China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

4. Dezember 2024 von China-Wiki Kommentar verfassen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ersten Jahreshälfte 2024 erreichten die deutschen realisierten Direktinvestitionen in China mit 7,3 Milliarden Euro bereits einen höheren Wert als im Gesamtjahr 2023.

Besonders deutsche Automobilhersteller verstärken ihre Präsenz auf dem chinesischen Markt, um ihren Anteil am Elektroautoabsatz zu erhöhen. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Bedeutung des chinesischen Marktes für deutsche Unternehmen. Experten sehen darin sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Einerseits bietet Deutschland eine wichtige Funktion beim Zugang zu Technologie und Kapital, andererseits gibt es Bedenken hinsichtlich einer zunehmenden Abhängigkeit. Die Rhodium Gruppe prognostiziert, dass deutsche Unternehmen nach Abschluss der aktuellen Investitionswelle beim weiteren Ausbau von Kapazitäten in China vorsichtiger vorgehen könnte.

Die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen bleiben trotz geopolitischer Spannungen robust. Deutsche Unternehmen, insbesondere aus der Automobilbranche, erhöhen ihre Investitionen in China, um ihre Marktposition zu stärken und vom wachsenden Elektroautomarkt zu profitieren. Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Vertrauen in den chinesischen Markt, birgt aber auch Risiken einer zunehmenden wirtschaftlichen Abhängigkeit. Experten erwarten, dass deutsche Firmen in Zukunft einen ausgewogeneren Ansatz bei ihren China-Investitionen verfolgen könnten, um potenzielle Risiken zu minimieren und gleichzeitig die Chancen des chinesischen Marktes zu nutzen.

Mehr zum Thema

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

Visumfrei nach China – Deutsche können ohne Visum einreisen

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Outdoor-Begeisterung in China – wie ein Land die Natur wiederentdeckt
  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz