China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Lächeln, Gesundheit und Glück in der Traditionellen Chinesischen Medizin

7. August 2022 von China-Wiki Kommentar verfassen

Aus kulturwissenschaftlicher Sicht lässt sich die Bedeutung eines Lächelns in verschiedenen Regionen vergleichen. In China steht ein Lächeln beispielsweise häufiger für Verlegenheit oder Mitgefühl als in Deutschland. Was die gesundheitliche Wirkung anbelangt, betrachtet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) das Lächeln ähnlich positiv wie die Medizin im Westen. Eine ganz besondere Verbindung wird mit dem Herzen gesehen.

Die TCM hält zahlreiche Weisheiten parat, von denen Menschen in der ganzen Welt profitieren können. Die Fachfrau Sabine Schmitz geht in Ihrer Kolumne hier auf China-Wiki.de regelmäßig auf interessante Aspekte aus der chinesischen Medizintradition ein. Ihr saisonaler Gesundheitstipp dreht sich um die positiven Auswirkungen des Lächelns auf die Gesundheit. Das passt natürlich auch perfekt zu sommerlichen Temperaturen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Lächeln fördert die Gesundheit
    • Positive Wirkung des Lächelns auf die Gesundheit
    • Lächeln hilft Menschen beim Stressabbau
  • Lächeln und Gesundheit: eine Übung
  • Lächeln und Gesundheit – das Fazit

Lächeln fördert die Gesundheit

Laut der Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin ist das Herz mit dem Gefühl der Freude verbunden. Wir alle haben wahrscheinlich in unserem Leben ein freudiges Ereignis erlebt. Freude geht über Glück hinaus. Es ist diese tief verwurzelte Güte, die das gesamte Wesen ausstrahlt.

Freude geht oft mit Lachen und Lächeln einher. Viele wissen nicht, dass diese zwei Dinge Wunder für die Herz-Kreislauf-Gesundheit bewirken können. Zumindest die TCM sagt, dass Freude der mächtigste Weg ist, um die sichtbaren und unsichtbaren Aspekte des Herzens zu nähren.

Positive Wirkung des Lächelns auf die Gesundheit

Es ist vermutlich kein Geheimnis mehr, aber es kann gar nicht oft genug betont werden. Lächeln ist der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben. Es kann das Herz jung halten. Und man mag es glauben oder auch nicht:

Lächeln ist eine genauso effektive Cardio-Übung wie das Laufen auf einem Laufband.

So sieht es zumindest die Traditionelle Chinesische Medizin. Denn der Akt des Lächelns erzeugt positives Qi 氣 (etwa: Lebensenergie). Dieses positive Qi fließt durch den Körper, wodurch es sich positiv auf die Gesundheit des Herzens wie auch der anderen Organe auswirkt.

Lächeln hilft Menschen beim Stressabbau

Was auch noch sehr interessant ist: Wissenschaftler haben bewiesen, dass Lächeln Stress abbaut. Ein einfaches Lächeln hat die Fähigkeit, die Pulsfrequenz zu senken und die Erholung nach einem stressigen Ereignis zu beschleunigen.

Und weil Lächeln Endorphine freisetzt, kann das Lächeln tatsächlich dazu führen, dass man sich glücklicher fühlt. Ist das nicht wunderbar? Ja, so einfach ist das manchmal mit dem Wohlsein und der Gesundheit.

Lächeln und Gesundheit: eine Übung

Hier ist eine einfache Übung für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und des ganzen Körpers: 

  • Setzen Sie sich ruhig vor einen Spiegel und lächeln Sie sich von Herzen an.
  • Ein Lächeln, das aus tiefstem Inneren kommt, erzeugt eine tatsächliche körperliche Wirkung.
  • Es hilft dem Blut und Ihrer Lebensenergie (Qi), durch Ihren ganzen Körper zu fließen.
  • Nachdem Sie geübt haben, sich selbst regelmäßig anzulächeln, versuchen Sie, andere von Herzen anzulächeln.
  • Sie werden feststellen, dass Sie ganz sicher ein Lächeln zurückbekommen!

Lächeln und Gesundheit – das Fazit

Ein Lächeln tut nicht nur dem eigenen Körper und der Seele gut, sondern bereitet auch dem Gegenüber Freude und einen Hauch des Glücks, das man selbst empfindet. Die TCM ist sich sicher: Lächeln als regelmäßige Übung lässt sich sogar wie eine sportliche Aktivität, die der Gesundheit hilft, einschätzen. Also: Worauf warten wir noch?

Bleiben Sie gesund, Ihre Sabine Schmitz

Über die Autorin

Sabine Schmitz hat chinesische Medizin in China studiert und leitet heute als TCM-Therapeutin eine eigene Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Köln. Sie ist Autorin von zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und TCM Fachbüchern. Ihr neuestes Buch trägt den Titel „Treating Acne and Rosacea with Chinese Herbal Medicine“ und ist im Verlag Singing Dragon erschienen. Sabine Schmitz ist Gründerin von Chinamed Cosmetics, Hautpflege mit TCM Kräutern, made in Germany.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von 𝗦𝗔𝗕𝗜𝗡𝗘 𝗦𝗖𝗛𝗠𝗜𝗧𝗭, 𝕄𝕄𝕖𝕕 𝕋ℂ𝕄 ℂ𝕙𝕚𝕟𝕒 (@chinamed_koeln)

Mehr zum Thema

TCM-Kräutertherapie – so wirken chinesische Kräuter am besten

Chinesisches Jahr des Tigers – Bedeutung und Ausblick für 2022

Traditionelle Chinesische Medizin: TCM-Erfahrungen und -Missverständnisse

Chinesische Medizin in Deutschland – Kräuterpaste gāo fāng für die Winterzeit

Falsche Konfuzius-Sprüche – was der chinesische Meister nicht gesagt hat

Artikelbild: Unsplash / Yue Iris

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: TCM Stichworte: Glück TCM, Lächeln TCM, Lachen TCM, TCM Erfahrungen, TCM und westliche Medizin

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz