China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Feiern Chinesen Weihnachten?

24. November 2021 von China-Wiki 7 Kommentare

Viele Menschen fragen sich, ob man in China das Weihnachtsfest feiert. In dieser Reihe auf China-Wiki beantworten wir Fragen über China, die oft im Internet gestellt werden. Feiern Chinesen Weihnachten? Die Antwort fällt nicht ganz eindeutig aus.

Zunächst ist an dieser Stelle zu klären, welche Bedeutung und welchen Einfluss das Christentum heutzutage in China hat. Den Großteil der Religionszughörigkeit macht in China der sogenannte Volksglaube aus, der unter anderem vom chinesischen Daoismus und Konfuzianismus beeinflusst wurde. An nächster Stelle kommen der Buddhismus und der Islam, Letztere ist insbesondere in Westen Chinas verbreitet.

Inhaltsverzeichnis

  • Anteil der Christen in China 2021
  • Feiern Chinesen Weihnachten?
  • Weihnachten in China 2021
  • Feiern Chinesen Weihnachten – Fazit

Anteil der Christen in China 2021

Betrachtet man die offiziellen Zahlen der Religionszugehörigkeit im Reich der Mitte, ist der christliche Anteil sehr gering. Wie groß der aktuelle Anteil an Christen in China ist, lässt sich zudem nicht genau sagen. Dies hat auch mit der Führung in Peking zu tun.

Die letzte offizielle Zahl der Regierung stammt aus dem Jahr 2018. Demnach leben in China 36 Millionen Menschen, die sich dem Christentum angehörig fühlen. Hierbei ist zu beachten, dass die chinesische Staatsführung das Christentum tendenziell kritisch sieht. Die inoffizielle Anzahl der Christen in China könnte daher deutlich höher liegen.

Feiern Chinesen Weihnachten?

Für den so oder so vergleichsweise kleinen Teil der chinesischen Bevölkerung, der sich dem Christentum angehörig fühlt, spielt Weihnachten eine große und religiöse Rolle. Interessanterweise finden aber auch viele nicht-christliche Chinesinnen und Chinesen das Weihnachtsfest wichtig.

Wie in einem früheren Artikel beschrieben, ist Weihnachten für den Großteil der chinesischen Bevölkerung ein ausländischer Feiertag. Das heißt aber nicht, dass er dadurch keinerlei Bedeutung hat. Tatsächlich werden weihnachtliche Elemente von Jahr zu Jahr präsenter – gerade in Chinas westlich geprägten Großstädten.

Weihnachten in China 2021

Weihnachten ist in China inzwischen vor allem ein kommerzielles Event geworden. In den Einkaufscentern und -meilen vieler Großstädte ist die weihnachtliche Dekoration nicht zu übersehen. Zudem gibt es unzählige Verkaufsangebote, die einen weihnachtlichen Touch bekommen. Westliche Premium- und Luxusmarken lassen sich die Marketing-Chance natürlich nicht entgehen.

In der breiten Bevölkerung genießen vor allem Familien mit Kindern und (frisch verliebte) Pärchen die stimmungsvolle Weihnachtszeit. Hier spielt die Religion meist keine Rolle, was sich aber auch für westliche Industrien sagen lässt, die Weihnachten als Werbemöglichkeit nutzen. Es wundert nicht, dass manche Weihnachten in China als Art weiteren Valentinstag beschreiben. Denn der wird schließlich ebenso massiv für Werbung ausgeschlachtet.

Auch im Jahr 2021 wird es wieder weihnachtlich in China zugehen. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass Reisen ins Ausland, zum Beispiel nach Deutschland mit seinen schönen Weihnachtsmärkte, wegen Covid-19 fast unmöglich sind.

Feiern Chinesen Weihnachten – Fazit

Feiern Chinesen Weihnachten? Ja, ein kleiner Teil der chinesischen Bevölkerung feiert Weihnachten aus religiösen Gründen. Für den Großteil ist es hingegen eher ein kommerzielles Event, das an die westliche Kultur erinnert. Viele Chinesinnen und Chinesen empfinden Spazierengehen und Shopping in weihnachtlicher Atmosphäre einfach als „schön“, „exotisch“ oder „cool“.

Mehr zum Thema

Weihnachten in China – Masken, Rentiere und Dämonen

Chinesisches Neujahr 2021 – Jahr des Büffels

Deutsch-chinesische Weihnachten? So feiern Chinesen in Deutschland

Chinas Feiertage und Pseudo-Feiertage

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Fragen Stichworte: Anteil der Christen in China 2021, Chinesischer Weihnachtsmann, Feiern Chinesen Weihnachten, Gibt es in China Weihnachten, Weihnachten in China, Weihnachten in China 2021

Kommentare

  1. marlist meint

    25. November 2021 um 1:52 pm

    Auch ein kleiner Teil von Chinesen kann richtig viel sein – verrückt…

    Antworten
  2. scheckii meint

    28. November 2021 um 5:17 pm

    kommerz weltweit – das ist universell;) lg

    Antworten
  3. Dr. Hong meint

    1. Dezember 2021 um 11:43 pm

    Die Welt ist ein Dorf. Wir feiern in Düsseldorf normalerweise auch chinesisches Neujahr. Jetzt muss nur noch Covid weg, damit wir wieder reisen können.

    Antworten
  4. kathrin meint

    14. Dezember 2021 um 1:02 pm

    Als ich in Shanghai war, hatte ich die große Befürchtung auf den Weihnachtsglitzer verzichten zu müssen, was für ein Irrtum 🙂
    Das Tollste war ein Schriftzug im Konditoreifenster um die Ecke:
    Happy Birthsday Jesus!
    Ich vermisse Shanghai…

    Antworten
    • kathrin meint

      14. Dezember 2021 um 1:04 pm

      oh,oh, Birthday…

  5. Aylkifg007 meint

    15. Dezember 2021 um 12:23 am

    Interessant ist auch die Perspektive der Expats in China: https://china-wiki.de/weihnachten-in-china-2022-erfahrungen-deutsche-expat-familie-in-peking/

    Antworten
  6. Citoli meint

    20. Dezember 2021 um 9:41 am

    Was Coca-Cola da erreicht hat… Hut ab!

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz