China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesischer Singles Day in Deutschland 2022 – Shein und Co. als Vorbild?

11. November 2022 von China-Wiki Kommentar verfassen

In China ist der Singles Day längst zu einer Shopping-Institution geworden. Um Alleinstehende zu trösten – und den Umsatz hochzutreiben, werden am 11.11. Online-Shopper mit besonderen Angeboten angelockt. Mittlerweile haben viele westliche Marken den Trend übernommen. Eine chinesische Fast Fashion-Marke schießt den Rabatt-Vogel ab. Chinesischer Singles Day in Deutschland 2022 – Shein und Co. als Vorbild?

Wer in Deutschland eine Frohnatur ist, denkt am 11. November natürlich als Erstes an das närrische Treiben. Denn am 11.11. um 11:11 Uhr wird vielerorts der Beginn der Karnevalssession zelebriert. Shopping-Fans haben aber ebenfalls zunehmend einen Grund zu feiern. Der aus China stammende Rabatt-Festtag findet immer stärker den Weg in Deutschlands E-Commerce.

Inhaltsverzeichnis

  • Hintergründe des chinesischen Shopping-Feiertages
  • Chinesischer Singles Day in Deutschland 2022
  • Modemarke Shein wirbt aggressiv für Singles Day
  • Chinesischer Singles Day in Deutschland – Ausblick

Hintergründe des chinesischen Shopping-Feiertages

11.11. bedeutet auf Chinesisch „Doppel-Elf“ oder shuang shiyi  双十一 . Hierbei handelt es sich um einen modernen chinesische Feiertag namens Singles Day (guanggunjie 光棍节). Chinas Jugend feiert an diesem Tag ausgiebig das Single-Leben, chinesische Online-Plattformen haben daraus einen eigenen Black Friday gemacht.

Am 11.11. stehen inzwischen vor allem Rabatte auf dem Festtagsprogramm. Jedes Jahr werden im chinesischen Online-Handel Rekorde gebrochen, die Alibaba, JD und Co. ausgiebig zelebrieren und im Detail kommunizieren. Alibaba konnte am 11.11.2021 Bestellungen in Höhe von 84,54 Mrd. US-Dollar generieren.

Chinesischer Singles Day in Deutschland 2022

Auch außerhalb Chinas gewinnt der Singles Day an Bedeutung. Viele westliche Händler freuen sich über eine weitere Möglichkeit, ihre Produkte zu bewerben und mit Rabattaktionen den Verkauf anzukurbeln. In wirtschaftlich schweren Zeiten zählt schließlich jede Verkaufsaktion.

Anbieter wie Alternate, MediaMarkt und Saturn starten am 11.11. mit Sonderangeboten, die sich teilweise durch den ganzen November ziehen. Bisher gilt der Singles Day zwar noch als kleiner Bruder des Black Fridays. Es scheint jedoch, dass jedes Jahr mehr 11.11.-Angebote hinzukommen, die unterschiedliche Branchen umfassen.

Besonders technische Marken wie Teufel werben prominent mit dem besonderen Datum. Auch Generalisten wie Galeria.de nutzen den Anlass für sich. Auf der Galeria-Webseite werden 22% Rabatt (11+11) angeboten, um z.B. mehr Kleidung zu verkaufen. Douglas.de wirbt ebenfalls für „Singles Days Traumdeals“ für 11,11 €.

Modemarke Shein wirbt aggressiv für Singles Day

Als chinesische Marke scheint es in der DNA von Shein zu liegen, dass sie ebenfalls massiv mit dem 11.11. Marketing machen möchte. Das Unternehmen aus Südchina verkauft in über 220 Ländern weltweit und sorgt mit Billigmode, die über TikTok und Co. beworben wird, seit einiger Zeit für große Aufmerksamkeit.

Einige Tage vor dem 11.11. beklagten einige Account-Betreiber auf Instagram von Shein-Spam betroffen zu sein, die sich um Singles Day-Werbung drehte. Auf der Shein-Webseite werden Angebote angepriesen, die fast schon skurril günstig wirken:

Chinesischer Singles Day in Deutschland

Shein gilt ohnehin als Niedrigpreisler unter den Fast-Fashion-Anbietern. Die Produkte der chinesischen Firma sind deutlich günstiger als H&M und Zara – und selbst Primark wird in der Regel locker unterboten. Am 11.11. wurden jetzt noch einmal bis zu 85% (!) als Preisnachlass gewährt. Kann sich das überhaupt noch lohnen?

Chinesischer Singles Day in Deutschland – Ausblick

Aktuell betonen einige Fachleute und Medien, dass Deutschland sich von China wirtschaftlich lösen solle. Das bezieht sich in der Regel besonders auf die Verkäufe deutscher Firmen im Reich der Mitte. Betrachtet man den Singles Day-Trend fällt gleichzeitig auf, wie stark chinesische Anbieter wie TikTok und Shein mittlerweile in Deutschland vertreten sind.

Galten chinesische Erzeugnisse im Westen lange Zeit als Billigprodukte, steht Made in China heute auch für moderne High-Tech-Waren. In vielen Techniksparten ist China längst in der weltweiten Top 3 angelangt oder sogar führend. Marken wie Shein setzen demgegenüber auf mittelmäßige Qualität und extrem günstige Preise – und können zusätzlich beim Marketing punkten.

Dass sich westliche Marken mittlerweile medial und kommunikativ von China inspirieren lassen, lässt sich auch als großer Erfolg der chinesischen Populärkultur deuten. Zugleich zeigt es, dass sich die deutsche und die chinesische Wirtschaft kaum noch voneinander lösen lassen.

Mehr zum Thema

IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft

Chinesische Händler auf Amazon 2021 – harte Maßnahmen gegen Trickserei und Betrug

Digitalisierung in China – E-Commerce, Alltagsinnovation und Smartphone-Bettler

Erfolgreichste Unternehmerinnen der Welt – das sind Chinas Selfmade-Milliardärinnen

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Alibaba, Chinesische Feiertage, Interkulturelles Marketing, Internet-Marketing China, Shein Stichworte: Chinesischer Singles Day, Shein Deutschland, Shein Rabatt 2022, Singles Day 2022

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell
  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz