, Chinesische Sprache, Interkulturelle Kompetenz

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neu auf unserem Blog

  • Gehört Taiwan zu China?
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas
  • Chinas Wachstumsziel 2022 – Nationaler Volkskongress senkt Prognose
  • Chinesische Dynastie 3 Buchstaben?

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz