China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

27. Dezember 2022 von China-Wiki 13 Kommentare

Von China-Wiki-Autorin Victoria Walter. Am 22. Januar 2023 startet in China ein neues Mondjahr, das sogenannte Lunar-Jahr. Ab dem Zeitpunkt erfolgt ein Wechsel vom Jahr des Tigers in das Jahr des Hasen. Der Hase ist eines von zwölf Tierkreiszeichen in der chinesischen Astrologie. Diese ist mit ihren Tierkreiszeichen und Elementen im chinesischen Kulturkreis von großer Bedeutung. Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023.

Die chinesische Astrologie ist mit der westlichen vergleichbar, wenngleich sie sich in wesentlichen Bereichen unterscheidet. Auch außerhalb Chinas wächst seit einigen Jahrzehnten das Interesse an den chinesischen Sternzeichen. Die allgemeine Geschichte und Bedeutung der sogenannten Tierkreiszeichen mitsamt der vielschichtigen Symbolik stellen ein großes Faszinosum dar. Spannend ist es zu erfahren, welche persönlichen Rückschlüsse die einzelnen Tierkreiszeichen, wie etwa das Zeichen des Hasen, den Menschen in der ganzen Welt ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte und Bedeutung der chinesischen Tierkreiszeichen
  • Jahr des Hasen – Bedeutung 2023: der Wasserhase
  • Jahr des Hasen – Bedeutung für den Charakter
    • Stärken der Menschen aus dem Hasenjahr
    • Schwächen der Menschen aus dem Hasenjahr
  • Vom Jahr des Tigers zum Jahr des Hasen 2023
  • Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

Geschichte und Bedeutung der chinesischen Tierkreiszeichen

Mit Blick auf Historie und Mythologie gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, wie die chinesischen Tierkreiszeichen genau entstanden sind. Eine Variante, die im Fengshui vorherrschend ist, lautet wie folgt: Der mythische Jadekaiser habe einst an einem Flusslauf gesessen und verschiedene Tiere zu sich gerufen, um ein gemeinsames Fest zu feiern. Hier seien dann die zwölf Tiere der Tierkreiszeichen nacheinander angekommen. Die Reihenfolge der Ankunft habe zur Reihenfolge geführt, in der sich heutzutage die Tierkreiszeichen im chinesischen Horoskop abwechseln.

Jedes chinesische Tierkreiszeichen steht für ein ganzes Jahr, was ganz anders als in der westlichen Systematik ist, in der ein Zeichen einen Monat beeinflusst. Eine weitere Spezialität der chinesischen Zeichen besteht darin, dass den zwölf Tieren zusätzlich ein eigenes Element zugeordnet wird. Dabei handelt es sich um Feuer, Wasser, Metall, Erde und Holz – die bekannten fünf Elemente. Dadurch trifft nur alle 60 Jahre ein Tierkreiszeichen und eines der Elemente aufeinander.

Jahr des Hasen – Bedeutung 2023: der Wasserhase

Der Hase ist das vierte Tier der chinesischen Tierkreiszeichen. Nach der Fengshui-Lehre kam er also als viertes Tier zum Fest des Jadekaiser ans Flussufer. Die letzten Hasenjahre waren 2011, 1999 und 1987. Es gibt das chinesische Tierkreiszeichen des Hasen logischerweise in fünf Variationen. Das Jahr 2023 wird auch vom Element des Wassers geprägt sein – genau wie zuvor das Jahr der Tiger.

Wasser fließt überallhin und spricht somit für eine hohe Anpassungsfähigkeit. Damit geht viel Veränderung einerseits, aber auch die Möglichkeit für jedes Individuum, sich anzupassen, einher. Es lässt sich vorausdeuten, dass es den Menschen im Jahr 2023 deswegen nicht besonders schwerfallen wird, sich auf neue Gegebenheiten einzulassen. Das letzte Wasserhasenjahr war im Jahr 1963.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Jahr des Hasen – Bedeutung für den Charakter

Am besten verträgt sich der leichtfüßige Hase mit der Ziege. Beide Tierkreiszeichen schätzen nämlich die Schönheit des Lebens. Hasen sind in der chinesischen Astrologie sehr ausgewogen, so fühlen sie sich sowohl dem Yin (dem Dunklen und Kalten) als auch dem Yang (dem Hellen und Warmen) zugetan.

Gute Farben für den Hasen sind Rosarot, Lila, Blau und Schwarz. Den Himmelsrichtungen Osten und Südosten fühlt sich das chinesische Tierkreiszeichen des Hasen sehr verbunden. Seine Glückszahlen sind 3, 4 und 9 und Alpenveilchen gelten als symbolische Unterstützung aus der Welt der Pflanzen.

Stärken der Menschen aus dem Hasenjahr

Hasen sind generell nicht allzu anfällig, aber auch nicht übermäßig robust. Sie sind bestens in Berufen aufgehoben, in denen sie mit anderen Menschen zu tun haben, wie zum Beispiel im Bildungs- oder Gesundheitswesen. Hier sind nicht zuletzt Kommunikationsfähigkeiten von großer Bedeutung.

Hasen werden geschätzt, da sie sehr charmant und freundlich sind und das Gefühl vermitteln, glaubwürdig zu sein. Deswegen werden Hasen selten ignoriert und stehen meist im Mittelpunkt. Bekannte Menschen mit dem chinesischen Tierkreiszeichen des Hasen sind unter anderem Til Schweiger, Angelina Jolie, Michael Jordan und Albrecht Dürer.

Schwächen der Menschen aus dem Hasenjahr

Neben den vielen positiven Eigenschaften weist der Hase jedoch auch ein paar weniger gute auf. Trotz seiner Höflichkeit und Zuvorkommenheit wird er oft als arrogant bezeichnet, weil er sich viel auf seine Geschwindigkeit einbildet. Es kommt zudem häufiger vor, dass er sich über andere amüsiert, was bei manchen nicht so gut ankommt.

Hasen sind außerdem tendenziell pessimistisch und ein wenig konservativ. Deswegen sind sie Veränderungen eher negativ gegenüber eingestellt und lassen sich leicht aus der Bahn werfen. Aus diesem Grund gelten Hasen in mancher Auslegung als die schwierigsten unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Nichtsdestotrotz sind Hasen beharrlich und erreichen daher oft große Erfolge.

Chinesische Touristen & Shopping-Kunden – Webinar mit China-Wiki als Medienpartner

Vom Jahr des Tigers zum Jahr des Hasen 2023

Das vorherige Jahr des Wassertigers war offensichtlich ein Jahr des Umbruches und der Konfrontation auf vielen Ebenen. Dies wird sich auch 2023 weiter zeigen, jedoch ohne große Höhen und Tiefen. Es wird im Jahr des Wasserhasen möglich sein, auftauchende Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Denn der Hase steht für Ordnung und Klarheit, was sich besonders auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt auswirken dürfte.

Im Jahr des Wasserhasen stehen soziale Konsequenzen des Umbruches im Vordergrund. Wie kommen Menschen in Gesellschaften damit zurecht? Der Hase ist der beste Diplomat unter den chinesischen Tierkreiszeichen, deswegen wird er dabei helfen, Konfrontationen auszupendeln. Dabei versucht er, auf sanfte Art und Weise einen gemeinsamen und gemäßigten Konsens zu finden, welcher sich in Bereichen, wie Politik und Gesellschaft zeigen wird. Es helfen ihm dabei seine Eigenschaften, wie Zärtlichkeit, Freundlichkeit, Fürsorge und Mitgefühl.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

Das Jahr des Hasen steht für Beständigkeit und Heilung im Inneren. Diese wird durch das Element des Wassers unterstützt. Deswegen ist 2023 ein gutes Jahr, um sich auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu konzentrieren. Ein gutes Stichwort dabei ist vor allem eine gute Work-Life-Balance. Hier können Menschen im Jahr 2023 besonders an sich wachsen und der Hase unterstützt sie bei ihrer persönlichen Entwicklung. Diese wird von genügend Freiraum und Gerechtigkeit geprägt sein.

Es lohnt sich auf jeden Fall, sich mit seinem eigenen Tierkreiszeichen und Element sowie daraus resultierenden Charakteristika auseinanderzusetzen. Dieser Perspektivwechsel kann dabei helfen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Für das kommende Wasserhasenjahr lassen sich wegweisende Rückschlüsse ziehen, die den Alltag erleichtern können. Es muss jedoch erwähnt werden, dass eine intensive Beschäftigung mit der chinesischen Astrologie mitsamt Tierkreiszeichen und Elementen immer ganzheitlich erfolgen sollte.

Hiermit wurde eine allgemeine Erklärung, wie die chinesische Astrologie funktioniert, präsentiert. Für jeden Menschen, egal, ob mit dem Tierkreiszeichen Hasen oder nicht, hat das kommende Jahr 2023 unterschiedliche Auswirkungen. Diese können sowohl positiv als auch negativ sein und hängen immer mit den persönlichen Umständen zusammen.

Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

Jahr des Hasen – Bedeutung: mehr zum Thema

Wann ist chinesisches Neujahr 2023?

Chinesische Sternzeichen 2023 in Deutschland

Welches chinesische Sternzeichen bin ich?

Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Artikelbild: Unsplash / Gary Bendig; Schlagwort: Jahr des Hasen – Bedeutung 

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China Frühlingsfest, China Glück, Chinesische Sternzeichen, Chinesische Tierkreiszeichen, Chinesisches Horoskop Stichworte: Alle Tierkreiszeichen, Chinesische Sternzeichen 2023, Chinesisches Horoskop 2023, Jahr des Hasen – Bedeutung, Jahr des Hasen 2023

Kommentare

  1. Kräftstli meint

    27. Dezember 2022 um 1:25 pm

    Das klingt doch nach einem guten Zeichen für 2023!!

    Antworten
  2. lorella_sagwo meint

    27. Dezember 2022 um 3:28 pm

    toller überblick, ich bin eine häsin und freue mich auf 2023.

    Antworten
    • Vflow meint

      1. Januar 2023 um 9:56 pm

      Ich auch!!

    • Bianka meint

      2. Januar 2023 um 5:00 am

      Ich auch 🥰💪🏼

  3. ZhuhouLi meint

    27. Dezember 2022 um 9:22 pm

    ALLES GUTE FÜR 2023!

    Antworten
  4. Wooldi meint

    29. Dezember 2022 um 4:51 pm

    Bin selbst Wasserhase, mal schauen was 2023 so bringen wird. 2011 lief jedenfalls super 😊

    Antworten
  5. EL155235 meint

    30. Dezember 2022 um 10:29 am

    Xinnian kuaile! 🥳🎈🎼

    Antworten
    • Wen Zhen [] meint

      3. Januar 2023 um 8:24 pm

      Xinnian kuaile!!!

  6. Jens.L meint

    31. Dezember 2022 um 10:30 am

    Wers glaubt… Wissenschaftlich belegt sind Horoskope nicht, oder?

    Antworten
  7. Tina meint

    1. Januar 2023 um 1:44 pm

    Freue mich auf 2023 – bin im letzten Jahr des Wasserhasen 1963 geboren und nun im sechzigsten Lebensjahr ist wieder diese Symbolik…alle 60 Jahre…bleibe also positiv und freue mich auf viele schöne Momente

    Antworten
    • China-Wiki meint

      1. Januar 2023 um 10:02 pm

      Alles Gute für dich, Tina!

  8. LutzWolff meint

    3. Januar 2023 um 9:59 am

    Ausgezeichneter Überblick. Wir wissen viel zu wenig über die chinesische Kultur. Oft wird sie mit chinesischer Politik verwechselt, wodurch uns eine faszinierende Welt verborgen bleibt. Chinesisch-Lernen heißt: Perspektiven wechseln und den Horizont erweitern. Jia you!

    Antworten
  9. Christine Schaller meint

    21. Januar 2023 um 6:57 pm

    Ich bin auch eine Wasserhäsin und ich freue mich sehr auf dieses Jahr. Ich denke ich kann mich mehr auf mich konzentrieren und bekomme die Schwankungen im Leben besser geglättet.
    Allen ein harmonisches Hasenjahr, viel viel Glück!

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz