China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesische Feiertage 2022 – Jahr des Tigers startet am 1. Februar

23. Dezember 2021 von China-Wiki 2 Kommentare

PEKING. Das traditionelle chinesische Neujahr 2022 beginnt anders als in vielen Teilen der Welt nicht im Januar. Am 1. Februar 2022 startet das Jahr das Tigers, genauer, des Wassertigers. Damit folgt man in China dem traditionellen Kalendersystem, weshalb Neujahr auch nicht auf einen festen Tag in jedem Jahr fällt. Chinesische Feiertage 2022 – an diesen Tagen haben Chinesinnen und Chinesen offiziell frei.

Offizielle chinesische Feiertage 2022

Offiziell gibt es in China im Jahr 2022 sieben nationale Feiertage bzw. Kurzferien. Auch das Neujahrsfest nach westlichem Kalender wird als Feiertag gehandhabt. Das chinesische Neujahr hingegen wird offiziell meist als Frühlingsfest beschrieben.

Name Datum Dauer 
Neujahrstag 1. bis 3. Januar 2022 3 Tage
Frühlingsfest 31. Januar bis 6. Februar 2022 7 Tage
Qingming-Fest 3. bis 5. April 2022 3 Tage
Tag der Arbeit (Mai-Feiertag) 30. April bis 4. Mai 2022 5 Tage
Drachenbootfest 3. bis 5. Juni 2022 3 Tage
Mondfest/Mittherbstfest 10. bis 12. September 2022 3 Tage
Nationalfeiertag Chinas 1. bis 7. Oktober 2022 7 Tage

Um längere Kurzferien am Stück zu haben, wird im Reich der Mitte teils an Wochenenden vor- bzw. nachgearbeitet. Für Ausländerinnen und Ausländer in China ist dieses Verschieben von Arbeitstagen zumindest anfangs sehr gewöhnungsbedürftig.

Chinesisches Neujahr 2022

Das sogenannte Frühlingfest ist fraglos das wichtigstes Familienfest im Reich der Mitte. Es lässt sich aus westlicher Sicht als Mischung aus Weihnachten und Silvester verstehen. Der Name lässt sich besser nachvollziehen, wenn man den dafür üblichen Zeitraum bedenkt. Die sieben bzw. 15 Feiertage finden immer zwischen dem 24. Januar und dem 24. Februar eines Jahres statt.

Normalerweise wird zum Frühlingsfest in China extrem viel gereist, um die Familie sehen zu können. Schon Anfang 2021 wurde die chinesische Bevölkerung jedoch von der Regierung aufgefordert, aufgrund der Coronavirus-Pandemie auf Reisen in die Heimat zu verzichten. Auch für 2022, das Jahr der Olympischen Winterspiele in Peking, wurden Reisewarnungen ausgesprochen. Chinesische Feiertage 2022 werden wohl insgesamt durch Covid-19 eingeschränkt werden.

Mehr zum Thema

Feiern Chinesen Silvester?

Weihnachten in China 2021

Geschenke zum chinesischen Neujahrsfest – sechs Tipps

Chinesen reisen über Neujahrsfeiertage ins Ausland

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Kommentare

  1. Melanie Rossmann meint

    25. Dezember 2021 um 11:25 am

    Danke für die Infos!

    Antworten
  2. blankok. meint

    25. Dezember 2021 um 11:38 pm

    Danke für den guten Überblick. LG

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • Gehört Taiwan zu China?
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas
  • Chinas Wachstumsziel 2022 – Nationaler Volkskongress senkt Prognose
  • Chinesische Dynastie 3 Buchstaben?

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz