Von ICC-Redakteurin Jennifer Nemeth Am 18. Januar 2014 wurde die erste chinesische Handelskammer in Deutschland (CHKD) im Haus der deutschen Wirtschaft in Berlin eröffnet. Chinesische Unternehmen sollen in Zukunft durch diese Institution unterstützt werden. Wie lässt sich das große Interesse an Deutschland erklären? ... Weiterlesen...
Top 5 der beliebtesten Artikel auf dem ICC-Blog 2013
Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu, genau die richtige Zeit, die meistgelesenen Artikel auf dem ICC-Portal zu überblicken. Hat sich ein China-Quiz oben auf der Rangliste positioniert? Sind es Kulturunterschiede oder doch interkulturelle Konflikte, für die sich die ICC-Leser am meisten interessieren? Sehen Sie selbst im ICC-Ranking 2013... ... Weiterlesen...
ICC E-Book Nr. 3: Deutsch-chinesische Kulturunterschiede
Sind Chinesen anders als Deutsche? Wie nehmen sich Deutsche im Vergleich zu Menschen aus China wahr? Die zahlreichen Klischees zwischen den Ländern erschweren einen nüchternen Blick auf diese Thematik. Das neue E-Book stellt Tendenzen der kulturellen Dynamik und der gegenseitigen Wahrnehmung zwischen Deutschland und China vor. ... Weiterlesen...
China und der Westen: Kampf der Unternehmenskulturen im 21. Jahrhundert?
In den letzten Jahren ist China nicht nur wirtschaftlich und politisch stärker geworden, auch kulturell entwickelt sich ein neues (altes) Selbstbewusstsein. Dies wird nicht zuletzt von der Regierung gefördert, beispielsweise durch Aktionen zur Wiederbelebung der traditionellen Kultur. Was bedeutet dies für westliche Unternehmen in China? Welche ... Weiterlesen...
Made in Germany! Deutschland zieht weiterhin chinesische Investoren an
Westeuropa und insbesondere Deutschland sind offenbar lohnende Investitionsziele für chinesische Unternehmen. Nachdem Käufe und Beteiligungen chinesischer Player an ausländischen Firmen im Jahr 2012 etwas zurückgegangen waren, ziehen sie im laufenden Jahr wieder an... ... Weiterlesen...
Kommunale Chinaexperten im Dialog: Deutsche Städte nähern sich China
China rückt im öffentlichen Sektor stärker in den Fokus, Kooperationen mit chinesischen Partnern nehmen zu. An der Hochschule Osnabrück kamen unter dem Motto „Kommunale China-Initiativen“ Vertreter aus zehn Städten zusammen, um sich über ihre kommunalen Aktivitäten mit Chinabezug auszutauschen. Ein Rückblick... ... Weiterlesen...