China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

ICC-Rezension: CHINA goes DUS – Düsseldorf-Kompass für Chinesen und Deutsche

21. Juni 2016 von China-Wiki 1 Kommentar

Schaut man sich in Online-Foren von Chinesen in Deutschland um, zeigt sich schnell, dass noch viel Informationsbedarf besteht. Gerade in der Anfangszeit stehen die Neuankömmlinge aus China vor unterschiedlichsten bürokratischen und informatorischen Hürden. Dass ihnen das Einleben in manchen deutschen Städten leichter fällt als in anderen, hängt auch mit den – idealerweise chinesischsprachigen – Hilfsmitteln zusammen.

Für die ohnehin asienbegeisterte und asiatenfreundliche NRW-Landeshauptstadt liegt nun ein außergewöhnlicher bilingualer Stadtführer vor. Die Deutsch-Chinesische Verlagsanstalt 德中书局 hat das schöne Büchlein in diesem Jahr herausgebracht und damit ihr interkulturelles Portfolio gekonnt ausgebaut.

Düsseldorf-Kompass mit Banken, Bier und Platt

CHINA goes DUES heißt das neue deutsch-chinesische Werk, das als Düsseldorf-Kompass dienen soll, wie im chinesischen Titel dusai zhinan 杜塞指南 ergänzt wird. Herausgegeben von Achim Lahndur, wird auf 200 Seiten die bei Auslandschinesen immer beliebtere Rheinmetropole mit all ihren Vorzügen präsentiert. Das Buch lässt sich aufgrund der Mischung von Interviews, Überblicken und Hintergrundartikeln sehr angenehm lesen. Für Geschäftsleute und Wirtschaftsinteressierte finden sich wichtige Anlaufstellen wie NRW.INVEST, die Wirtschaftsförderung Düsseldorf und verschiedene Banken.

ICC-Rezension: CHINA goes DUS – Düsseldorf-Kompass für Chinesen und Deutsche

Für Auslandsstudierende und Expatriates aus China werden Vereine wie die GDCF Düsseldorf vorgestellt sowie die örtlichen Bildungseinrichtungen überblickt. Besonders spannend sind die Artikel über die kulturellen und traditionellen Highlights der Region. Dazu gehört eine kleine Einführung ins Düsseldorfer Platt wie auch die Beschreibungen des Brauchtums der Stadt, wobei die fünfte Jahreszeit natürlich nicht fehlen darf. Für zukünftige Altbierfreunde und Likörliebhaber finden sich lebenswichtige Empfehlungen. Shopping- und Kulturinteressierte werden ebenfalls mit Informationen versorgt, sodass sich wirklich jeder Reisende oder Angesiedelte je nach Geschmack eine Ausflugsroute erstellen kann.

Stadtführer für deutsch-chinesische Begegnungen

Doch nicht nur für Chinesinnen und Chinesen ist CHINA goes DUS 杜塞指南 eine spannende Lektüre. Dank der durchgehenden Zweisprachigkeit und der Vorstellung der Düsseldorfer Chinaszene ist das Buch für chinabegeisterte Deutsche ebenso ein Muss. Wie schon beim deutsch-chinesischen Kochbuch Kochlöffel im Wok der DCVA zeugt zum einen die Entstehung der Publikation von einem eingespielten interkulturellen Team. Zum anderen empfiehlt sich auch die deutsch-chinesische Verwendung des Buches. Mit den vielfältigen Einblicken und Tipps aus CHINA goes DUS können sich Chinesen und Deutsche gegenseitig die eigene (Stadt-)Kultur vorstellen und gemeinsam in der (Wahl-)Heimat wohlfühlen.

Mehr zum Thema:

ICC-Rezension: China 151 – Momentaufnahmen aus dem Reich der Mitte

Konfuzianismus, Daoismus und Sunzis Strategien in Deutschland – ein Überblick

ICC-Rezension: Peter Tichauers Perspektivenwechsel – China-Manager packen aus

China-Journalismus: Wahrnehmung deutscher Medien

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China in Düsseldorf, Chinesen in Düsseldorf Stichworte: China-Informationen, Chinesen in Deutschland, ICC-Buchbesprechung

Kommentare

  1. XStudou meint

    22. Juni 2016 um 5:46 pm

    Das Buch habe ich gesehen. Wirklich Wahnsinn, was Düsseldorf an China Aktivitäten liefert. In DUS gibt es fast schon ein kleines Chinatown.

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz