China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesischer Frauenfußball – systematische Benachteiligung der Sportlerinnen

14. Februar 2021 von China-Wiki 1 Kommentar

Chinesischer Frauenfußball – Trainingsbedingungen, sozialer Aufstieg und Körperkultur

Von ICC-Autorin Victoria Walter. Die Rolle des Frauenfußballs hat sich in vielen Teilen der Welt seit einigen Jahren positiv entwickelt. Trotzdem werden Fußballspielerinnen nach wie vor benachteiligt. Dies hängt oft mit körperlichen und finanziellen Aspekten zusammen, was sich auch in China beobachten lässt. Diese ICC-Artikelreihe beleuchtet ... Weiterlesen...

Kategorie: Frauen in China, Fußball in China, Gesellschaft Chinas, Sport in China Stichworte: Chinese first, Chinese Football Association, Chinesische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Chinesischer Frauenfußball, Frauenfußball China, Gleichberechtigung China, Sportkultur China

Chinesischer Frauenfußball – Ausbildung, sozialer Aufstieg und Körperkultur

21. November 2020 von China-Wiki Kommentar verfassen

Chinesischer Frauenfußball – Trainingsbedingungen, sozialer Aufstieg und Körperkultur

Von ICC-Autorin Victoria Walter. Die Rolle des Frauenfußballs hat sich in vielen Teilen der Welt seit einigen Jahren positiv entwickelt. Trotzdem werden Fußballspielerinnen nach wie vor benachteiligt. Dies hängt oft mit körperlichen Aspekten zusammen, was sich auch in China beobachten lässt. Diese ICC-Artikelreihe beleuchtet Frauenfußball in ... Weiterlesen...

Kategorie: Frauen in China, Fußball in China, Gesellschaft Chinas, Sport in China Stichworte: Chinese first, Chinese Football Association, Chinesische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Chinesischer Frauenfußball, Frauenfußball China, Gleichberechtigung China, Sportkultur China

Frauenfußball in China – erfolgreiche Frauen zwischen Patriotismus und Chauvinismus

5. September 2020 von China-Wiki Kommentar verfassen

Frauenfußball in China

Von ICC-Autorin Victoria Walter. Der Frauenfußball hat weltweit in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht, trotzdem ist die Sportart immer noch männlich dominiert. Auch in China zeigt sich eine Benachteiligung von Frauen im Fußball, was gesellschaftliche, historische und politische Gründet hat. Diese neue ICC-Artikelreihe beleuchtet ... Weiterlesen...

Kategorie: Frauen in China, Fußball in China, Gesellschaft Chinas, Sport in China Stichworte: Chinese first, Chinese Football Association, Chinesische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Frauenfußball China, Gleichberechtigung China, Sportkultur China, usa, women second

Homosexualität in China – konfuzianische, daoistische und buddhistische Sichtweisen

25. März 2018 von China-Wiki 2 Kommentare

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen Ein geflügeltes Wort in China besagt: „Die Familie kommt an erster Stelle, erst danach das eigene Glück!“ (家庭第一, 幸福其次). Ein konsequentes Outing als schwul oder lesbisch ist demnach auch heute noch die große Ausnahme. Gründe dafür sind auch in den chinesischen Geistestraditionen zu finden. Schauen wir uns ... Weiterlesen...

Kategorie: Frauen in China, Konfuzius Sprüche, Konfuzius Weisheiten, Schwule und Lesben in China Stichworte: Buddhismus in China, Chinesische Philosophie, Daoismus, Homosexualität in China, Konfuzianismus

Chinas neue Zwei-Kind-Politik: Hintergründe und Perspektiven

27. November 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Wie viele Einwohner hat China

Von ICC-Redakteurin Mateja Mogus Am 29. Oktober hat die chinesische Regierung, die seit dem Ende der 1970er-Jahre größtenteils bestehende Ein-Kind-Regelung aufzuheben und jedem Paar ein zweites Kind zu gestatten. Rund 90 Millionen chinesische Paare werden somit die Möglichkeit erhalten, ihre Familienplanung auf zwei Kinder auszuweiten. So strikt ... Weiterlesen...

Kategorie: Frauen in China, Hochzeit China, Partnersuche China, Reformen in China, Zwei-Kind-Politik China Stichworte: Ein-Kind-Politik, Familie in China

Chinesische Tantchen (dama 大妈) – vom Tanzen zum Investment

12. Juli 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Dama Tantchen China Investment Marketing

Jedem der schon einmal in China war, ist dieses Phänomen bestimmt schon einmal aufgefallen. Man schlendert die Straßen entlang, egal ob dicht an der Hauptstraße oder auf großflächigen Parkanlagen, und trifft auf große  Frauengruppen mittleren Alters, die gemeinsam zu lauter Musik tanzen. Passanten bewundern die choreografierte Synchronität und die ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinesische Business-Strategien, Chinesische Investoren Deutschland, Frauen in China Stichworte: Chinas Wirtschaft, Investitionen China, Online @de

Neu auf unserem Blog

  • Lächeln, Gesundheit und Glück in der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • Pelosi-Besuch treibt Suchanfragen über Taiwan-Status nach oben
  • Corona-Lockdown in Shanghai – Rückblick einer deutsch-chinesischen Studentin
  • Chinesische Dynastie mit 4 Buchstaben?
  • SEO-Grundlagen für ausländische Unternehmen in China

China-News

Pelosi-Besuch treibt Suchanfragen über Taiwan-Status nach oben

BERLIN. Nancy Pelosis Besuch auf Taiwan hat die deutschen Google-Suchen über den Status der Insel nach oben getrieben. Das Interesse in Deutschland ... Weiterlesen...

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz