China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest: Sechs Tipps mit Hintergründen

9. Februar 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Beim Neujahrsfest oder Frühlingsfest (auf Chinesisch Chunjie 春节) handelt es sich um das wichtigste Fest in China. Was aber schenken sich Chinesinnen und Chinesen zu diesem Anlass? Mit was können Ausländer ihren chinesischen Bekannten eine Freude machen? Wir haben eine Liste mit sechs Tipps und Erklärungen für Sie zusammengestellt: Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest – sechs Tipps mit Hintergründen.

Auch im Reich der Mitte kommt dem Schenken eine besondere soziale Rolle zu. Im Vergleich zu Europa erscheinen die Rituale und Gewohnheiten des Verschenkens etwas komplizierter zu sein. Beispielsweise gehört es sich nicht, das Geschenk sofort aufzumachen. Zu groß ist die Gefahr, dass man Enttäuschung anmerken könnte, wenn das Präsent nicht passt oder gefällt. Höchstens wirft man einen vorsichtigen Blick in das Geschenkpaket oder die Geschenktüte. Bescheidenheit beim Überreichen und Dankbarkeit beim Erhalten zeigt man in jedem Fall.

Inhaltsverzeichnis

  • Beliebte Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest
    • Geldgeschenke
    • Glücksverheißendes
    • Spezialitäten, Tee, Zigaretten und Alkohol
    • Süßigkeiten und Spielzeug
    • Stehrümchen und Küchenutensilien
    • Schickes aus dem Ausland
    • Update 2023: China mag es weiterhin analog
  • Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest – die Geste zählt

Beliebte Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest

Was schenken sich Chinesen zum Neujahrfest? Vor allem Zeit! Aus dem ganzen Reich kommen in diesen Tagen die Menschen zusammen, um gemeinsam mit der Familie zu feiern. Zugtickets werden zur Mangelware, Bus- und Flugticketpreise schnellen in die Höhe, viele schaffen es nur auf langen Umwegen zurück in die Heimatstadt. Das alles wird in Kauf genommen, weil es das größte Geschenk ist, mit den Liebsten ein paar Tage zusammen sein zu können. Doch möchte natürlich trotzdem niemand mit leeren Händen heimkehren – gerade in China gehört sich das nicht. Die folgenden Geschenke sind zur Neujahrszeit besonders beliebt.

Chinesische Touristen & Shopping-Kunden – Webinar mit China-Wiki als Medienpartner

Geldgeschenke

Wie schon früher auf dem ICC-Blog berichtet, schenkt man sich in China gerne rote Umschläge (hongbao 红包) mit Geld, vor allem Kinder werden damit zu Neujahr beglückt. Mehr oder weniger scherzhaft heißt es übrigens, dass man am Ende genauso viel vergeben hat, wie man anfangs verteilt hat. Das Geld wechselt einfach mehrfach seinen Besitzer und jeder bekommt idealerweise etwas zurück.

Glücksverheißendes

Je nach Tierkreiszeichen werden Geschenke mit den jeweiligen Tieren als Glückssymbol überreicht. Im Jahr des Hahns (2017) gab es alles mit Hähnen: in Hahnenform, mit Hahnenaufdruck, in Hahnfarben etc. Im Jahr des Hundes (2018) gab es entsprechend Hunde in allen Variationen, in 2019 Schweine, in 2020 Ratten/Mäuse usw. Wenn das aktuelle Tierkreiszeichen dem eigenen Geburtsjahr entspricht (benmingnian 本命年), gilt es als das Jahr des Unglückes. Um diesem zu entgehen,  trägt man – beziehungsweise tragen vor allem Frauen und Kinder – dann etwas Rotes, rote Unterhemden, Unterwäsche etc., weil die Farbe Rot in China als Glücksfarbe angesehen wird.

Spezialitäten, Tee, Zigaretten und Alkohol

Mit einer regionalen Spezialität kann man eigentlich nie etwas falsch machen. Sie werden vor den Feiertagen vielerorts sehr kunstvoll verpackt, um nicht nur sehr lecker, sondern auch festlich auszusehen. Wer aus dem Norden kommt, bringt dann spezielles Gebäck oder gleich eine ganze Pekingente in Vakuumverpackung mit, wer aus anderen Regionen anreist, hat die dortigen Spezialitäten dabei. Tee, Zigaretten und Alkohol sind natürlich grundsätzlich ebenso sehr beliebt. Nur sollte das Blatt oder der Tropfen von sehr guter Qualität sein. Wer hier spart, der spart an der falschen Stelle.

Geschenke Frühlingsfest China 2015

Chinesische Supermärkte lassen sich das gute Geschäft nicht entgehen – in der Zeit des Frühlingsfestes kommt alles in Geschenkpackungen daher…

Süßigkeiten und Spielzeug

Neben Geld werden Kinder häufig mit Süßkram und Spielzeug beschenkt. Auch unter Erwachsenen schenkt man sich Süßes. Schokolade wird in China immer beliebter, für die Zeit des Frühlingsfestes kommen viele Marken mit Sonder- und Geschenkverpackungen in den Supermarkt, um die kauffreudigen Kunden zu versorgen. Für Kinder gibt es natürlich auch alle möglichen Spielzeuge, die verschenkt werden können. Wer pädagogisch wertvoll bleiben will, greift auf Nützliches für die Schule zurück – ob das die Kinder ebenso erfreut, ist derweil fraglich.

Stehrümchen und Küchenutensilien

Wie auch in Deutschland, sind in China, das über eine stetig wachsende und reicher werdende Mittelschicht verfügt, schöne Gegenstände für die Wohnung gern gesehen. Wer viel Zeit in der Küche verbringen will oder muss, wird mit Küchenutensilien beschenkt. Kochsendungen erfreuen sich übrigens auch in China zunehmender Beliebtheit, dementsprechend kann man auch exquisite Lebensmittel als Präsent überreichen.

Schickes aus dem Ausland

Wer für das Neujahrfest aus dem Ausland heimreist, kann natürlich mit internationalen Präsenten punkten. Hier gelten dann die üblichen Regeln für das Verschenken unter Chinesen. Aus Deutschland gibt es zahlreiche Produkte und Marken, die im Reich der Mitte äußerst beliebt sind, wie hier nachzulesen ist: Top 10 der Geschenktipps von Chinesen für Chinesen. Vorteil ist, dass gerade edle deutsche Produkte in ihrem Heimatland günstiger als in China sind.

Update 2023: China mag es weiterhin analog

Im Jahr 2023 hat China längst die Geschenke zum Neujahrsfest digitalisiert, mag man annehmen. Tatsächlich sind im Freundes- und Bekanntenkreis noch immer traditionelle Geschenke sehr verbreitet. Speziell im Marketing sind rote Umschläge in digitaler Form inzwischen zwar sehr beliebt, wie sich hier nachlesen lässt. In Zeiten der Kontaktbeschränkungen in China wurde außerdem versucht, das Beste aus der virtuellen Kommunikation zu machen.

Dennoch wird heutzutage nach wie vor beim Schenken der direkte und persönliche Kontakt gesucht. Gerade jüngeren Beschenkten im Familienkreis wird dabei noch immer Bargeld in die Umschläge gesteckt, das ansonsten in China nur noch selten benutzt wird. Neben den oben genannten Geschenken sind mittlerweile auch Elektrogeräte üblicher geworden – z.B. von Xiaomi, Apple, DJI oder Moza.

Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest – die Geste zählt

Mit einem der angeführten Geschenke ist man auf der sicheren Seite. Nicht zu vergessen ist aber, dass es im riesigen China regionale Unterschiede gibt. Was im Norden als perfektes Geschenk gilt, muss im Süden nicht unbedingt genauso willkommen sein. Am besten man erkundigt sich im Zweifelsfall bei chinesischen Freunden oder Kollegen. Und allzu viel falsch machen kann man ohnehin nicht: Schlussendlich zählen hier wie so oft die freundliche Geste sowie angemessenes Geben und Nehmen.

Welche Erfahrungen haben Sie beim Verschenken in China gemacht? Haben Sie noch Fragen und weitere Tipps? Dann schreiben Sie gerne einen Kommentar.

Mehr zum Thema

Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

Geschenke in China – Hongbao zwischen Tradition und Digitalisierung

Interkulturelles Verkaufstraining: Wie kaufen Chinesen in Deutschland?

Business-Knigge China: Geschenke auf Chinesisch

Schlüsselbegriff: Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest

Zuletzt aktualisiert am: 17.01.2023

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Business-Knigge China, China Frühlingsfest, Frühlingsfest Geschenke, Geschenke in China Stichworte: Chinesisches Neujahr, Feiertage China, Geschenke China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz