Auf den ersten Blick sieht es aus wie in einem amerikanischen Start-Up Center: Pizza aus Pappkartons und Starbucks-Kaffee stehen inmitten von Mac-Notebooks. Aber auch wenn es zunächst den Anschein hat: Das hier ist nicht das Silicon Valley... ... Weiterlesen...
Top-Suchanfragen auf Chinas Baidu in 2013 und 2014
Wer hat es 2013 in die Top 10 der Suchanfragen bei der führenden Suchmaschine Chinas geschafft? Während man in vielen westlichen Ländern „googelt“, sagt man in China „baidu[n]“, um das Suchen im Netz zu beschreiben... ... Weiterlesen...
Deutsch-chinesische Erfolgsgeschichten:
Juwelier Wempe in China
Für chinesische Uhren- und Schmuckliebhaber war WEMPE auch schon vorher ein Begriff. Auf Deutschland- und Europareisen haben sich bereits zahlreiche Chinesen von der Qualität des deutschen Juweliers überzeugen können. Seit Februar 2013 ist WEMPE jetzt auch mit einer eigenen Boutique in Peking vertreten. ICC hat nachgefragt, wie die Eröffnung ... Weiterlesen...
Drachen-Marketing in China: Schwarz-Rot-Gold im Regen
Wie passen sich Erfolgsmarken aus Deutschland auf dem chinesischen Markt an? Welche Konzepte sind dort erfolgreich, welche nicht? Der Experte Dr. Dr. Andreas Tank untersucht seit einigen Jahren das Phänomen China-Marketing. In diesem Beitrag hat er einen Drachenduschkopf unter die Lupe genommen... ... Weiterlesen...
China in deutscher Werbung:
Rollendes „R“, Bambushütchen und Raubkopien
Werbung mit ausländischen Akteuren ist nicht erst seit dem Charmeur Angelo, der gar kein Auto hat, überwiegend klischeegeladen. Sie spricht damit etablierte Denkmuster an, möchte unterhalten, aber auch durch Überspitzungen auffallen. Wie sieht es aber mit China und Chinesen in deutscher Werbung aus? ... Weiterlesen...
Chinas Landwirtschaft braucht Hilfe: Eine Chance für deutsche Unternehmen
Von Dr. Rainer Lisowski und Marian Duram, Hochschule Osnabrück. Teil 2 der Osnabrücker Chinareihe auf dem ICC-Portal. Zehn, sieben, zwanzig. Was hier zu Lande nach dem Anfang der Lottoziehung klingt, hat in China eine ganz andere Bedeutung. Bei dieser Zahlenfolge handelt es sich um die Ausgangslage der chinesischen Landwirtschaft. ... Weiterlesen...