China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Peking lässt chinesische Reiseagenturen wegen Coronavirus Reisen ins Ausland canceln  

24. Januar 2020 von China-Wiki Kommentar verfassen

PEKING/WUHAN. Die Zahl der Infektionen und Todesfälle durch den in China ausgebrochenen Coronavirus steigt weiter an. Die Millionenmetropole Wuhan, in der die Lungenkrankheit wohl ihren Ursprung hat, wurde komplett abgeschottet. Diese relativ drastische Maßnahme wurde auch in Hinblick auf das hohe Reiseaufkommen zum chinesischen Frühlingsfest (25.01.2020) ergriffen. Darüber hinaus hat die chinesische Regierung nun inländische Reiseagenturen aufgefordert, zur Eindämmung der Verbreitung des neuartigen Coronavirus anstehende Reisen ins Ausland canceln zu lassen. Viele Agenturen bieten ihren Kunden eine kostenlose Stornierung oder Verlegung der Reise an. Neben China wurde die Lungenkrankheit mittlerweile in Südkorea, Thailand, Taiwan, Japan und den USA nachgewiesen. Das deutsche Robert Koch-Institut (RKI) rechnet zwar auch in Deutschland mit vereinzelten Coronavirus-Fällen. Jedoch schätzt sie das „Risiko für die Bevölkerung in Deutschland zurzeit als gering“ ein (Stand: 24.01.2020).

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz