China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Handelsblatt ON TOUR begeistert in China

5. Juni 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Am 2. Juni 2014 ist die China-Entdeckungsreise von Handelsblatt ON TOUR erfolgreich zum Abschluss gekommen. 45 Teilnehmer erlebten eine spannende Zeit im Reich der Mitte, begleitet von bekannten und erfahrenen China-Experten.

Auf dem Programm stand zum Beispiel ein Besuch im Forschungs- und Entwicklungszentrum von Audi in Peking. China-Chef Dietmar Voggenreiter persönlich berichtete über die Perspektiven und Entwicklungen auf einem der größten Automobilmärkte weltweit. In Nanjing stellte der Chef des BASF-Joint-Ventures China die dortigen Produktionsstätten vor, die zu den modernsten und teuersten der Welt gehören.

Erster Abend in Peking - Willkommensrede vom Vize-Direktor der Europa Abteilung Wang Shunqing (leider verdeckt) mit Blick auf die Verbotene Stadt

Erster Abend in Peking: Willkommensrede vom Vize-Direktor der Europa-Abteilung Wang Shunqing mit Blick auf die Verbotene Stadt (Fotograf: Mathias Magg)

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • China-Kontakte knüpfen und direkte Einblicke erhalten
  • China-Pioniere geben Wissen und Erfahrungen weiter
  • Fazit: Eine gelungene Reise ins Reich der Mitte

China-Kontakte knüpfen und direkte Einblicke erhalten

Ein direkter Austausch war ebenfalls möglich: Führungskräfte aus chinesischen und deutschen Unternehmen kamen beim Get-together ins Gespräch, um das Netzwerk zu erweitern und mögliche Kooperationen zu thematisieren. Jeder Chinakenner weiß, wie wichtig gute Kontakte vor Ort sind. Da war es besonders hilfreich, dass die Kontaktbörse von der Provinzregierung Jiangsu organisiert wurde. Jiangsu gilt als eine Region, die besonders interessant für deutsche Investoren ist.

Handelsblatt Delegationsteilnehmer werden vom Parteisekretär Luo Zhijun der Provinz Jiangsu in Nanjing empfangen

Handelsblatt Delegationsteilnehmer werden vom Parteisekretär Luo Zhijun der Provinz Jiangsu in Nanjing empfangen (Fotograf: Mathias Magg)

China-Pioniere geben Wissen und Erfahrungen weiter

Am letzten Tag der Reise gaben einige China-Pioniere ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus der langjährigen Praxis weiter. Ulrich Maeder beispielsweise, der im Jahr 1980 den Textilhersteller Polymax in China gegründet hat, ging auf unterschiedliche Führungskulturen in Ost und West ein, die immer wieder zu Missverständnissen und Konflikten führen. Einen entspannten Abschluss ermöglichte eine Bootsfahrt durch Shanghai mit kulinarischen Spezialitäten der chinesischen Küche.

Fazit: Eine gelungene Reise ins Reich der Mitte

Die Teilnehmer und Organisatoren zeigten sich vom China-Abenteuer begeistert. Gabor Steingart, Herausgeber des Handelsblatts, fasste nach der Rückkehr der knapp 50-köpfigen Delegation die Stimmung treffend zusammen: „Nach zahlreichen Gesprächen mit Unternehmern und Parteikadern tobt in unseren Ohren der Rock ’n‘ Roll einer neuen Zeit. Alles ist so schnell in China, so wild, so unfertig, so widersprüchlich. Man lernt, dass nicht auf jede Frage eine Antwort passt.“

Mehr zum Thema:

Das Lächeln der Chinesen – ein Erfahrungsbericht

Business-Knigge China: Geschäftsessen mit Chinesen

Deutsch-chinesischer Knigge für Business, Personalführung und Tourismus

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China Business Stichworte: Geschäftsreise China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Outdoor-Begeisterung in China – wie ein Land die Natur wiederentdeckt
  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz