China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinesische Internetseiten-Übersetzung für Hotels und Restaurants: Dos and Don’ts (2)

10. Juni 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Ein Internetauftritt auf Chinesisch erleichtert den direkten Kontakt mit der chinesischsprachigen Klientel. Er erhöht zudem die Chancen, von chinesischen Suchmaschinen im Internet gefunden zu werden. Mehr und mehr deutsche Hotels und Restaurants bieten eine Internetseite auf Chinesisch an, um Gäste aus China anzuziehen. Welche Tipps gibt es dafür?

Im ersten Teil dieses Beitrags wurde bereits auf umständliche Wort-für-Wort-Übersetzungen und chinesische Übersetzung mit mangelndem Ausdruck hingewiesen. Darüber hinaus sind einige formale und nicht zuletzt inhaltliche Punkte zu beachten, wenn vom Deutschen ins Chinesische übersetzt wird.

Falsche Satzzeichen in chinesischen Übersetzungen

Leider fehlt es oft an formaler Sorgfalt in chinesischen Übersetzungen aus dem Deutschen. Wenn man beispielsweise auf Deutsch etwas aufzählt, benutzt man dafür ein Komma oder Auslassungspunkte (…). Das geschieht im Chinesischen ebenfalls, doch gibt es hier besondere Zeichen. Das chinesische Aufzählungskomma (、) sieht anders als ein normales Komma (,) aus. Und Aufzählungspunkte gibt es im Chinesen sogar sechs (……).

Nicht zuletzt hat das Chinesische eigene Klammern – nicht (), sondern (). Was auf den ersten Blick pedantisch aussehen mag, ist in der Menge ausschlaggebend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Gerade bei einem Luxushotel oder Anbieter von edlen Produkten erwartet man schließlich, dass jedes Detail stimmt – auch in der chinesischen Übersetzung.

Inhaltliche Aspekte bei chinesischsprachigen Webseiten

Schließlich ist zu beachten, dass der chinesische Webauftritt eines deutschen Hotels oder Gastronomen inhaltlich andere Akzente setzen sollte. Beispielsweise ist es für chinesische Reisegruppen wichtig, wie die Erreichbarkeit aus dem europäischen Ausland ist, weil häufig innerhalb weniger Tage mehrere Länder bereist werden. In der Regel muss nicht die gesamte Internetseite übersetzt werden, da andere Informationen eher für deutsche als für chinesische Touristen interessant sind.

Auch die technische Ausstattung des Hotelzimmers, nebst chinesischsprachigen Informationen, spielt für Gäste aus China eine große Rolle. Schon ein chinesischer Fernsehsender im Programm reicht aus, um den Gästen aus China den Aufenthalt fern der Heimat angenehmer zu gestalten. Auf der chinesischsprachigen Website sollte ein werbender Hinweis auf besondere Technik und Service in chinesischer Sprache nicht fehlen.

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie als Hotelier oder Gastronom eine chinesische Übersetzung Ihrer deutschen Internetseite? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Mehr zum Thema:

Chinesische Touristen in NRW: Service, Nachfrage und Buchungen

Chinesische Übersetzung der Internetseite von Hotels und Restaurants (1)

Chinesische Touristen ansprechen: Werbung und Fortbildung

Chinesische Touristen in Deutschland: Tipps und Trends 2013/2014

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Chinesische Hotelgäste, Chinesische Touristen Deutschland, Delegation aus China Stichworte: chinesische Touristen, Chinesische Touristen Deutschland, Chinesische Übersetzung

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz