China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Silvester in China: Expat-Party und Lesen im Wohnheim

27. Dezember 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Hat das westliche Neujahr im Reich der Mitte überhaupt eine Bedeutung? Unser Silvester rückt auch in diesem Jahr näher. In China wird das neue Jahr nach dem Mondkalender jedoch erst am 19. Februar 2015 begonnen. Wie wird die westliche Version, wenn überhaupt, in China gefeiert? Dieser Erfahrungsbericht gibt einen Eindruck davon.

Nach einem Abendessen mit westlichen und chinesischen Freunden in einem chinesischen Restaurant in Xi’an ging es am Silvesterabend in eine Bar. Unter den Feiernden waren amerikanische und deutsche Expatriates und chinesische Uni-Angestellte. Zwischenstopp nach dem Restaurantbesuch wurde kurz daheim gemacht. Meine chinesische Freundin fragte, mit welchem Bus sie denn planen solle zurückzufahren: Mit dem um 22.30 oder dem um 23 Uhr? Erstes „Missverständnis“, das beseitigt werden musste: An Silvester feiern Westler in das neue Jahr hinein.

Inhaltsverzeichnis

  • Kein Feuerwerk beim Silvester in China?
  • Chinesisches Silvester: Lesen im Wohnheim…
  • Silvester mit kleinem Frühlingsfest-Vorteil

Kein Feuerwerk beim Silvester in China?

Vor Mitternacht von der Feier zu verschwinden, wäre eher untypisch. Gemeinsam zogen wir in eine chinesische Bar, die vor allem bei Expatriates beliebt ist. Dort wurde es feucht fröhlich. Es lief laute Musik, es wurde viel getrunken und etwas getanzt. Vor allem viel gelacht. Anders als an Silvester in Deutschland gingen wir um Mitternacht nicht nach draußen, um das Feuerwerk zu bestaunen. Wieso nicht? Weil es keines gab. Verbindet die westliche Welt mit Asien vor allem laute Böller, Knallerei und Feuerwerk bei Feierlichkeiten, blieben diese – zumindest an unserem Jahreswechsel – aus. Obwohl wir uns in einer Bar befanden, wurde kein Countdown herunter gezählt, als es auf Mitternacht zu ging. Was auch eher ungewöhnlich für uns war.

Silvester Frühlingsfest 2015

Schmuck für Silvester in China?

Chinesisches Silvester: Lesen im Wohnheim…

Nach Mitternacht ging es dann weiter in einem Club zum Tanzen. Hier gab es zwar Musik und man konnte sich vergnügen, festliche Silvester-Feiern sehen aber anders aus – zumindest in Deutschland. Besonders schön war für uns, dass an diesem Silvester eine chinesische Freundin mitfeierte. Auch sie genoss den Trubel. Auch wenn es ihr erstes westliches Silvester war, das sie beging. Es war aufregend für sie und gefiel ihr gut. Aber was machst du denn normalerweise an Silvester, fragte ich sie während des Abends. „Nichts spektakuläres“, antwortete sie, „ich sitze im Wohnheim und lese“. Silvester hat in ihrem Leben keine besondere Bedeutung.

Silvester mit kleinem Frühlingsfest-Vorteil

Auffällig war um den Jahreswechsel herum allerdings doch etwas: Die schöne Dekoration auf der Mauer um die Stadt Xi’an, die gerade errichtet wurde. Das ganze hatte allerdings einen anderen Grund und war keine Aufhübschung für unser Silvester. China bereitete sich auf das Frühlingsfest vor. Hier sieht die Feierlaune der Chinesen dann ganz anders aus. Mehr davon in Kürze auf dem ICC-Portal.

Text und Bild von ICC-Redakteurin Linda Schwarzl

Auch interessant:

Weihnachten in China: Kitsch, Kommerz und etwas Karneval

Chinesische Feiertage und Spezialitäten: Mondfest und Mondkuchen

Feiern Chinesen Weihnachten?

Feiern Chinesen Silvester?

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China Frühlingsfest, Silvester in China Stichworte: China Erfahrungen, Deutsche in China, Feiertage China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz