China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Mehr als ein Drittel der Chinesen in Deutschland beklagt Coronavirus-Anfeindungen

6. Februar 2020 von China-Wiki Kommentar verfassen

BERLIN. Aktuell berichtet ein großer Teil der in Deutschland lebenden Chinesen von Feindseligkeiten aufgrund der Coronavirus-Epidemie. In einer Online-Umfrage gaben 15 von 100 Befragten an, selbst Opfer von Boshaftigkeiten geworden zu sein, weitere 24 erklärten, dass ihnen Freunde von Vorfällen berichtet hätten. 61 der 100 Befragten sahen sich bisher weder selbst noch im Freundeskreis mit Coronavirus-Anfeindungen konfrontiert. Die Umfrage läuft in der größten Facebook-Gruppe von Deutschlandchinesen mit dem Namen „Leben und Arbeiten in Deutschland 在德国工作及生活“ (Stand: 6.2.2020).

„Ich bin kein Virus“ – Proteste gegen Coronavirus-Anfeindungen

Mit Sprüchen bzw. Hashtags wie „Ich bin kein Virus“ (#IAmNotAVirus“ / #JeNeSuisPasUnVirus) protestieren in letzter Zeit Chinesinnen und Chinesen in verschiedenen europäischen Ländern gegen Ausgrenzung und Rassismus. Sie beklagen sich, dass sie durch Coronavirus-Anfeindungen als gefährliche Krankheitsträger pauschalisiert würden. Die Kritik bezieht sich vor allem auf alltägliche Begegnungen mit asiatisch aussehenden Menschen im öffentlichen Raum. Daneben wurde auch die mediale Berichterstattung über die Verbreitung des neuen Coronavirus als zu reißerisch und fremdenfeindlich bezeichnet. Heftige Diskussionen löste beispielsweise ein bedrohlich wirkendes Spiegel-Cover mit der Aufschrift „Corona-Virus. Made in China“ aus.

Mehr zum Thema:

Coronavirus-Rassismus im Westen – so chinafeindlich berichten die Medien

Coronavirus-Namensherkunft – warum China (noch) nicht im Namen steht

Lebensalltag in Chinas Coronavirus-Krise – ein deutscher Erfahrungsbericht aus Shenzhen

Düsseldorfer Uniklinik kämpft mit Flut von Nachfragen zum Coronavirus

Peking lässt chinesische Reiseagenturen wegen Coronavirus Reisen canceln

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki Stichworte: Coronavirus 2020, Coronavirus Deutschland, Coronavirus-Anfeindungen, Coronavirus-Rassimus

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz