Deutsch-chinesischer Knigge für Business, Personalführung und Tourismus

Die erste Verlagspublikation aus dem ICC-Team ist nun als E-Book erhältlich – mit zahlreichen überarbeiteten Klassikern vom ICC-Blog und spannenden neuen Beiträgen für den deutsch-chinesischen Kooperationserfolg.

Noch ein China-Knigge?

Ratgeber für China gibt es mittlerweile viele. Sie bezeugen die Notwendigkeit, sich auf den Austausch mit chinesischen Partnern, Kollegen und Mitarbeitern kulturell vorzubereiten. Dieser neue Knigge berücksichtigt sowohl die deutsche als auch die chinesische Perspektive des interkulturellen Miteinanders. Zahlreiche aktuelle Umfragen sorgen dafür, dass die angebotenen Tipps und Empfehlungen nicht nur auf subjektiven Erfahrungen beruhen. Gängige Klischees und Vorurteile werden vermieden oder hinterfragt. Der Knigge basiert auf tatsächlichen interkulturellen Verhaltensweisen und Spannungsfeldern im frühen 21. Jahrhundert.

Zielgruppe und Inhalte

Der Ratgeber soll vor allem Deutschen helfen, die sich auf China und deutsch-chinesische Kooperationsprojekte vorbereiten möchten. Chinesische Leser erhalten hilfreiche Einblicke in die deutsche Mentalität und deutsch-chinesische Kulturunterschiede. Das Buch richtet sich an Kulturinteressierte allgemein, an Experten aus den Branchen Kulturmanagement, Marketing und Personal sowie nicht zuletzt an Fachleute der interkulturellen Kommunikation.

1. Kapitel: Deutsch-chinesische Kulturunterschiede und Klischees

2. Kapitel: Interkulturelles Management; Recruiting und Bindung chinesischer Mitarbeiter

3. Kapitel: Geschäftserfolg in China und Umgang mit chinesischen Delegationen

4. Kapitel: Business-Spezial über chinesische Touristen in Deutschland

5. Kapitel: Einblicke in interkulturelle Trainings für Deutsche und Chinesen

Eckdaten und Bestellung
Business Knigge ChinaDer 103-seitige Deutsch-chinesische Knigge kommt mit Grafik, mehreren Abbildungen und einer Vokabelliste inklusive Audio-Link.
Erhältlich ist die neue Publikation ab sofort als preisgünstiges E-Book: