China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen?

23. Januar 2022 von China-Wiki Kommentar verfassen

Viele Menschen möchten wissen, was es mit dem chinesischen Neujahrfest, auch Frühlingfest genannt, auf sich hat. In dieser Reihe auf China-Wiki.de beantworten wir Fragen rund um China, die häufig im Internet gestellt werden. Was steckt hinter dieser besonderen Festlichkeit im Reich der Mitte? Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen?

Inhaltsverzeichnis

  • Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen?
    • Wie lange dauert das chinesische Frühlingfest?
    • Welche Traditionen gibt es zum chinesischen Frühlingfest?
  • Fazit – chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen

Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen?

Weihnachten und Silvester am 31.12. haben in China im Vergleich zur westlichen Welt keine große Bedeutung. Das chinesische Neujahrfest oder Frühlingfest im Januar oder Februar ist mit Abstand die wichtigste Feierlichkeit im chinesischen Kalender. Vor allem ist es eine wichtige Gewohnheit, die Familie in dieser Zeit wiederzusehen, wofür jährlich Hunderte Millionen Menschen durch das große Reich der Mitte reisen.

Wie lange dauert das chinesische Frühlingfest?

Hier muss man genau hinschauen, denn es gibt unterschiedliche Zeitrahmen. Aus Sicht der offiziellen Feiertage in China dauert das Frühlingfest sieben Tage an. In 2022 zum Beispiel geht es vom 31. Januar bis zum 6. Februar. Da sich das chinesische Neujahr am Bauernkalender orientiert, gibt es kein festes Datum – weder für den Neujahrstag noch für die dazugehörigen Ferien.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Aus Sicht der chinesischen Tradition dauert das Frühlingfest sogar noch länger an. Demnach läuft das das gesamte chinesische Neujahrsfest 16 Tage lang – vom chinesischen Silvester bis zum Laternenfest. So lange kann sich in China aber kaum jemand freinehmen. Generell ist es in dieser Zeit aber ruhiger im Land – auch was geschäftliche Tätigkeiten anbelangt.

Welche Traditionen gibt es zum chinesischen Frühlingfest?

Schon vor dem Frühlingfest gibt es viel zu tun. So ist die Wohnung gründlich zu reinigen, damit man keine Altlasten mit ins neue Jahr nimmt. Auch werden rot-goldene Zeichen an Türen und Wände gehängt, die für das neue Jahr reichlich Glück, Gesundheit und Wohlstand garantieren sollen. Dabei spielt das chinesische Zeichen für Glück, fu 福, eine zentrale Rolle.

Am Vorabend zum chinesischen Neujahrstag kommen alle Mitglieder der Familie zu einem üppigen Festessen zusammen. Traditionell bleiben sie bis Mitternacht auf, um das neue Jahr mit Böllern und Raketen zu begrüßen. Das helfe, um böse Geister zu vertreiben. Mittlerweile sind in China aber vielerorts Feuerwerke verboten.

Darüber hinaus werden Familienmitglieder und Freunde mit roten Umschlägen (auf Chin. hongbao 红包) beschenkt, die eine symbolische Summe Geld enthalten. Hier geht es auch vor allem um die Geste – am Ende beschenken sich alle gegenseitig, sodass das Konto oftmals recht ausgeglichen bleibt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Je nach Gegend gibt es noch zahlreiche regionale Bräuche und Traditionen, um das chinesische Neujahrsfest angemessen zu begehen. In jedem Fall lohnt es sich, einmal bei einem Frühlingfest dabei zu sein, wenn man die Chance hat, eingeladen zu werden. Aber Vorsicht: Es wird im Laufe der Feiertage teils mehrfach täglich zusammen getrunken und gegessen – man sollte also ordentlich Durst und Hunger mitbringen.

Fazit – chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen

Obwohl China sehr früh die Verbreitung des Coronavirus im eigenen Land unterbinden konnte, ist seit 2021 das Frühlingsfest durch die Pandemie stark eingeschränkt. Die Regierung hat die Bewohner des Landes mehrfach aufgerufen, möglichst auf Reisen in die Heimatregion zu verzichten.

Leider leiden auch viele schöne Familientraditionen unter diesen Einschränkungen. Doch Not macht besonders in China sehr erfinderisch: Mittlerweile wird einiges alternativ auf dem digitalen Wege organisiert, wenngleich das niemals persönliche Treffen zum traditionellen Neujahrsfest ersetzen kann.

Mehr zum Thema

Das chinesische Zeichen für Glück –  falsch herum ist manchmal goldrichtig

Chinesische Feiertage 2022 – Jahr des Tigers startet am 1. Februar

Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest – sechs Tipps mit Hintergründen

Chinesisches Jahr des Tigers – Bedeutung und Ausblick für 2022

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China Frühlingsfest, China-Fragen, Chinesische Kultur, Frühlingsfest Geschenke Stichworte: Chinesisches Neujahr, Chinesisches Neujahrfest Dauer, Chinesisches Neujahrfest Traditionen, Chinesisches Neujahrsfest, Neujahrsfest China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz