China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Düsseldorfer Uniklinik kämpft mit Flut von Nachfragen zum Coronavirus

28. Januar 2020 von China-Wiki Kommentar verfassen

DÜSSELDORF. Das Düsseldorfer Uniklinikum kämpft mit Flut von Nachfragen zum neuartigen Coronavirus. Nachdem bekannt wurde, dass in Deutschland erstmals das Coronavirus von einer chinesischen Geschäftsreisenden übertragen wurde, wächst die Sorge in der deutschen Bevölkerung und der chinesischen Expat-Community in Deutschland.

Speziell in Düsseldorf, das gelegentlich als chinesisches Chinatown bezeichnet wird, erhält das Universitätsklinikum mehr und mehr Nachfragen zum neuartigen Coronavirus. Laut Auskunft eines Oberarztes steigen aktuell die sorgenvollen Anfragen zur Verbreitung und Diagnose der Krankheit rasant an. Besonders häufig kämen Anrufe von chinesischen Unternehmen, die in der Region sehr stark vertreten sind. So leicht, wie in einigen Medien dargestellt, sei das Testen auf den neuen Coronavirus zudem nicht. Derzeit würden nur für sehr dringende Verdachtsfälle die notwendigen Materialien aus der Berliner Charité angefordert werden. Die Vertreterin einer gesetzlichen Krankenkasse erklärte auf ICC-Anfrage, dass aktuell (28.01.2020) nur solche Menschen verpflichtet seien, einen Abstrich nehmen zu lassen, die selbst starke Symptome aufweisen oder mit nachweislich infizierten Menschen (aus China) in Kontakt standen.

Dieses Vorgehen ist indes fragwürdig, da sich erstens Menschen vermutlich schon vor Auftreten von Symptomen gegenseitig infizieren können. Zweitens können in China gar nicht alle – auch aus Deutschland zurückgekehrten – Verdachtsfälle überprüft werden, weil die Krankenhäuser und Ärzte von der Situation überfordert sind.

Aktuelle Informationen bietet dieser News-Ticker von ICC >>>

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki, Uncategorized

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Outdoor-Begeisterung in China – wie ein Land die Natur wiederentdeckt
  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz