Von ICC-Redakteurin Maike Holzmüller Besucht man in diesen Tagen chinesische Großstädte, wird schnell klar: Umweltverschmutzung ist in der Volksrepublik allgegenwärtig. Nachhaltigkeit ist daher ebenso ein bedeutendes Thema im ganzen Land: in der Gesellschaft, aber auch in der Regierung. Gerade der Aufbau nachhaltiger Städte, sogenannter ... Weiterlesen...
Work-Life-Balance in China: Idealvorstellungen und gesellschaftliche Realität
Von ICC-Redakteur Christoph Yew Work-Life-Balance bezieht sich auf das Spannungsfeld der Zeit für den Broterwerb (Work) und der Zeit, in der die eigenen Interessen im Vordergrund stehen (Life). Ziel ist es, ein Gleichgewicht (Balance) zwischen den beiden Polen herzustellen. Eine Grundannahme hierbei ist, dass die beiden Begriffe Work und Life ... Weiterlesen...
Chinas Urbanisierung – wachsende Herausforderungen für die Umwelt
Von ICC-Redakteur Thomas Schneider Mehr als die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung lebt heute in städtischen Gebieten – auch China hat die Grenze von 50 Prozent urbaner Bevölkerung im Jahr 2011 überschritten. Nach offiziellen Statistiken leben aktuell 52,72 Prozent der Chinesen in städtischen Arealen – eine enorme Steigerung verglichen mit den ... Weiterlesen...
Politische Reformen in China (2) – Korruption, Marktwirtschaft und Demokratie
Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Im zweiten Teil der Reihe um die Debatte zu Ausrichtung der Reformen Chinas stellen wir die Konfliktpunkte zwischen der Neuen Linken und den Liberalen vor. Dabei geht es hauptsächlich um Themen wie die Eingliederung der Marktwirtschaft und deren Vor- oder Nachteile für die chinesische Gesellschaft. ... Weiterlesen...
Jack Ma und Alibaba – eine chinesische Internet-Erfolgsgeschichte
In China als absoluter Internet-Star gefeiert, ist der Name von Jack Ma in Deutschland vielen noch unbekannt. Wer ist dieser Mann und was hat es mit seiner Unternehmensgruppe Alibaba auf sich? Wir geben einen kleinen Überblick. ... Weiterlesen...
Der Chinesische Traum: Kleiner Wohlstand und Global Player?
Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen In 21. Jahrhundert stehen im Reich der Mitte zwei große Jubiläen an. Zum einen 100 Jahre Gründung der Kommunistischen Partei im Jahre 2021, und zum anderen 100 Jahre Gründung der Volksrepublik im Jahre 2041. Bis zu diesen zwei Ereignissen hat das chinesische Volk Großes vor – bis dahin soll der "Chinesische ... Weiterlesen...