China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Sino HR Conference 2016: Trends im deutsch-chinesischen HR-Management

13. Februar 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Die Sino HR Conference informiert jedes Jahr über aktuelle Entwicklungen im deutsch-chinesischen Personalmanagement. Es ist die einzige Personalkonferenz mit deutschlandweiter Reichweite, die diesen Fokus hat. Sie richtet sich insbesondere an Unternehmen mit Niederlassung in China. Auch in 2016 erwartet die Teilnehmer ein interessantes und vielfältiges Programm.

Bereits seit 2012 informiert die deutsch-chinesische Personalkonferenz Geschäftsführer, Personalleiter und Personalverantwortliche über die zentralen Trends und Themen im Personalbereich zwischen den jeweils wichtigsten Partnern in Europa und Asien. Fachexperten und Unternehmensvertreter referieren über Hürden und Chancen für ausländische Unternehmen im Reich der Mitte. Dabei spielt nach wie vor die Suche und Bindung von qualifiziertem Personal eine besonders große Rolle.

Inhaltsverzeichnis

  • Programm-Highlights der Sino HR Conference 2016
  • ICC-Portal erneut Medienpartner mit Berichterstattung
  • Zur Konferenzanmeldung:

Programm-Highlights der Sino HR Conference 2016

Als Keynote-Speaker konnte in diesem Jahr Prof. Dr. Horst Löchel von der Frankfurt School of Finance and Management gewonnen werden. Über mögliche Kosten von rechtlich-unzureichenden Arbeitsverträgen wird Rainer Burkardt von Burkardt & Partner Rechtsanwälte (Shanghai) referieren. Torge Brandenburg von der Schlote Gruppe wird in seinem Beitrag HR Marketing & Recruiting für den Standortaufbau China thematisieren. Gewohnt fachkundig führt Dirk Mussenbrock als Diskussionsleiter durch die Veranstaltung. Er ist nicht nur Initiator der beliebten Personalkonferenz, sondern hat auch das SinoJobs-Portal gegründet, das attraktive Arbeitgeber mit den passenden chinesischen und europäischen Fach- und Führungskräften verbindet.

ICC-Portal erneut Medienpartner mit Berichterstattung

Das ICC-Portal unterstützt die Sino HR Conference in diesem Jahr bereits zum dritten Mal als Medienpartner. Nach der eintägigen Veranstaltung am 19. April 2016 in Frankfurt werden auf dem ICC-Blog wieder interessante Erkentnisse des HR-Events zusammengefasst. Darüber hinaus bietet der Veranstalter auch eine ausführliche Konferenzdokumentation (Konferenzmappe und Präsentationen auf CD) an, die circa zwei Wochen nach der Veranstaltung per Post zugestellt wird.

Zur Konferenzanmeldung:

http://www.sino-hr-conference.com/de/anmeldung.html

Wichtiger Hinweis: Bis zum 4. März 2016 gilt ein Frühbucherpreis!

Mehr zum Thema:

Arbeitgeberkonkurrenz und Arbeitnehmererwartungen in China

Deutsch-chinesisches Management: Kulturunterschiede, Konflikte und Chancen

Interkulturelles Führungskräfte-Training mit deutsch-chinesischem Schwerpunkt

Deutsch-chinesisches Teambuilding: mehr Erfolg in interkulturellen Gruppen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Arbeitsvertrag China, Bewerbung China, Deutsch-chinesische Teamarbeit, Sino HR Conference Stichworte: China Management, Chinesische Mitarbeiter, Personal in China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz