Chinesische Unternehmen haben in den vergangenen Jahren ihre Präsenz auf dem deutschen Markt weiter erhöht. Waren sie früher als Hersteller von günstigen und oft einfachen Massenprodukten bekannt, stehen sie nun häufiger für hohe Qualität, die auch von komplexeren Kommunikationsmaßnahmen begleitet wird. Chinesische Unternehmen in Deutschland – so ... Weiterlesen...
Akupunktur in der TCM – ehrliche Einschätzung einer Expertin
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verfügt über einen umfassenden Fundus an Rezepturen und Behandlungsmethoden. In dieser Reihe auf China-Wiki.de gehen wir auf Fragen ein, die Menschen in Deutschland in Hinblick auf TCM-Anwendungen bewegt. Im folgenden Beitrag geht Expertin Sabine Schmitz näher auf die Geschichte und Herangehensweise der ... Weiterlesen...
Ente in der chinesischen Küche – die Tradition der Pekingente
Die chinesische Küche ist ein reichhaltiger Schatz an Aromen, Texturen und kulinarischer Vielfalt, die sich über Jahrtausende hinweg entwickelt hat. Inmitten dieser faszinierenden Kulinarik nimmt die Ente eine besondere Stellung ein. Sie wird im Westen oft missverstanden oder sehr frei interpretiert. Ente in der chinesischen Küche – die besondere ... Weiterlesen...
Chinesischer Porridge: Kommt das beste Reisbrei-Rezept aus China?
Porridge ist seit einigen Jahren ein absoluter Trend in vielen westlichen Ländern. Wer hat Porridge erfunden? Nein, nicht die Schweizer. Auch nicht die Chinesen – zumindest nicht die Variante, die wir hier in Deutschland kennen. Die stammt aus Schottland. Im Reich der Mitte gibt es stattdessen eine traditionelle Version aus Reis, die ebenfalls ... Weiterlesen...
Google und Baidu – Unterschiede in der Suchmaschinenoptimierung
Für Unternehmen ist es nicht leicht, ihre für internationale Märkte konzipierten Inhalte in den Suchmaschinen auffindbar zu machen. Nicht nur gibt es sprachliche und kulturelle Unterschiede zu beachten. Es gibt auch ganz verschiedene Suchmaschinen, die einen jeweils anderen Algorithmus zur Filterung der Inhalte nutzen. So etwa bei Google und Baidu ... Weiterlesen...
Sinologie-Studium – Inhalte, Dauer, Schwierigkeitsgrad und Berufsaussichten
Ein Studium der Sinologie, Chinawissenschaften bzw. Chinakunde eröffnet neue Welten, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Es gibt verschiedene Begrifflichkeiten und Vertiefungen, mit denen man sich vor dem Studienbeginn auseinandersetzen sollte. Dann folgt die Qual der Wahl: An welcher Hochschule soll ich mich mit dem Reich der Mitte ... Weiterlesen...