China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Von der Sinologie zu Chinas Digitalwelt – Interview mit Alexandra Stefanov

4. Juli 2021 von China-Wiki Kommentar verfassen

Chinas Digitalwelt

Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn. Als Sinologie-StudentIn kennt man die Frage nur allzu gut: „Sinologie – Was macht man denn damit?“ Und tatsächlich ist das eine Frage, die viele Sinologie-StudentInnen nach ihrem Abschluss beschäftigt. Ist die akademische Laufbahn genau das Richtige für mich? Ruft vielleicht doch eher eine Karriere in der freien ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinas Image, Chinas Wirtschaft Stichworte: Digitalisierung China, Sinologie

Alibaba als Heilsbringer? Wo Chinas Handelsinnovationen uns (nicht) weiterhelfen

10. August 2019 von China-Wiki Kommentar verfassen

Alibaba als Heilsbringer Chinas Handelsinnovationen in Deutschland

Ein Interview von Max Schmittmann (zuerst erschienen auf Online-Durchstarter.de) Jedes Jahr kommen neue Begriffe auf, die beschreiben wollen, wie der vernetzte Handel in Zukunft funktionieren wird. Shoptainment, Seamless Shopping, Noline-Handel - das sind nur einige Beispiele dafür. Was muss der deutsche Handel tun, um ... Weiterlesen...

Kategorie: Alibaba, Amazon, Baidu China, China-Marketing, Douyin, Huawei, Jack Ma, JD.com, Lenovo Marke, Taobao, Tmall, WeChat Stichworte: China Online-Shopping, Digitalisierung China, Douyin TikTok, E-Commerce China, Innovation in China, TikTok

Digitalisierung in China – E-Commerce, Alltagsinnovation und Smartphone-Bettler

22. Januar 2018 von China-Wiki Kommentar verfassen

Digitalisierung in China

Als kürzlich die Boston Consulting Group wieder bei Top-Managern nach den innovativsten Unternehmen der Welt fragte, wurden auch Chinas Tech-Giganten geehrt. Tencent kam auf den 14. Platz, Alibaba schaffte es sogar auf Rang 10. Was pragmatische Innovationen im Alltag anbelangt, hätten die Nutzer in China mindestens genauso viel Respekt verdient wie ... Weiterlesen...

Kategorie: Alibaba, Amazon, Baidu China, China-Marketing, Jack Ma, JD.com, Taobao, Tmall, VIPshop, WeChat Stichworte: China Online-Shopping, Digitalisierung China, E-Commerce China, Frühlingsfest China, Innovation in China

Konferenzankündigung: Asien-Pazifik-Wochen 2017 – Dialog über Digitalisierung

8. April 2017 von China-Wiki Kommentar verfassen

Konferenzankündigung: Asien-Pazifik-Wochen 2017 - Dialog über Digitalisierung

Bereits zum 12. Mal finden in Berlin die Asien-Pazifik-Wochen (APW) statt. Unter dem Motto "Asia-Europe Dialogue on Digitalization" diskutieren asiatische und europäische Experten wie auch Akteure über den Status Quo und Trends der Digitalisierung, ihre interdisziplinäre Einsetzbarkeit sowie visionäre Innovationen.  Die APW ist eine einzigartige ... Weiterlesen...

Kategorie: Asien-Pazifik-Wochen, Internet China Stichworte: Digitalisierung Asien, Digitalisierung China, E-Commerce China

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesische Medizin als Brücke zwischen Ost und West
  • Chinareise 2023/2024 – faszinierende Vielfalt im Reich der Mitte erleben
  • Chinesisches Horoskop berechnen – so einfach geht es
  • Fußball-Bundesliga in China – so beliebt ist der deutsche Fußball
  • Geschäftsreise nach China 2023 – Tipps, Kosten und Bestimmungen

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz