China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Fußball-Bundesliga in China – so beliebt ist der deutsche Fußball

31. August 2023 von China-Wiki Kommentar verfassen

Zuletzt waren die Ergebnissen der deutschen Kicker nicht ganz so überragend. Doch der deutsche Fußball ist weltweit und auch in China durchaus beliebt. Doch wie beliebt genau? Und wie schauen sich Chinesinnen und Chinesen überhaupt die deutschen Spiele an? Fußball-Bundesliga in China – so beliebt ist der deutsche Fußball im Reich der Mitte.

Die 1. Bundesliga, die höchste Fußballliga Deutschlands, hat in den letzten Jahren nicht nur in Europa, sondern weltweit an Popularität gewonnen. Dabei haben die guten Ergebnisse bei einigen (früheren) Turnieren geholfen und auch deutsche Spieler im Ausland erhöhen die Attraktivität der Fußballnation weltweit.

Ein Markt, der besonders ins Auge fällt, ist China. Mit einer wachsenden Mittelschicht, die eine Affinität für den Fußball entwickelt hat, stellt sich die Frage: Wie beliebt ist die Bundesliga im Reich der Mitte, insbesondere im Vergleich zu anderen globalen Fußballligen? In diesem Artikel werden wir diese Frage ausführlich untersuchen.

Inhaltsverzeichnis

  • Fußball-Bundesliga in China
    • Bayern München und Borussia Dortmund besonders beliebt
  • Beliebtheit des deutschen Fußballs in China
  • Vergleich mit anderen Ligen der Welt
  • Fußball-Bundesliga in China – Herausforderungen
  • Deutscher Fußball in China – Fazit

Fußball-Bundesliga in China

Die Bundesliga ist Heimat für einige der besten Fußballspieler der Welt. Dabei ist aber zu beachten, dass einige der Topspieler der letzten Jahre gar nicht aus Deutschland stammten, darunter Robert Lewandowski, Erling Haaland und viele mehr.

Gleichzeitig haben einige deutsche Spieler wie Toni Kroos oder Ilkay Gündogan in den besten Clubs außerhalb Deutschlands hervorragende Ergebnisse geliefert und so auch indirekt Werbung für die deutschen Fußball-Kompetenz gemacht.

Bayern München und Borussia Dortmund besonders beliebt

Weltweit sind besonders die deutschen Topclubs wie Bayern München und Borussia Dortmund bekannt und beliebt. Dafür tun die Vereine auch einiges – zum Beispiel reisen manche Teams regelmäßig nach Asien, um die Bekanntheit zu steigern.

Wie in einem früheren Artikel beschrieben, ist in China auch der FC Bayern München recht populär und beliebt unter einigen chinesischen Fußballfans. Das liegt vor allem an den internationalen Erfolgen des Clubs sowie an einigen bekannten Nationalspielern.

Beliebtheit des deutschen Fußballs in China

Was schätzen die chinesischen Fans an deutschen Spielern? Der schnelle und kluge Spielstil der Bundesliga ist besonders ansprechend für chinesische Fans, die Action und Strategie schätzen. Mit zahlreichen Übertragungsrechten und Partnerschaften mit chinesischen Medienunternehmen ist die Bundesliga in China leicht zugänglich.

Auf Apps und Plattformen wie Migu 咪咕 und Dongqiudi 懂球帝 können Chinesinnen und Chinesen fast kostenlos, deutsche Bundesliga-Spiele anschauen. Der Zeitunterschied ist hier auch nicht ganz so dramatisch. Wenn die Spiele in Deutschland um 15.30 Uhr starten, dann ist es in China 21.30 Uhr, sodass man nicht die ganze Nacht wachbleiben muss, um noch den Abpfiff mitzubekommen.

Da es in China einige Plattformen mit dem Copyright nicht so eng sehen, gibt es im chinesischen Netz auch einige Seiten, die Spiele aus der ganzen Welt live und kostenlos übertragen – für manche Bundesliga-Online-Streams benötigt man aber eine VPN-Verbindung.

Vergleich mit anderen Ligen der Welt

Ist die Bundesliga in China die Nummer 1 im internationalen Vergleich? Das wohl doch noch nicht. Zwar gibt es einige Fans des deutschen Fußballs und viele Chinesinnen und Chinesen, die Fußball mögen, schauen sich mehrere Länderligen inkl. der deutschen an.

Die englische Premier League gilt vielen als die populärste Liga der Welt. In China ist sie nicht ganz so dominant wie in anderen Ländern, was der Bundesliga Raum gibt, sich zu etablieren. Die spanische La Liga, bekannt für Clubs wie FC Barcelona und Real Madrid, hat aber ebenfalls eine starke Anhängerschaft im Reich der Mitte.

In einer Umfrage waren zuletzt folgende Vereine die beliebtesten in China:

  1. FC Barcelona
  2. Real Madrid
  3. FC Chelsea
  4. Bayern München 
  5. FC Liverpool

Die Deutschen müssen sich also keineswegs verstecken, mit einigen internationalen Stars ist der spanische Vereinsfußball aber doch noch etwas stärker. Italiens Serie A und Frankreichs Ligue 1 haben in China eine wachsende, aber ebenfalls noch begrenzte Anhängerschaft. Die Bundesliga übertrifft beide Ligen in Bezug auf Popularität und Medienpräsenz.

Fußball-Bundesliga in China – Herausforderungen

Obwohl die Bundesliga in China beliebt ist, gibt es immer noch kulturelle und sprachliche Barrieren, die überwunden werden müssen. Auch sind regelmäßige internationale Titel nötig, um sich international größter Beliebtheit zu erfreuen.

Deutschland hat sich hier einen guten Status erarbeitet, würde aber zum Beispiel von einem weiteren Champions League-Titel auf Vereinsebene global profitieren. Wann dies das nächste Mal klappt, lässt sich freilich nie genau sagen.

Die wachsende Popularität der Bundesliga in China bietet in jedem Fall enorme wirtschaftliche Chancen, von Merchandising bis zu Medienrechten. Fußball-Deutschland hat viele Fans im Land, die sich leicht begeistern lassen.

Deutscher Fußball in China – Fazit

Die Bundesliga hat sich erfolgreich auf dem chinesischen Markt etabliert und steht im Vergleich zu anderen weltweiten Ligen gut da. Mit kontinuierlichen Bemühungen und strategischen Partnerschaften hat die Liga das Potenzial, in China weiterzuwachsen.

An den Top-Clubs aus Spanien und England kommt zwar selbst ein FC Bayern München nicht vorbei. Insgesamt sieht die Zukunft sieht für den deutschen Fußball in China definitiv vielversprechend aus.

Mehr zum Thema

BVB und Bayern München in China – deutsche Fußballkultur im Reich der Mitte

Chinesischer Frauenfußball – systematische Benachteiligung der Sportlerinnen

Deutscher Fußball in China – Interview mit dem Verein Shanghai Krauts

EM 2016 in China: Chinesische Fans mit Deutschland im Fußballfieber

Artikelbild: Unplash / Dominik Kuhn

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesischer Fußball, FC Bayern München China, Fußball in China Stichworte: Chinesische Fußballfans, Fußball in China, Fußball-Bundesliga in China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesische Medizin als Brücke zwischen Ost und West
  • Chinareise 2023/2024 – faszinierende Vielfalt im Reich der Mitte erleben
  • Chinesisches Horoskop berechnen – so einfach geht es
  • Fußball-Bundesliga in China – so beliebt ist der deutsche Fußball
  • Geschäftsreise nach China 2023 – Tipps, Kosten und Bestimmungen

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz