China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Wie viele chinesische Zeichen gibt es?

10. März 2022 von China-Wiki 5 Kommentare

Um die chinesische Sprache ranken sich viele Rätsel und Legenden. Handelt es sich um die schwerste Sprache der Welt? Ist sie überhaupt für Ausländer:innen erlernbar? Speziell die chinesischen Schriftzeichen sorgen für Bewunderung und Verzweiflung. Zumindest eine Frage können wir hier relativ leicht klären: Wie viele chinesische Zeichen gibt es?

Nicht wenige Menschen begeistern sich für die chinesische Sprache und Schrift. Wer aber wirklich anfängt, das Chinesische zu erlernen, wird auch schnell die damit verbundenen Herausforderungen kennenlernen. Chinesisch auf Chinesisch? Heißt: zhongwen, hanyu oder zhongguohua.

Hier merkt man schon, dass sich für westliche Lerner:innen nichts ableiten lässt. Die heutige chinesische Sprache, das Hochchinesische, auch Mandarin genannt, ist ein ganz eigenes Sprach- und Schriftsystem, das erst einmal von Grund auf neu erlernt werden muss.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Wie viele chinesische Zeichen gibt es?
    • Anzahl chinesischer Schriftzeichen bis heute
  • Wie viele Schriftzeichen kennen heutige Chinesen?
    • Wie viele chinesische Zeichen gibt es im aktiven Gebrauch?
  • Wie viele Zeichen können Ausländer erlernen?

Wie viele chinesische Zeichen gibt es?

Wie viele chinesische Zeichen gibt es? Das hängt etwas davon ab, wie man Zeichen definiert. Es gibt feste chinesische Zeichen, die auch heute noch intensiv genutzt werden. Es gibt aber auch Varianten chinesischer Zeichen, die kurzzeitig Verwendung gefunden haben oder nur theoretisch nutzbar sind. Entsprechend hängt die Gesamtzahl der chinesischen Zeichen von der Zählart ab.

Anzahl chinesischer Schriftzeichen bis heute

Die beiden umfangreichsten Wörterbücher der chinesischen Sprache enthalten unglaubliche 85.568 bzw. 106.230 Schriftzeichen. Es handelt sich um das Zhonghua zihai und das Yitizi zidian – die vor allem für die (historischen) Wissenschaften von Bedeutung sind. Darin sind zahlreiche der besagten Varianten angeführt, der Grundbestand ist deutlich niedriger.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Umfassende Wörterbücher des modernen Chinesisch enthalten um die 20.000 Zeichen. Ein übliches deutsch-chinesisches Wörterbuch umfasst ca. 6.000 chinesische Zeichen. Das ist natürlich deutlich überschaubarer und reicht trotzdem schon, um daran zu verzweifeln.

Wie viele Schriftzeichen kennen heutige Chinesen?

Es heißt, dass 3.500 Zeichen ausreichen, um eine chinesische Tageszeitung zu lesen. Tatsächlich ist diese Zahl sehr realistisch, wenngleich Chines:innen eigentlich deutlich mehr kennen müss(t)en. Sie lernen in der ersten Klasse der Grundschule bereits an die 800 Schriftzeichen. Nach Beendigung der Oberstufe sollten sie knapp 4.500 Zeichen kennengelernt haben.

Wie viele chinesische Zeichen gibt es im aktiven Gebrauch?

Gebildete Chines:innen mit Hochschulabschluss sollten an die 6.000 chinesischen Schriftzeichen verinnerlicht haben. Dadurch dass – auch in China – immer weniger per Hand geschrieben wird, geht die aktive Anwendung und damit auch genaue Kenntnis der Schriftzeichen jedoch stetig zurück. Einige Wissenschaftler:innen sind besorgt, dass damit ein wichtiger Teil der Kultur Chinas an Einfluss verliert.

Wie viele Zeichen können Ausländer erlernen?

Kommen wir zurück zu den Ausländer:innen, die das Chinesische erlernen möchten. Sie starten mit einem enormen Rückstand, wenn sie z.B. erst in der Oberstufe oder im Hochschulstudium (in Deutschland) die chinesische Sprache und Schrift erlernen. Das Niveau einer gebildeten Person, die in China sozialisiert wurde, können sie kaum noch einholen.

Wer im chinesischsprachigen Alltag problemlos zurechtkommen möchte, ist mit 3.000 bis 4.000 chinesischen Schriftzeichen schon gut aufgestellt. Hier muss auch unterschieden werden, ob die Schriftsprache passiv oder aktiv angewendet wird. So gibt es in Deutschland einige Chinawissenschaftler:innen, die sich sehr tief in die Schriftkultur eingearbeitet haben und deutlich mehr als 4.000 Zeichen zuordnen können. Das heißt aber nicht, dass sie diese auch aktiv und gesprochen anwenden (können).

Wer sich – z.B. in der Freizeit – mit der chinesischen Kultur befasst, sollte sich in jedem Fall einige Schriftzeichen aneignen. Sie gewähren ab der ersten Lektionen einzigartige Einblicke in eine der längsten und faszinierendsten Kulturgeschichten der Welt. Und auch für die heutige Zeit sind chinesische Zeichen sehr wertvoll: Immerhin ist das Chinesische die Sprache mit den meisten Muttersprachler:innen weltweit.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

Mehr zum Thema

Was sind Chinesen-Witze?

Heißt es China oder Kina oder Schina?

Wie heißt Hallo auf Chinesisch?

Wie heißt China auf Chinesisch?

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Fragen, Chinesische Kultur, Chinesische Sprache, Chinesische Zeichen Stichworte: Anzahl chinesischer Schriftzeichen, Wie viele chinesische Zeichen gibt es

Kommentare

  1. 78Sarah meint

    10. März 2022 um 10:05 am

    Super Überblick – viel besser als auf Wikipedia. Danke.

    Antworten
  2. Joachim-- meint

    10. März 2022 um 10:14 am

    Ich kenne als Langnase ca. 500 chinesische Schriftzeihcen und komme mir schon sehr cool vor 🙂

    Antworten
    • Keyno meint

      14. März 2022 um 11:35 pm

      Respekt – ich kenne nur drei: yi, er, san 🙂

  3. Ulrike Hecker meint

    10. März 2022 um 10:58 am

    Schöner Artikel! Die Chinesischen Schriftzeichen aus meiner persönlichen Sicht Chinesische Schriftzeichen: Die Tücken der Sprache

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Antworten
  4. 15534551 meint

    2. April 2022 um 12:22 am

    Wirklich sehr beeindruckend!!!

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss
  • Immobilien in China 2025 – in diesen Städten ist Wohnraum am teuersten
  • Chinesisches Reiseverhalten 2025 – so bereisen Chinesen jetzt die Welt

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz