China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Wie heißt China auf Chinesisch?

29. August 2021 von China-Wiki 3 Kommentare

Wie heißt China auf Chinesisch? Die Frage klingt banal, ist aber durchaus berechtigt. In Deutschland wissen zum Beispiel die meisten, dass der Landesname auf Englisch „Germany“ heißt, auf Spanisch „Alemania“ usw. Auch China heißt im Ausland ganz anders als im Land selbst.

In dieser Reihe  „China-Fragen“ beantworten wir die häufigsten Fragen, die im Internet über das Reich der Mitte gestellt werden. Dabei geht es nicht darum, besonders kluge Fragen auszuwählen. Wir beantworten alles – nach dem Prinzip: Wer nicht fragt, bleibt dumm.

Wie heißt China auf Chinesisch?

In einem früheren Artikel haben wir schon besprochen, dass die Aussprache des Wortes „China“ in Deutschland nicht einheitlich ist. Bei der chinesischen Aussprache des eigenen Landesnamens gibt es hingegen keine Unklarheiten – wenn man denn das Chinesische beherrscht.

Wenn man in China jemanden wörtlich nach dem deutschen Wort „China“ fragt, dann wird kaum jemand etwas damit anfangen können. Auf Chinesisch heißt China ganz anders – nämlich zhongguo (gesprochen etwa: dschunguoa), mit diesen dazugehören Zeichen: 中国. Zhongguo bedeutet wörtlich so viel wie „Mittleres Land“ oder „Reich(e) der Mitte“. Die für China im Deutschen verbreitete Bezeichnung „Reich der Mitte“ passt also sehr gut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum heißt China im Ausland China?

Die Herkunft der Bezeichnung China, wie sie unter anderem im Englischen und Deutschen verwendet wird, ist nicht ganz klar. Eventuell stammt sie vom Namen der ersten Kaiserdynastie (Qin 秦) ab. Eventuell geht sie aber noch weiter in die chinesische Geschichte, in den Staat Jing 荆, zurück. Wahrscheinlich ist es auch, dass der Begriff „China“ über den Umweg des Persischen und/oder Sanskrit in die heutigen Sprachen des Westens gelangt ist.

Dass sich im chinesischen Ausland andere Bezeichnungen als Zhongguo durchgesetzt haben, hat sicher auch einen weiteren, sehr einfachen Grund. Bis heute sind nur relativ wenige Menschen ohne chinesische Hintergründe außerhalb Chinas der chinesischen Sprache mächtig. Das merkt man beispielsweise, wenn man Nachrichtensprecher:innen zuhört, die versuchen, chinesischen Namen auszusprechen. Das klappt nur sehr selten fehlerfrei.

Fazit: China auf Chinesisch? Heißt Zhongguo. Das kann aber außerhalb Chinas bzw. ohne Chinesischkenntnisse kaum jemand richtig aussprechen. 

Mehr zum Thema:

Aussprache chinesischer Namen – so klingen die häufigsten Nachnamen in China

Drei Chinesen mit dem Kontrabass – Alltagsrassismus und die chinesische Sprache

Herausforderungen bei der Übersetzung: die Tücken der chinesischen Sprache

Einfach Chinesisch lernen 3: Aussprache und Töne des Chinesischen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Fragen Stichworte: China auf Chinesisch, China im Chinesischen, Chinas chinesischer Name

Kommentare

  1. dr.schwing meint

    30. August 2021 um 3:13 pm

    Super. Jetzt kann ich immerhin ein Wort Chinesisch. Nee, halt, NiHao und XieXie auch schon:)

    Antworten
  2. maximuss meint

    14. September 2021 um 9:19 am

    am besten lernt man das mit muttersprachler/innen wie im video. danke.

    Antworten
  3. Ulrike meint

    10. November 2021 um 5:47 pm

    Schade, dass ich den Artikel erst jetzt sehe. Ich habe mir auch mal Gedanken gemacht.
    LG Ulrike

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • Gehört Taiwan zu China?
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas
  • Chinas Wachstumsziel 2022 – Nationaler Volkskongress senkt Prognose
  • Chinesische Dynastie 3 Buchstaben?

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz