China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Feiern Chinesen Silvester?

22. Dezember 2021 von China-Wiki 5 Kommentare

Feiern Chinesen Silvester? Im Reich der Mitte gibt es eine Reihe von Feiertagen, die es in Deutschland nicht gibt. Das kann dazu führen, dass man an einem in Deutschland normalen Werktag vor der chinesischen Botschaft steht, diese aber aufgrund eines chinesischen Feiertags geschlossen ist. Wie sieht es mit dem letzten Tag des Jahres aus – feiern Chinesen Silvester wie im Westen?

Wie die Einleitung schon andeutet, muss man hier genau differenzieren. Von welchem Jahr sprechen wir? Meinen wir das weltweit anerkannte Kalenderjahr, das in jedem Land am 31.12. endet? Oder reden wir über ein Jahr nach dem chinesischen Mond- bzw. Bauernkalender?

Inhaltsverzeichnis

  • Feiern Chinese Silvester am 31.12.?
  • Chinesen feiern traditionelles Neujahr
  • Feiert man in China Silvester? Ja und nein

Feiern Chinese Silvester am 31.12.?

Passt der Begriff Silvester überhaupt für China? Eher nicht, denn er stammt aus dem römisch-katholischen Heiligenkalender. Es handelt sich um den Gedenktag des heiligen Silvester I., der von 314 bis 335 Papst war. Das ist also eine eindeutig westliche Tradition.

Entsprechend ist der 31. Dezember im Reich der Mitte weniger bedeutend. Der Tag ist zwar auch in China im offiziellen und geschäftlichen Jahreskalender anzutreffen, doch Chinesen feiern Silvester nur sehr reduziert oder gar nicht. Am 31.12 laufen einige Shows mit Musik und Countdown im chinesischen TV. Vor Corona gab es auch in international geprägten Städten größere Events und Partys, die vor allem bei Ausländern in China sehr beliebt waren.

Aus traditioneller Sicht ist der 31.12 im Reich der Mitte aber kein besonderer Tag, wenngleich der 1. Januar landesweit ein Feiertag ist. Die meisten Chinesinnen und Chinesen sehen weder den 31. Dezember noch den ersten Tag im neuen Kalenderjahr als besonders wichtig an. Ganz anders verhält es sich mit Blick auf den Jahreswechsel nach traditionellem Mondkalender.

Chinesen feiern traditionelles Neujahr

Das chinesische Neujahrsfest ist die mit Abstand wichtigste Feierlichkeit im chinesischen Kulturraum. Es lässt sich als eine Mischung aus Silvester und Weihnachten, wie man es im Westen kennt, beschreiben. Es sich handelt sich nämlich um das zentrale Familienfest in China.

Das chinesische Neujahrsfest wird auf Chinesisch auch Frühlingfest chunjie 春节 (wörtl. Frühling + Fest) genannt. Dies macht Sinn, weil es deutlich später als der Jahreswechsel im Westen stattfindet. Das Datum ist jedoch nicht festgelegt, sondern variiert je nach Mondkalender zwischen zwischen Ende Januar und Ende Februar.

Im Jahr 2022 wird das chinesische Neujahr am 1. Februar stattfinden und das neue Jahr ganz im Zeichen des Tigers stehen. Dies ist ein weiterer großer Unterschied zwischen Ost und West. Während in Ländern wie Deutschland die Sternzeichen um Jungfrau und Co. beachtet werden, stehen in China die sogenannten Tierkreiszeichen im Vordergrund.

Feiert man in China Silvester? Ja und nein

Feiern Chinesen Silvester? Es kommt wie so oft darauf an. Nein: Das westlich geprägte Silvester am 31.12. ist in China weniger einflussreich und wird traditionell nicht groß gefeiert. Ja: Das chinesische Neujahrsfest ist hingegen Chinas wichtigster Feiertag im Kreise der Familie.

Offiziell geböllert wird in China übrigens an keinem der Silvesterabende mehr. Das Reich der Mitte ist zwar für „China-Böller“ bekannt und hat immerhin das Schwarzpulver erfunden. Die Regierung hat aber schon vor Jahren aus Umweltschutzgründen große Feuerwerke verboten. Stattdessen gibt es teils Drohnen-, Licht- und Laser-Shows.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr zum Thema

Wann ist chinesisches Neujahr 2022?

Weihnachten in China 2021 aus Expat-Sicht

Chinas Feiertage und Pseudo-Feiertage

Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China Frühlingsfest, China-Fragen, Chinesische Feiertage, Offizielle Feiertage China, Silvester in China Stichworte: 31.12. in China, Chinesicshes Neujahr 2022, Feiern Chinesen Silvester, Gibt es in China Silvester, Silvester

Kommentare

  1. Roger_ meint

    22. Dezember 2021 um 11:55 pm

    Interessant daß der Name vom Papst kommt. War mir nicht bewusst. Grüße, Roger

    Antworten
  2. 243555N4 meint

    23. Dezember 2021 um 12:05 am

    Mit Covid feiert keiner mehr 🙁

    Antworten
  3. feichanghao meint

    24. Dezember 2021 um 12:52 am

    party on!!!

    Antworten
  4. Kamzy meint

    25. Dezember 2021 um 11:37 pm

    Ist doch ideal. So kann man zweimal Neujahr feiern. Kulturverständigung ist der Schlüssel für ein besseres Leben – und für eine besseres Welt.

    Antworten
  5. Dr. Schwirtz meint

    26. Dezember 2021 um 3:42 pm

    Ein spannendes Land, es lohnt sich auch die lokalen Traditionen zu betrachten. So kann man verschiedene Feiertage aus unterschiedlichen Ländern begehen.

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesische Kräuter in Deutschland – das ist in der TCM zu beachten
  • BVB und Bayern München in China – deutsche Fußballkultur im Reich der Mitte
  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz