PEKING. Die in Kalifornien geborene Sino-Amerikanerin bzw. Chinesin mit amerikanisch-chinesischen Wurzeln Eileen Gu hat die Goldmedaille im Freestyle-Skiing-Wettkampf „Big Air“ gewonnen. Die 18-Jährige wurde vom chinesischen Publikum gefeiert, musste sich aber auch mit Anfeindungen aus ihrem „anderen“ Heimatland, den USA, auseinandersetzen. ... Weiterlesen...
Chinas Wirtschaft 2021 – Wachstum mit Abwärtstrend
PEKING. Die chinesische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Trotzdem sind Experten besorgt. Die Wachstumsrate betrug in 2021 8,1 %, wie das Statistikamt in Peking mitteilte. Die Wirtschaft wuchs im Schlussquartal 2021 sogar schneller als erwartet, das Bruttoinlandsprodukt stieg im Jahresvergleich um 4,0 %. Doch nicht alles ist so ... Weiterlesen...
Omikron bedroht Olympische Spiele Beijing 2022
PEKING. Die Verbreitung der Omikron-Variante in China wird zunehmend zu einer Gefahr für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Zwar sind die Inzidenzen Chinas im internationalen Vergleich noch verschwindend gering. Die Null-Covid-Strategie wurde jedoch bereits aufgeweicht. Für viele Experten steht schon fest: Omikron bedroht Olympische ... Weiterlesen...
Chinesische Feiertage 2022 – Jahr des Tigers startet am 1. Februar
PEKING. Das traditionelle chinesische Neujahr 2022 beginnt anders als in vielen Teilen der Welt nicht im Januar. Am 1. Februar 2022 startet das Jahr das Tigers, genauer, des Wassertigers. Damit folgt man in China dem traditionellen Kalendersystem, weshalb Neujahr auch nicht auf einen festen Tag in jedem Jahr fällt. Chinesische Feiertage 2022 – an ... Weiterlesen...
Chinas Internetkontrolle – Regierung kündigt weitere Maßnahmen zur „Zivilisierung“ an
PEKING. Nachdem bereits einige Beschränkungen der Internetnutzung angekündigt bzw. eingeleitet wurden, hat die chinesische Regierung diese Kursrichtung erneut bekräftig. In einer Ankündigung der regierungsnahen Nachrichtenagentur Xinhua wurden weitere Details zu Chinas Internetkontrolle veröffentlicht. ... Weiterlesen...
China jagt Deutschland bei Exporten in die EU
KÖLN. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln sehen sich deutsche Exporteure auf ihrem Heimatmarkt zunehmendem Druck durch chinesische Exporte in die EU ausgesetzt. China profitiert seit einigen Jahren wirtschaftlich vom deutschen Vorbild und hat gleichzeitig eigene Stärken entwickelt. ... Weiterlesen...