China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Wo liegt China auf der Weltkarte?

24. Oktober 2021 von China-Wiki 2 Kommentare

China ist groß. China ist wichtig. Und Chinas Einfluss wächst von Jahr zu Jahr. Aber wo liegt China eigentlich? Irgendwo in Asien? Schauen wir uns die Antwort auf diese häufig gestellte Frage etwas genauer an. 

In dieser Reihe  „China-Fragen“ beantworten wir die häufigsten Fragen, die auf Google und Co. über das Reich der Mitte gestellt werden. Dabei geht es nicht darum, die klügste Frage im Netz zu küren. Wir beantworten alles – nach dem Prinzip: Wer nicht fragt, bleibt dumm.

Wo liegt China geografisch genau?

China liegt im Osten von Asien und wird deshalb auch öfters als ostasiatischer Riese bezeichnet. Ganz im Norden grenzt China an Russland, im Süden unter anderem an Vietnam. Die weiteren direkten Nachbarländer Chinas sind Nordkorea, die Mongolei, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Afghanistan, Pakistan, Indien, Nepal, Bhutan, Myanmar und Laos. Im Westen von China liegt der Himalaya – dabei handelt es sich um ein Hochgebirgssystem und sogar um das höchste Gebirge der Erde.

Chinas Landesgröße beträgt rund 5.000 km von Süden nach Westen und circa. 5.500 von Norden nach Süden. Geografisch umfasst das Land damit mehr als 49 Breitengrade und mehr als 60 Längengrade. Insgesamt nimmt das Reich der Mitte eine Fläche von 9.596.960 km² ein. Chinas Fläche ist damit in etwa 27 Mal so groß wie die Fläche Deutschlands. Im Vergleich mit der Europäischen Union ist das Reich der Mitte mehr als doppelt so groß.

Fazit: Reich der Mitte in der Mitte?

Blickt man aus europäischer Sicht auf eine übliche Weltkarte, liegt China weit am rechten Rand. Interessanterweise liegt China auf chinesischen Karten sehr zentral – und Europa weit am linken Rand. Auf Chinesisch heißt China zhongguo (gesprochen etwa: dschunguoa), dies bedeutet wörtlich so viel wie „Mittleres Land“ oder „Reich(e) der Mitte“.

Wo liegt das Reich der Mitte nun auf der Weltkarte? Geografisch gesehen lässt sich China sehr leicht lokalisieren. Was die Weltkarte bzw. besser Weltkarten anbelangt, hängt es von der Perspektive ab. Aus europäischer Sicht liegt China am rechten Rand, aus chinesischer ganz in der Mitte. 

Auch interessant:

War oder ist China Entwicklungsland?

Hat China oder Indien mehr Einwohner?

Heißt es China oder Kina oder Schina?

Gehört Singapur zu China?

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Fragen Stichworte: Chinas Breite, Chinas Breitengrad, Chinas Fläche, Chinas Größe, Chinas Lage, Chinas Länge, Chinas Nachbarländer, Chinas Position, Wo liegt China, Wo liegt China auf der Weltkarte

Kommentare

  1. bohola meint

    24. Oktober 2021 um 10:25 am

    was ein riesenland xx

    Antworten
  2. drBrer meint

    24. Oktober 2021 um 8:40 pm

    Wir sollten uns alle besser über China informieren. Das Land wird immer wichtiger, bleibt aber kaum verständlich für viele westliche Länder. Daher könnte man auch vom 21. Jahrhundert der unbekannten Weltmacht sprechen.

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz