China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Deutsche Expats in China:
Winterlüften und Chaos

8. Februar 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Warum entscheiden sich Deutsche dafür, als Expat ins Reich der Mitte zu gehen? Wodurch zeichnet sich ihr neues Leben dort aus? Was wirkt auch nach längerem Aufenthalt noch immer anziehend? In der neuen Reihe „Deutsche Expats in China“ gehen Deutsche auf ihre Erfahrungen im Land der Superlative ein – individuell und interkulturell.

Natascha Proksch im Expat-Steckbrief

Ich arbeite in China als…

Controllerin.

Zum ersten Mal in China war ich…

als erste Austauschstudentin der Universität Regensburg an der Shanghai University.

Besonders interessieren mich an China…

die Schnelligkeit.

Nie verstehen werde ich in China…

wieso es gesund ist, im Winter dauerzulüften.

Deutschland vermisse ich manchmal wegen…

der Natur und der sauberen und aufgeräumten Supermärkte.

Deutschland könnte aus der chinesischen Arbeitswelt gebrauchen…

Flexibilität und Beherrschen des Chaos.

Deutsche Expats in China

An der deutschen Arbeitswelt schätze ich im Vergleich zu China…

die Strukturiertheit und Verlässlichkeit von Aussagen.

Der größte Kulturunterschied zwischen Deutschen und Chinesen ist…

die Einstellung zu Materiellem.

Wer in China nur eine Stadt sehen kann, dem empfehle ich…

Shanghai: volles, chaotisches China: zur Rush Hour am People Square, urtümlicheres China: in der Altstadt bei Yuyuan Garden, reiches China: imposante Gebäude am Bund, Pudong und edle Nachtclubs, gemütliches China: Spaziergang durch die French Concession (mein Lieblingsort), internationales China: Restaurants aus aller Welt…

Wer in China nur ein Gericht probieren kann, dem empfehle ich…

Mandarinfisch (songshuguiyu 松鼠桂鱼).

Wenn ich mir China in 2020 vorstelle, dann sehe ich…

hoffentlich mehr nachhaltiges Denken.

Möchten Sie auch Ihre Erfahrungen mit uns teilen? Dann freuen wir uns über eine E-Mail mit dem Betreff „China-Steckbrief“ an info@china-wiki.de.

ICC Info-Buch: Deutsch-chinesische Kulturunterschiede

Kulturunterschiede China Deutschland Chinesen sind anders? Deutsche auch! Das neue E-Book stellt die kulturelle Dynamik und Wahrnehmung zwischen Deutschland und China vor. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie heutzutage konstruktiv mit Kulturunterschieden umzugehen ist.
Zum kostenlosen Download!

Mehr zum Thema:

20 Anzeichen, dass man schon (zu) lange in China ist

Deutsche Expats in China: 11 Antworten von Stephan Mayer

Reisetagebuch China: Blicke hinter chinesische Kulissen

China-Business: Geschäftliche Freundschaften in China

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Deutsche in China, Praktikumsbericht China Stichworte: Alltagskultur China, China Erfahrungen, Interkulturelle Herausforderungen

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz