China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?

5. März 2023 von China-Wiki Kommentar verfassen

Von China-Wiki-Autorin Victoria Walter. Viele Menschen in China legen großen Wert auf den Erhalt ihrer Gesundheit. Die chinesische Kultur und Tradition betonen dabei die Wichtigkeit, auf sich, die eigene Seele und den eigenen Körper Wert zu legen und dies zu pflegen. Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?

In der Vergangenheit beschäftigten sich hauptsächlich Chinesinnen und Chinesen mittleren Alters mit ihrem Lebensstil und Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden. In den vergangenen Jahren achten jedoch auch zunehmend junge Generationen darauf, Gutes für Körper und Geist zu tun.

Was genau praktizieren Menschen in China, um gesund und fit zu bleiben? Dieser Artikel beleuchtet einige der gängigen Praktiken, die von Chinesinnen und Chinesen angewendet werden, um die eigene Gesundheit langfristig zu erzalten und zu fördern.

Inhaltsverzeichnis

  • Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
  • Gesundheitstrend in China – die Ernährung
  • Gesundheitstrend in China – bessere Stressbewältigung
  • Soziale Interaktionen für die Gesundheit in China
  • Bewegung als Gesundheitstrend in China
  • Traditionelle Feste und Gesundheit in China
  • Fazit: Gesundheitstrend in China – ein allgemeingültiges Rezept?
    • Mehr zum Thema

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein medizinisches System, das auf einer jahrtausendealten Tradition beruht und in China sowie in anderen Ländern Ostasiens praktiziert wird. Die TCM basiert auf einer ganzheitlichen Sichtweise des Körpers und der Gesundheit, die sich auf die Wechselwirkung von Körper, Geist und Umgebung konzentriert. Dabei umfasst diese Praktik eine Vielzahl von Therapien, wie Akupunktur, Kräutermedizin, Massage und Qigong.

Die TCM wird vor allem zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten wie Kopfschmerzen, Arthritis, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen und Unfruchtbarkeit eingesetzt. Sie findet jedoch auch in der Krebstherapie und Rehabilitation nach Schlaganfällen und anderen Erkrankungen Gebrauch.

Traditionelle Chinesische Medizin: TCM-Erfahrungen und -Missverständnisse

Gesundheitstrend in China – die Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist für Menschen in China sehr wichtig, da sie den Körper in Einklang mit der Natur bringen kann. Sie basiert auf einer traditionellen chinesischen Ernährungsweise, die sich auf die Verwendung von frischen, saisonalen und lokal verfügbaren Lebensmitteln konzentriert. Dies wird oft betont und übermäßiges Essen oder übermäßiger Konsum von fetthaltigen und zuckerhaltigen Lebensmitteln versucht zu vermeiden.

Hier sind einige weitere wichtige Merkmale einer ausgewogenen Ernährung für Chinesinnen und Chinesen:

  1. Viel Gemüse und Obst (reich an Ballaststoffen)
  2. Reis und Nudeln als Hauptquelle für Kohlenhydrate
  3. Mageres Protein, wie Fisch, Huhn und Tofu, anstatt von fettem Fleisch
  4. Wenig gesättigte Fette, stattdessen pflanzliche Öle (Sesam-, Erdnuss- und Rapsöl)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Gesundheitstrend in China – bessere Stressbewältigung

Stressbewältigung ist ein wichtiger Aspekt eines gesunden Lebensstils. In China sind Methoden, wie Meditation, Yoga und Atemübungen weitverbreitet, um Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Auch die Massage ist eine Methode dafür.

Die chinesische Massage (Tuina 推拿) zum Beispiel ist eine Form der Akupressur, die auf bestimmten Stellen des Körpers ausgeführt wird, um den Energiefluss zu regulieren und Stress abzubauen. Außerdem ist es in China weitverbreitet, dass vor dem Schlafengehen die Füße gebadet werden. Dafür kann eine Wanne mit Rosenblättern oder wohlriechenden Ölen hilfreich sein.

Soziale Interaktionen für die Gesundheit in China

Soziale Interaktion spielt in der chinesischen Kultur eine gewichtige Rolle. Die Gesellschaft ist seit jeher stark hierarchisch strukturiert. Traditionelle Werte wie Respekt, Höflichkeit und Harmonie (vor allem älteren oder höhergestellten Menschen gegenüber) sind in vielen sozialen Interaktionen präsent.

Deswegen wird Geselligkeit in China sehr geschätzt und gilt außerdem als wichtig für die psychische Gesundheit. Viele Chinesen treffen sich zum Beispiel zum gemeinsamen Essen, Spielen von Mahjong oder für andere Aktivitäten, um Freundschaften zu schließen und Kontakte zu pflegen. So können Konflikte vermieden und ein harmonisches Miteinander gefördert werden.

Interkulturelle Kommunikation China-Deutschland: Vertrauen im Kulturvergleich

Bewegung als Gesundheitstrend in China

Chinesinnen und Chinesen schätzen regelmäßige körperliche Aktivität. Bewegung wird nämlich in China oft als eine wichtige Praxis zur Aufrechterhaltung der Gesundheit angesehen. Übungen wie Tai-Chi und Qigong können dazu beitragen, den Körper zu stärken und den Geist zu beruhigen. Auch Kung-Fu oder andere traditionelle chinesische Kampfkünste sowie Spaziergänge, Fahrradfahren und Schwimmen sind beliebte Freizeitaktivitäten in China.

2008 haben die Olympischen Spiele in Peking stattgefunden. Im Zuge dessen wurde landesweit eine Fitnesskampagne gestartet. Viele, besonders junge Menschen, fühlen sich seitdem noch motivierter, ihre Fitness voranzutreiben. Seitdem sind die Grünflächen und Parks in China voller mit Joggern oder Tai-Chi Praktizierenden. Diese Entwicklung dürfte sich künftig weiter verstärken.

Traditionelle Feste und Gesundheit in China

Auch traditionelle Feste spielen eine wichtige Rolle beim gesunden Lebensstil in China. Sie sind eng mit der chinesischen Kultur und Philosophie verbunden und fördern die kulturelle Identität und Gemeinschaft. Außerdem unterstützen sie den sozialen Austausch und die körperliche Aktivität.

Viele chinesische Feste sind dabei mit bestimmten Nahrungsmitteln, Aktivitäten und Bräuchen verbunden, die eine Bedeutung für die körperliche und geistige Gesundheit haben. Familien kommen beispielsweise zusammen und genießen traditionelle Gerichte. So wird das chinesische Neujahrsfest oft mit der Reinigung und Dekoration des Hauses verbunden, um das neue Jahr mit einem sauberen und glücklichen Zuhause zu beginnen.

Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen?

Andere Feste, wie das Qingming-Fest, werden genutzt, um Gräber von Vorfahren zu besuchen und sich an die Vergangenheit zu erinnern. Dies kann dazu beitragen, ein Gefühl der Verbundenheit und des Wohlbefindens zu fördern.

Fazit: Gesundheitstrend in China – ein allgemeingültiges Rezept?

Ein gesunder Lebensstil in China kann von Region zu Region unterschiedlich sein. Es gibt Prinzipien und Traditionen in der chinesischen Kultur, die als allgemeine Grundlage für einen gesunden Lebensstil dienen können. Allerdings werden eine spezielle Diät oder bestimmte Übungen in China nicht als alleinige Lösung für Fitness und Gesundheit betrachtet.

Stattdessen geht es darum, eine ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheit zu entwickeln, die verschiedene Elemente des Lebens umfasst und auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist. Dies impliziert eine wichtige Erkenntnis: Es gibt keine universelle Definition eines gesunden Lebensstils.

Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse und somit sind die genannten Praktiken nicht unbedingt für jeden geeignet. Sie hängen von verschiedenen Faktoren, wie genetischer Veranlagung, Umweltbedingungen und individuellen Lebensstilen ab. Es wird grundsätzlich empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, bevor man eine neue Praktik oder Ernährungsumstellung ausprobiert.

Mehr zum Thema

Lächeln, Gesundheit und Glück in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Schwangerschaft und Kulturunterschiede – deutsch-chinesisches Babyglück

TCM-Kräutertherapie – so wirken chinesische Kräuter am besten

Zungendiagnose der TCM – das verrät unsere Zunge wirklich

Artikelbild: Unsplash / Javier Quiroga

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesische Feiertage, Chinesische Kultur, Chinesische Medizin, Chinesischer Traum, Chinesisches Essen Stichworte: Chinesische Ernährung, Chinesische Massage, Feiertage China, Gesundheit in China, Stress in China, Tuina China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz