China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesische Sternzeichen 2023 – was Menschen in Deutschland erwartet

18. Dezember 2022 von China-Wiki 1 Kommentar

Mehr und mehr Menschen in Deutschland interessieren sich für das chinesische Horoskop. Die chinesische Astrologie ist mit der westlichen vergleichbar, hat aber auch zahlreiche Besonderheiten. Was können wir hierzulande vom neuen Jahr im Sinne der chinesischen Tradition erwarten? Chinesische Sternzeichen 2023 – darauf können sich Menschen in Deutschland einstellen.

In der chinesischen Astrologie gibt es insgesamt zwölf Tierkreiszeichen. Diese Tierkreiszeichen prägen immer jeweils ein Jahr und wechseln sich im Rhythmus von zwölf Jahren ab. Das Jahr 2023 wird im Zeichen des Hasen stehen. In diesem Artikel schauen wir überblickshaft, wie sich die Hasenjahre in Deutschland bisher gestaltet haben. Lässt sich daraus vielleicht eine Prognose für 2023 ableiten?

Inhaltsverzeichnis

  • Chinesische Sternzeichen 2023 –Blick in die deutsche Geschichte
  • Besondere Ereignisse in deutschen Jahren des Hasen
  • Einflussreiche Geburten in deutschen Jahren des Hasen
  • Chinesische Sternzeichen 2023 – Fazit

Chinesische Sternzeichen 2023 –Blick in die deutsche Geschichte

Jedes Tier der chinesischen Astrologie hat eine eigene Bedeutung, die teilweise nicht mit der westlichen Tier- bzw. Fabelsymbolik übereinstimmt. Während die Schlange im Westen oft negativ konnotiert wird, steht sie in China auch für Sanftmut und Romantik. Auch der chinesische Drache unterscheidet sich von dem in europäischen Erzählungen. Er steht unter anderem für Glück, Optimismus und Treue.

Im Jahr 2023 dreht sich alles um den Hasen. Das Hasenjahr beginnt aber nicht etwa am 1.1. Es startet auf Basis des chinesischen Bauernkalenders, der jedes Jahr einen anderen Tag für das traditionelle Neujahr vorsieht. Im Jahr 2023 beginnt das Jahr des neuen Tieres am 22. Januar. Wie liefen die Hasenjahre bisher für Deutschland ab?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Besondere Ereignisse in deutschen Jahren des Hasen

Schauen wir uns kurz die letzten vier Hasenjahre in Deutschland an. Dies waren die Jahre 2011, 1999, 1987 und 1975. In 2011 führte die nukleare Katastrophe in Fukushima dazu, dass Deutschland entschied, sich von der Kernenergie abzuwenden. In der EU herrschte oft Krisenstimmung und Kanzlerin Merkel arbeitete so eng mit Präsident Nicholas Sarkozy zusammen, dass man von den beiden als „Merkozy“ sprach.

1999 war in Deutschland durch die Jahrtausendwende geprägt, viele sorgten sich, dass beim Jahreswechsel mindestens das Internet zusammenbricht. Innenpolitisch sorgte die CDU-Spendenaffäre für Aufsehen, die Helmut Kohls Ansehen maßgeblich beeinträchtigen sollte. Interessanterweise kam es auch 1987 zu einem großen Politskandal – und zwar zu jenem um CDU-Politiker Uwe Barschel.

Außerdem deutete sich 1987 das Ende des Eisernen Vorhangs an. Es wird aus Sicht der CDU fast etwas beängstigend, wenn wir ins Jahr 1975 schauen: Die linksextreme Bewegung 2. Juni entführte im besagten Jahr den CDU-Politiker Peter Lorenz und in Stuttgart begann der Prozess gegen Ulrike Meinhof und Andreas Baader.

Das chinesische Zeichen für Glück – wieso falsch herum manchmal goldrichtig ist

Einflussreiche Geburten in deutschen Jahren des Hasen

Was die Geburten einflussreicher Persönlichkeiten aus Deutschland anbelangt, haben wir noch etwas weiter zurück in die Vergangenheit recherchiert. Die folgenden Menschen von Rang und Namen wurden in den Jahren 1951, 1963, 1975, 1987 und 1999 geboren:

  • Geburten im Hasenjahr 1951: Hans-Joachim Stuck, Wolfgang Niedecken, Paul Breitner, Mike Krüger, Volker Bouffier u.a.
  • Geboren im Hasenjahr 1963: Maybrit Illner, Dieter Baumann, Guido Maria Kretschmer, Veronica Ferres, Katarina Witt, Anke Engelke u.a.
  • Geburten im Hasenjahr 1975: Frank Busemann, Lou Bega, Ralf Schumacher, Christian Ulmen u.a.
  • Geboren im Hasenjahr 1987: Magdalena Neuner, Arnd Peiffer, Sami Khedira, Sebastian Vettel, Fabian Hambüchen
  • Geburten im Hasenjahr 1999: Mick Schumacher, Nico Schlotterbeck, Kai Havertz u.a.

Chinesische Sternzeichen 2023 – Fazit

Was wird das Jahr 2023 bringen, wenn man es in der Tradition früherer Hasenjahre betrachtet? Politisch könnten unruhige Zeiten bevorstehen. Besonders die CDU muss sich warm anziehen, wenn man daran glaubt, dass sich Geschichte wiederholt.

Hinsichtlich der Geburten berühmter Persönlichkeiten könnten 2023 wieder einige Sport- und Unterhaltungstalente das Licht der Welt erblicken. Hier muss man aber sagen, dass sich kein so klares Muster erkennen lässt. Außerdem werden in jedem Jahr einige Menschen geboren, die später zu Berühmtheiten aufsteigen.

Was wird 2023 aus strenger Sicht der chinesischen Sternkreiszeichen bringen? Das besprechen wir in diesem Beitrag über das Jahr des Hasen 2023 genauer. Ein inhaltlicher Überblick aller zwölf chinesischen Tierkreiszeichen findet sich hier. Das eigene Tierkreiszeichen lässt sich leicht in diesem Artikel einsehen:

Welches chinesische Sternzeichen bin ich?

Mehr zum Thema

Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

Chinas Horoskop 2023 – alle Tierkreiszeichen Chinas im Überblick

Chinesisches Jahr des Tigers – Bedeutung und Ausblick für 2022

Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen

Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest

Artikelbild: Unplash / Jay

Schlagwort: Chinesische Sternzeichen 2023

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesische Sternzeichen, Chinesische Tierkreiszeichen, Chinesisches Horoskop, Jahr des Hasen Stichworte: Alle Tierkreiszeichen, Chinesische Sternzeichen, Chinesische Sternzeichen 2023, Ereignisse im Jahr des Hasen, Geburt im Jahr des Hasen, Jahr des Hasen 2023, Jahr des Hasen Deutschland

Kommentare

  1. CDU4ever meint

    19. Dezember 2022 um 11:45 pm

    Wow, mega Analyse, bin gespannt auf 2023!!!!!

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz