China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Gibt es in China Ostern?

31. März 2022 von China-Wiki 3 Kommentare

Viele Menschen fragen sich, ob man in China Ostern feiert. In dieser Reihe auf China-Wiki beantworten wir Fragen über China, die oft im Internet gestellt werden. Feiern Chinesen Ostern? Kennt man das Fest überhaupt im Reich der Mitte? Die Antwort fällt nicht ganz eindeutig aus.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Christentum in China
  • Gibt es in China Ostern?
  • Kommen Ostereier aus China?

Christentum in China

Hier muss zuerst die Bedeutung und der Einfluss des Christentums im heutigen China betrachtet werden. Chinesischer Volksglaube, der vom traditionellen Taoismus und Konfuzianismus geprägt ist, dominiert in China die Religionszughörigkeit, wenn hier überhaupt von Religion zu sprechen ist. Danach folgen der Buddhismus und der Islam, wobei letzterer besonders in Westchina verbreitet ist. Betrachtet man die offiziellen Zahlen zur Religion im Reich der Mitte, so hat das Christentum einen sehr geringen Anteil.

Wie groß der Anteil der Christen in China derzeit ist, lässt sich zudem nicht genau sagen. Das hat auch mit der chinesischen Staatsführung zu tun. Das letzte Mal, dass die Regierung offizielle Zahlen veröffentlichte, war im Jahr 2018. Demnach bezeichnen sich 36 Millionen Menschen in China als Christen. Generell steht die chinesische Regierung dem Christentum kritisch gegenüber. Daher dürfte die Zahl der inoffiziellen Christen in China deutlich höher sein.

Gibt es in China Ostern?

Zwar kommt Eiern in der chinesischen (Ess-)Kultur durchaus eine wichtige Rolle zu. Das Osterfest selbst ist im Land aber nur durch den christlichen Einfluss bekannt – und das auch nur bei wenigen Chinesinnen und Chinesen. Anders als bei Weihnachten finden sich im kommerziellen Rahmen bisher nur wenige Bezüge zum Osterfest – diese dienen dann nur dazu, das Shopping zu fördern und nette Atmosphäre zu schaffen.

Als religiöse Festlichkeit wird Ostern nur von einem kleinen, dem christlichen Teil in der chinesischen Bevölkerung ernst genommen und feierlich begangen. In den wenigen christlichen Kirchen des Landes wird das Osterfest natürlich mit einem Gottesdienst gefeiert und es gibt auch einige dekorative Elemente, die das westliche Ostern mit der chinesischen Kultur verbinden.

Insgesamt lässt sich also festhalten, dass China Ostern zwar kennt und auch in kleinen Gruppen feiert. Der Großteil der Bevölkerung verbindet mit der christlichen Tradition aber wenig bis gar nichts und auch von staatlicher Seite wird das Fest nicht gefördert. Das zeigt sich auch daran, dass es für das Osterfest keine offiziellen Feiertage in China gibt.

Kommen Ostereier aus China?

Das Team von China-Wiki hat sich am 1. April 2015 einen kleinen Scherz erlaubt und in einem Artikel die Entstehung der Ostereier kurzerhand nach China verlegt:

„Chen Li, Wang Xiao und Zhou Bei wollen herausgefunden haben, dass Ostereier ursprünglich aus dem antiken China stammen. Sie haben uralte Manuskripte aus der Nähe von Dunhuang geborgen, rekonstruiert und teilweise entziffert. Aus dem wiedergewonnen Text geht hervor, dass eventuell schon im 7. Jahrhundert v. Chr. im Königreich Chu 楚 (heutiges Südchina) Eier für feierliche Zwecke gefüllt und gefärbt wurden. Man habe demnach Eierschalen mit einer süßen schokoladenähnlichen Sojapaste befüllt.“

Das war und ist natürlich kompletter Unsinn. Wohl aber sind besondere Eierspeisen ein Teil der chinesischen Küche. Die sogenannten Tausendjährigen Eier (pidan 皮蛋 ) werden mehrere Monate in Gewürzen und Kalk und/oder Asche eingelegt. Das Ergebnis sind fermentierte, fast schwarze Eier, die Menschen aus dem Westen nicht immer (sofort) als Delikatesse erkennen.

Auch interessant:

Feiern Chinesen Silvester?

Feiern Chinesen Weihnachten?

Wie heißt Hallo auf Chinesisch?

Wo liegt China auf der Weltkarte?

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China Ostern, China-Fragen, Ostern in China Stichworte: Chinesische Ostern, Feiern Chinesen Ostern, Ostern in China, Ostern in China 202

Kommentare

  1. Koro%%% meint

    1. April 2022 um 12:56 pm

    Diese schwarzen Eier sind echt der Wahnsinn…

    Antworten
  2. Mariia L. meint

    1. April 2022 um 11:18 pm

    Eierschalen mit einer süßen schokoladenähnlichen – mega!!!

    Antworten
  3. klempi** meint

    5. April 2022 um 12:01 am

    Habe ich in China auch so erlebt. Vereinzelt ein paar westliche Marken, die es für das Marketing nutzen. Insgesamt der perfekte Ort für Ostermuffel 😉

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Outdoor-Begeisterung in China – wie ein Land die Natur wiederentdeckt
  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz