China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B

8. Mai 2022 von China-Wiki 1 Kommentar

Bestellen aus China B2B

Von China-Wiki-Autorin Victoria Walter. China ist eines der Hauptproduktionsländer für Waren und Konsumgüter weltweit. Etwa 25 % der globalen Produktionen kommen aus dem Reich der Mitte. Viele Menschen bestellen mittlerweile Produkte, wie Mode und Elektronik, aus der Volksrepublik nach Deutschland. Dies erfolgt häufig über den direkten B2C-Versand. ... Weiterlesen...

Kategorie: Alibaba, Alibaba.com, Bestellen aus China, Chinas Wirtschaft, Made in China Stichworte: Alibaba Anleitung, Bestellen aus China 2022, Bestellen aus China B2B, China-Import, Made in China 2030, Produktion in China

Chinas Wachstumsziel 2022 – Nationaler Volkskongress senkt Prognose

8. April 2022 von China-Wiki Kommentar verfassen

Chinas Wachstumsziel

Wie wird sich Chinas Wirtschaftswachstum 2022 entwickeln? Während die gesamte Weltwirtschaft weiter unter dem Coronavirus leidet, hat das Reich der Mitte lange Zeit von seinem Sonderweg in der Pandemieabwehr profitiert. Wie sieht die chinesische Führung vor diesem Hintergrund die Chancen auf mehr Wirtschaftswachstum fördern? Der renommierte ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinas Wirtschaft, Chinesische Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswachstum China Stichworte: Chinas Immobilienmarkt, Chinas Wachstumsziel 2022, Chinas Wirtschaft 2022, Chinas Wirtschaftswachstum 2022, Politik Chinas, Wirtschaftswachstum China

Chinas Wirtschaftswachstum 2022 – Ausblick nach der 6. Vollversammlung

11. Dezember 2021 von China-Wiki Kommentar verfassen

Chinas Wirtschaftswachstum 2022

Wie wird sich Chinas Wirtschaftswachstum 2022 entwickeln? Während die gesamte Weltwirtschaft weiter unter dem Coronavirus ächzt, hat China einen eigenen Weg im Umgang mit der Pandemie gewählt. Wie wird die chinesische Führung vor diesem Hintergrund im Jahr 2022 das eigene Wirtschaftswachstum fördern? Der renommierte Wirtschaftsexperte Markus H.-P. ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinas Wirtschaft, Chinesische Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswachstum China Stichworte: Chinas Immobilienmarkt, Chinas Wirtschaft 2022, Chinas Wirtschaftswachstum 2022, Politik Chinas, Wirtschaftswachstum China

Reichste Chinesen 2021 – die Top-Milliardäre aus dem Reich der Mitte

5. September 2021 von China-Wiki Kommentar verfassen

Reichste Chinesen 2022

Chinas Wirtschaft boomt und davon profitieren auch viele Geschäftsleute im Land. In naher Zukunft könnten sogar mehr Milliardäre aus China kommen als aus den USA. Das Forbes-Magazin hat in diesem Jahr wieder ein Ranking der Milliardäre aus aller Welt veröffentlicht. Und damit zugleich Chinas wirtschaftliche Erfolge in der Pandemie bestätigt. ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinas Wirtschaft, Reichste Chinesen Stichworte: Chinas Milliardäre, Colin Huang Vermögen, He Xiangjian Vermögen, Jack Ma Vermögen, Ma Huateng Vermögen, Qin Yinglin Vermögen, Reichste Chinesen 2021, Selfmade-Milliardärinnen aus China, Wang Wei Vermögen, William Ding Vermögen, Yang Huiyan Vermögen, Zhang Yiming Vermögen, Zhong Shanshan Vermögen

Von der Sinologie zu Chinas Digitalwelt – Interview mit Alexandra Stefanov

4. Juli 2021 von China-Wiki Kommentar verfassen

Chinas Digitalwelt

Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn. Als Sinologie-StudentIn kennt man die Frage nur allzu gut: „Sinologie – Was macht man denn damit?“ Und tatsächlich ist das eine Frage, die viele Sinologie-StudentInnen nach ihrem Abschluss beschäftigt. Ist die akademische Laufbahn genau das Richtige für mich? Ruft vielleicht doch eher eine Karriere in der freien ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinas Image, Chinas Wirtschaft Stichworte: Digitalisierung China, Sinologie

Chinas Wirtschaftswachstum 2021 und der 14. Fünfjahresplan – ein Überblick

20. März 2021 von China-Wiki 1 Kommentar

Chinas Wachstumsziel

Der nationale Volkskongress in China endete am 11. März 2021. Die Regierung veröffentlichte Arbeitspläne für 2021 und stellte den 14. Fünfjahresplan für die Jahre von 2021 bis 2025 vor. Insbesondere hat sich die Regierung ein Wachstumsziel von „über 6%“ im Jahr 2021 gesetzt, das deutlich unter den Markterwartungen liegt. Der Fokus verlagert sich ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Prognosen, Chinas Wirtschaft, Wirtschaftswachstum China Stichworte: 14. Fünfjahresplan, China 2035, China-Prognose 2021, Chinas dualer Kreislauf, Chinas Wirtschaft 2021, Chinas Wirtschaftswachstum 2021, Made in China 2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz