China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

EM 2016 in China: Chinesische Fans mit Deutschland im Fußballfieber

16. Juni 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Dass in China generell die große Fußballbegeisterung ausgebrochen ist, hat sich mittlerweile schon herumgesprochen. Ganz vorne mit dabei ist der Staatspräsident Xi Jinping, durch den im ganzen Land systematisch der Fußballsport gefördert wird. Besonders beliebt sind in China auch die Vertreter des europäischen Ballsports. Wie ist die Stimmung zu Beginn der Fußball-Europameisterschaft 2016? Wie sehen die chinesischen Prognosen für den Turniersieg aus?

Spätestens seit der WM im eigenen Land ist Deutschland weltweit als feierfreudige Fußballnation bekannt – auch in China fieberten und litten schon damals Millionen von Fans mit. Dank dem Sieg bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien ist Deutschland auch die Lieblingsmannschaft vieler Chinesen geworden. Bei der EM 2016 werden diese Fans gebannt alle Spiele verfolgen, meist vor dem Smartphone oder Computer. Schätzungen zufolge könnten chinesische Zuschauer die Spiele bei der Europameisterschaft in diesem Sommer bis zu 1,2 Milliarden Mal klicken. Gefühlt sitzt dann also ganz China vor den Bildschirmen.

Chinesische Prognosen zum Gewinn der Fußball-EM 2016

Wer schafft es bis ins Finale? Wer darf sich als Sieger feiern? Hier hat sich die chinesische Fußballszene und Netzgemeinschaft natürlich schon ein Urteil gebildet. Die Kicker vom Shanghaier Fußballclub Shanghai Shenhua tippten beispielsweise mit großer Mehrheit, dass Deutschland nach dem WM- nun auch den EM-Titel holen wird. Die zweitbesten Chancen räumen die Spieler dem Gastgeberland Frankreich ein. Viele chinesische Sportmoderatoren und Fußballexperten sehen Deutschland ebenfalls vorn, darüber hinaus werden ausländische Experten wie Pelé mit Deutschland in der Favoritenrolle zitiert. In der größten Facebook-Gruppe von Chinesen in Deutschland wurde ebenfalls eine Umfrage zum EM-Sieg  2016 geschaltet und Deutschland steht mit riesigem Abstand auf Platz 1. Auf dem zweiten Platz kommt es zur Überraschung: Chinesische Fußballpatrioten haben ihr gar nicht teilnehmendes Heimatland dorthin gewählt (!), bevor Frankfurt und Italien folgen (Stand: 16.06.2016).

Chinesischer Fan-Kult um Löw und La Mannschaft

Welcher deutsche Name steht auf den chinesischen Fan-Trikots? Schweinsteiger ist besonders beliebt, seit dem WM-Finale in 2014 wird aber auch Götze angehimmelt. Zudem erfreuen sich Özil, Kroos und Podolski großer Beliebtheit unter chinesischen Fußballfans. Und der Trainer Jogi Löw? Ist selbstverständlich auch eine Berühmtheit im Reich der Mitte. Sogar der Entspannungs-Rap, der Löws neue Lockerheit feiert und viral gegangen ist, hat es mit chinesischer Übersetzung ins Netz geschafft. Das ist auch deshalb eine respektable Leistung, weil selbst deutsche Muttersprachler nicht jeden Satz leicht verstehen können:

Wie die Begeisterung sich in China weiterentwickeln wird, hängt natürlich mit den nächsten Ergebnissen der deutschen Nationalelf zusammen. Ob die Fan-Treue auch anhält, wenn Deutschland unerwartet schlecht abschneidet, lässt sich nicht voraussehen. Aus deutscher Sicht wird dieser Fall idealerweise gar nicht eintreten. ICC wird in den nächsten Wochen weiter darüber berichten.

Mehr zum Thema:

China als Fußballweltmeister 2030? Kaufrausch in der Chinese Super League

Deutsch-chinesische Erfolgsgeschichten: der FC Bayern München in China

Deutscher Fußball in China, Chinas Fußballer in Deutschland – Wie steht’s?

Bild: Screenshot von Youku.com

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesischer Fußball, FC Bayern München China, Jogi Löw China Stichworte: EM 2016 China, Fußball in China, Sport in China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • Gehört Taiwan zu China?
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas
  • Chinas Wachstumsziel 2022 – Nationaler Volkskongress senkt Prognose
  • Chinesische Dynastie 3 Buchstaben?

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz