China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Wird in China Yen als Währung benutzt?

8. November 2022 von China-Wiki 1 Kommentar

In dieser Reihe beantworten wir häufige Fragen, die im Internet zu China gestellt werden. Auch scheinbar triviale oder verrückte Anfragen blenden wir dabei nicht aus. In Deutschland ist das Chinawissen nach wie vor sehr begrenzt. Daher soll keine Frage unbeantwortet bleiben. So auch die folgende: Wird in China Yen als Währung benutzt?

Welche Währung wird in China benutzt? Über diese Frage stolpern offenbar sehr viele Menschen im Netz. In Folge der Coronavirus-Pandemie sind Reisen nach China zwar schwieriger geworden. Dennoch ist die chinesische Währung von großem Interesse. Schließlich wird sie von mehr Menschen benutzt, als in Europa und den USA zusammen leben.

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Rolle spielt die chinesische Währung
  • Wird in China Yen als Währung benutzt?
    • Wie heißt die chinesische Währung korrekt?
    • Warum wird Renminbi mit Yen verwechselt?
  • Wird in China Yen als Währung akzeptiert?
  • Fazit – Yuan ist nicht Yen in China

Welche Rolle spielt die chinesische Währung

Besonders für alle, die eine Chinareise vorbereiten, spielt die chinesische Währung eine große Rolle. Vor einigen Jahren war es vor allem wichtig, das Geld vorab umzutauschen. Mittlerweile ist Bargeld im Reich der Mitte kaum noch relevant. Fast alle Menschen nutzen digitale Bezahlmöglichkeiten und in vielen Läden müssen die Kassierer:innen tief in die Schublade greifen, um überhaupt noch ein paar Scheine zu finden.

Die chinesische Währung gewinnt auch für internationale Finanzinstitute und -dienstleister zunehmend an Bedeutung. Zwar ist das chinesische Wirtschaftswachstum nicht mehr so beeindruckend wie noch vor zehn Jahren. Trotzdem wächst Chinas Wirtschaft immer noch stärker als jene in zahlreichen westlichen Ländern. China wird in der künftigen Weltwirtschaft weiterhin eine große Rolle spielen.

Wird in China Yen als Währung benutzt?

In Deutschland kennen sich nicht viele Menschen mit der chinesischen Währung aus, obwohl Chinas Volkswirtschaft die zweitgrößte der Welt ist. Es kam sogar schon vor, dass Menschen in der Bank Geld in die chinesische Währung umtauschen wollten und stattdessen japanisches Geld erhalten haben.

Wie heißt die chinesische Währung korrekt?

Wie heißt denn nun die chinesische Währung? Sie wird offiziell Renminbi 人民币 genannt. Das bedeutet auf Deutsch Geld oder Währung des Volkes oder einfach Volkswährung.

Die internationale Abkürzung lautet CNY, in China wird die eigene Währung häufig mit RMB abgekürzt. Von Yen ist hier aber nirgends die Rede und as hat einen guten Grund. 

Warum wird Renminbi mit Yen verwechselt?

Warum wird die chinesische Währung im Ausland immer wieder als Yen oder Yan bezeichnet. Zum einen könnte es daran liegen, dass sie – wie gerade erwähnt – mit der japanischen verwechseln wird. Die heißt tatsächlich Yen und wird international als JPY abgekürzt.

Was das Ganze verkompliziert ist, dass der chinesische Renminbi in China umgangssprachlich auch kurz Yuan genannt wird, wobei es sich eigentlich nur um die Zähleinheit handelt. Das wird deutscher Lesart in etwa wie jüän ausgesprochen und klingt so ähnlich wie jän (Yen). Es handelt sich aber um ganz unterschiedliche Währungen. 

Wird in China Yen als Währung akzeptiert?

Wird denn in China die japanische Währung als Zahlungsmittel akzeptiert? Man kann in China vielerorts mit einer internationalen Kreditkarte zahlen, die einzige offizielle Währung im Land ist aber Renminbi.

In Zeiten, in denen in China noch mehr mit Bargeld bezahlt wurde, haben einige Läden und Händler auch noch internationale Währungen akzeptiert. Wer jedoch die heute üblichen Zahlungsmethoden nutzen möchte, ist auf die chinesische Währung und entsprechende Apps angewiesen.

Fazit – Yuan ist nicht Yen in China

Zusammengefassend ist festzuhalten, dass eine großer Unterschied zwischen dem Yen (oder Yan) und dem Yuan besteht. Auf Chinesisch wird der japanische Yen übrigens riyuan genannt – also japanischer Yuan. Angesichts des historischen Konfliktverhältnisses mit Japan sollte man in China besser nicht den Yen mit dem Yuan verwechseln. Auch wenn beide Währungen für das ausländische Ohr ähnlich klingen, ist der Yuan etwas ganz anderes als der Yen.

Mehr zum Thema

Gibt es einen Bitcoin aus China?

Gehört Hongkong zu China?

Wer war Chinesen-Fritz?

Wie viele chinesische Zeichen gibt es?

Wie heißt Hallo auf Chinesisch?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Artikelbild: Unsplash / Bernd Dittrich

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Fragen, Chinesische Währung Stichworte: China Yen, China Yuan, Renminbi

Kommentare

  1. RonSzo meint

    9. November 2022 um 12:02 am

    Mir ist das wirklich passiert – war aber in 2008: Wollte das erste Mal nach China und die Spaßkasse hat echt Yen besorgt… Glücklicherweise ist mir das aufgefallen!!

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz