China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Pelosi-Besuch treibt Suchanfragen über Taiwan-Status nach oben

3. August 2022 von China-Wiki 1 Kommentar

BERLIN. Nancy Pelosis Besuch auf Taiwan hat die deutschen Google-Suchen über den Status der Insel nach oben getrieben. Das Interesse in Deutschland war selten so hoch – und lässt auch darauf schließen, wie wenig die Konfliktsituation eigentlich im Westen bekannt ist. Pelosis Besuch treibt Google-Suchen über Taiwan-Status nach oben.

Der Besuch der US-Politikerin Pelosi ist diplomatisch nicht zu unterschätzen. Es handelt sich sogar um den höchsten US-Besuch auf der Insel seit 25 Jahren. Die 82-Jährige Nancy Pelosi ist Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses und hält damit das dritthöchste Amt in den USA.

Inhaltsverzeichnis

  • Begeisterung und Kritik für Pelosis Taiwan-Reise
  • Deutsche Google-Suchen über Taiwan-Status gestiegen
  • Taiwan-Status als internationale Streitfrage

Begeisterung und Kritik für Pelosis Taiwan-Reise

Nancy Pelosis Besuch führte zu großer Begeisterung auf Taiwan und in Teilen der USA und Europas. Es gab aber auch kritische Stimmen, da einige Beobachter:innen befürchten, der Besuch könnte das ohnehin schwierige Verhältnis zwischen der VR China und den USA noch weiter belasten. Speziell im Kontext des Ukraine-Kriegs weisen einige darauf hin, dass China nun noch aggressiver gegenüber Taiwan auftreten werde.

Die chinesische Regierung in Peking hatte sich sofort verärgert über die Besuchspläne gezeigt und gleich im Anschluss an die Reise erste Wirtschaftssanktionen gegen Taiwan erlassen. Davon betroffen sind Einfuhren von taiwanesischen Lebensmittelherstellern auf das chinesische Festland. Ebenfalls wurde der Verkauf von Produkten für Taiwans Bauindustrie eingeschränkt.

Deutsche Google-Suchen über Taiwan-Status gestiegen

Durch den US-Besuch auf Taiwan sind in Deutschland entsprechende Google-Suchen in die Höhe geschossen. Viele Menschen möchten sich hierzulande, vermutlich erstmals, genauer über den Status der Insel informieren. Taiwan ist vielen Deutschen vor allem für das dazugehörige Hersteller-Label „Made in Taiwan“ bekannt. Konkret interessieren sich hierzulande auch viele für die taiwanesische Chip-Herstellung.

Im Zuge der Taiwan-Reise von Nancy Pelosi sind aber auch die Google-Suchanfragen mit politischem Bezog stark angestiegen. Folgende Suchanfragen waren am 2. und 3. August 2022 besonders häufig:

  • Ist Taiwan ein Land?        
  • Gehört Taiwan zu China?
  • Gehört Taiwan völkerrechtlich zu China?
  • Hat Taiwan jemals zu China gehört?       
  • Zählt Taiwan zu China?
  • Gehörte Taiwan jemals zu China?
  • Ist Taiwan Teil von China?
  • Hat Taiwan jemals zu China gehört?    
  • Seit wann ist Taiwan eigenständig?

Taiwan-Status als internationale Streitfrage

Die Insel Taiwan war über die Jahrhunderte hinweg ein Spielball unterschiedlicher internationaler Mächte. Die Interessen der ursprünglichen Bevölkerung Taiwans spielten dabei selten eine Rolle. Aus Sicht der VR China und den meisten Ländern weltweit ist Taiwan kein unabhängiges Land mit einem eigenständigen diplomatischen Status. Trotzdem unterhalten Länder wie Deutschland und die USA (kultur-)diplomatisch angehauchte Kontakte.

Die Regierung in Peking setzt sich hingegen mit allen Mitteln dafür ein, dass Taiwan keinen diplomatischen Zuspruch aus dem Ausland erhält. Sie möchte nach eigener Aussage verhinderen, dass politische Kräfte Taiwans einer „Wiedervereinigung [mit dem chinesischen Festland] im Weg stehen“.

Eine detaillierte Analyse der Frage „Gehört Taiwan zu China“ findet sich hier auf China-Wiki. 

Mehr zum Thema

Chinas Image in den USA – so hat es (sich mit) Donald Trump verändert

Taipeh – Erfahrungsbericht aus einer Weltstadt im Dornröschenschlaf

China und Olympia 2021 in Japan – Selbstbewusstsein und Medienkonflikte

Made in China 2020 – Chinas Image und die deutsch-chinesische Zusammenarbeit

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki Stichworte: Gehört Taiwan zu China, Ist Taiwan China, Taiwan-Status

Kommentare

  1. Johann Peter FÜREDER meint

    21. November 2022 um 5:36 am

    So wie wir in Europa in verschiedenen politischen Grenzziehungen leben und dabei oftmals
    in mehreren Ländern zum Beispiel die deutsche Sprache als unsere Muttersprache benützen
    (Schweiz, Deutschland, Österreich, Südtirol..), so wäre es ja für TAIWAN ideal , als eigene Nation
    aufzutreten, zumal es erst vor 400 Jahren von Chinesen des südlichen Festlandes besiedelt wurde.
    Die ursprünglichen einheimischen Dialekte gehören der austronesischen Sprachfamilie an,
    als war bis dahin Taiwan , japanisch als Formosa bekannt, niemals ein ursprünglich chinesisches Territorium.
    Das selbige geschah in Südvietnam, das bis vor 400 Jahren kambodschanisch (auch Thailand) war und dann erst vom bevölkerungsreichen Nordvietnam mit Menschen (Boatpeople) überflutet wurde.
    Europa kennt nur die politischen, weder die ethnologischen, noch die ethnographischen Grenzen.
    Sibirien wurde ursprünglich von turkiden und anderen asiatischen Sprachfamilien und Ethnien besiedelt, erst durch die Familie Stroganoff und den Kosaken (freie wehrhafte Bauern und Freie, auch ehemalige Unfreie ) politisch dem Zarentum erschlossen – aus dem Drang nach dem wenig bis unbesiedelten Osten weiter zu ziehen – meist aus Gründen des Pelztierhandels….
    Nordasien wurde vorher auch schon von den Dschinghisiden angegliedert, aber nur lose…
    Dann begannen nach dem Abschütteln der „Goldenen Horde“ die Moskoviten die systematische Erschliessung des Ostens- oft mitsammen von deutschstämmigen , sowie skandinavischstämmigen „Russen“. Der Vielvölkerstaat wurde entwickelt…
    CHINA aber will das gut aufgestellte TAIWAN aus wirtschaftlichen Gründen angliedern, um seine ostchinesische Flanke am Meer zu sinisieren , so wie Xinjiang und Tibet (Das Westliche Schatzhaus)….
    Europa muss endlich einmal begreifen, dass die chinesische Politik mit dem europäischen Wertekodex nichts am Hut hat…
    Ich kenne Ostasien durch meine vielen Reisen (alleine und mit Gattin) – von Sibirien bis Vietnam, von der Taklamakan bis Korea und Japan,,,,
    Asien ist eben anders…

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz