China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Business-Knigge China: Top 10 der Geschenktipps von Chinesen für Chinesen

7. Oktober 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Was bringen Chinesen ihren Verwandten und Freunden aus Deutschland mit? Deutsche Autos sind als Mitbringsel sicher zu teuer und schwer zu transportieren. Wir haben 189 chinesische Touristen, Studenten und Geschäftsleute mit Deutschlanderfahrungen befragt, welche Geschenke sie für die Rückkehr in die Heimat bevorzugen.

In einem früheren ICC-Artikel über das Verschenken wurde erklärt, worauf beim Schenken in China zu achten ist. Typisch für chinesische Geschenke sind etwa die rot-goldene Verpackung sowie bestimmte Rituale der Höflichkeit beim Überreichen und Erhalten der Geschenke. Auch wurden einige geeignete Gegenstände mit ihrer jeweiligen Symbolik aufgezählt. Was aber schenken sich Chinesen am liebsten untereinander? Die folgenden Erkenntnisse stammen aus eine Umfrage, die im Februar 2014 durchgeführt wurde.

Inhaltsverzeichnis

  • Top 10 der Geschenke von Chinesen an Chinesen
    • Kaffee und Bürobedarf
    • Stehrümchen
    • Markenkleidung
    • Alkohol, insbesondere Rotwein
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Kosmetik und Hautpflege
    • Luxusartikel wie Parfum, Handtaschen, Schmuck und Uhren
    • Neuer Business-Knigge China mit Tipps und Hintergründen 

Top 10 der Geschenke von Chinesen an Chinesen

Kaffee und Bürobedarf

Nur ein paar Mal genannt wurde Kaffee aus Deutschland. Bekanntlich haben Starbucks und Co. längst dafür gesorgt, dass in China der schwarze Bohnentrunk zum Alltag gehört. Eine ebenso kleine Gruppe sprach sich für edlen Bürobedarf aus Deutschland aus.

Stehrümchen

Was in Deutschland vielleicht als Kitsch abgetan wird, erfreut manchen Beschenkten in China. Nicht bis nach oben, aber immerhin auf die untere Liste schafften es lokale Souvenirs wie Bierkrüge, Nussknacker und Kuckucksuhren.

Markenkleidung

Ein Hugo Boss-Hemd für den Vater, die Outdoor-Jacke für den Bruder und so weiter und so fort – wer das nötige Kleingeld hat, der bringt der Familie und den Freunden etwas Schickes zum Anziehen mit. Dies ist ein Grund, warum Mode-Outlets auf der Reiseroute vieler Chinesen stehen.

Alkohol, insbesondere Rotwein

Was vor einigen Jahren noch ein Geheimtipp in China war, ist mittlerweile zunehmend Normalität. Insbesondere der rote Tropfen von der Traube wird in China sehr geschätzt, sodass eine schöne Flasche Wein häufig im Gepäck landet. Auch das eine oder andere deutsche Schnäpschen hat es schon bis nach China geschafft.

Nahrungsergänzungsmittel

Ob Knoblauchpulver für die Alten oder Milch- und Vitaminpulver für die Kleinen – Nahrungsergänzungsmittel aus Deutschland erfreuen sich in China nicht zuletzt aufgrund einiger lokaler Lebensmittelskandale großer Beliebtheit.

Kosmetik und Hautpflege

Nicht nur Nivea ist in China ein Begriff. Deutsche Kosmetik- und Hautpflegeprodukte zählen zu den begehrten Geschenken für die Ehefrau, Partnerin oder Freundin daheim.

Luxusartikel wie Parfum, Handtaschen, Schmuck und Uhren

Auch bei diesen Geschenken macht sich oftmals ein Preisvorteil in Deutschland bemerkbar. Trotzdem kann es sich nicht jeder leisten, diese Präsente mitzubringen. Viele Chinesen kaufen auch deshalb gezielt in Outlets und Schlussverkäufen, um später die Daheimgebliebenen beschenken zu können.

Und die Top 3? Die gibt es zusammen mit weiteren
interessanten Beiträgen zum Geschäftsverhalten in China hier:

Neuer Business-Knigge China mit Tipps und Hintergründen 

Business Knigge China ManagerSind Sie fit für die chinesische Geschäftswelt?

Der neue Business-Knigge China liefert Ihnen:

  • Hintergrundwissen für die Vorbereitung auf China
  • Tipps für Geschäftsessen, Verhandlungen etc.
  • Empfehlungen für interkulturelle Personalführung
  • Einblicke in chinesisches Management

Hier geht es zum günstigen eBook!

Haben Sie weitere Fragen zu Geschenken in China? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Möchten Sie über Ihre eigenen Erfahrungen berichten? Wir freuen uns über Ihren Kommentar!

Lesen Sie auch:

Interkulturelles Verkaufstraining: Wie und was kaufen Chinesen in Deutschland

Interkulturelle Konflikte und Lösungswege: Geschenk oder Bestechung? (Teil 1)

Geschenk oder Bestechung? (Teil 2): Sechs Compliance-Tipps für China

Business-Knigge für China: Vitamin B auf Chinesisch? Guanxi!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Geschenke in China, guanxi in China, Verkaufstraining Chinesen

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz