China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Arbeiten und Leben in China:
Erfahrungsberichte auf dem ICC-Portal

24. Oktober 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

Immer mehr junge Menschen zieht es nach China. Ob Praktikum, Masterbeit oder langfristige Stelle – das Reich der Mitte gewinnt weiterhin an Attraktivität für einen Auslandsaufenthalt. Was bewegt Deutsche, für kurze oder längere Zeit nach China zu gehen? Wessen Erwartungen werden erfüllt, wer hat sich China ganz anders vorgestellt?

Auf dem ICC-Portal steht mittlerweile eine ganze Reihe von Erfahrungsberichten über Arbeit in China und China-Jobs in Deutschland bereit – Zeit, um einen ersten Überblick zu geben. So viel kann hier schon verraten werden: Unglücklich zeigte sich in den bisherigen Erfahrungsberichten niemand über seine Zeit im Reich der Mitte.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Praktikum in China: Peking? Shanghai? Zhongshan!
  • Praktikum in Suzhou: Amerika oder China? China!
  • Arbeiten in China: td in Peking – das Beste aus zwei Welten
    • ICC China-Knigge: Tipps für Leben und Arbeiten in China
  • Praktikum in Peking mit CRCC Asia: Social Media auf Chinesisch
  • Praktikum in Peking: Abenteuer China, Gelassenheit für die Heimat

Praktikum in China: Peking? Shanghai? Zhongshan!

Eugen Bilze absolvierte von März bis August 2013 ein Praktikum bei CCS China Ltd. Er „verirrte“ sich damit in das weniger bekannte Zhongshan, wo er jedoch nicht nur eine tolle Zeit verbrachte, sondern auch erkannte, nach seinem Praktikum wieder einmal zurück nach China gehen zu wollen. Zum Bericht…

Praktikum in Suzhou: Amerika oder China? China!

Bei Georg Fischer konnte sich Benedikt Kossl zwischen einem Praktikum in Amerika und einem in China entscheiden. Die Wahl fiel auf China – und wurde nicht bereut. Der Praktikant gewöhnte sich schnell an die fotografische Aufmerksamkeit, die ihm geschenkt wurde, und konnte einiges für das angestrebte Elektrotechnikstudium lernen. Zum Bericht…

Arbeiten in China: td in Peking – das Beste aus zwei Welten

Über seine Arbeit bei trommsdorff + drüner schrieb Martin Schmoll im Juni 2013 für das ICC-Portal. Er zeigte sich begeistert vom gemischten Team aus Alteingesessenen und Frischlingen jeweils aus Deutschland und China. Seine Arbeit ermögliche ihm einen immer tieferen Einblick in die vielschichtige und dynamische Gesellschaft im Reich der Mitte. Zum Bericht…

ICC China-Knigge: Tipps für Leben und Arbeiten in China

Business Knigge ChinaDer ICC China-Knigge steht für Sie online! Bereiten Sie sich mit dem neuen E-Book für China und deutsch-chinesische Projekte vor. Interkulturelle Tipps und Hintergründe helfen Ihnen, erfolgreich zu kommunizieren und unnötige Konflikte zu vermeiden:

Zum kostenlosen Download!

Praktikum in Peking mit CRCC Asia: Social Media auf Chinesisch

Marketing, PR und Advertising waren Inhalte des Praktikums, das Mareike Wiedmann im März 2011 startete, nachdem sie ein Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt absolviert hatte. Das Praktikum gab ihr einen Einblick in die chinesische Arbeitswelt. Daneben lernte sie auch guanxi (Vitamin B) in China kennen und schätzen. Zum Bericht…

Praktikum in Peking: Abenteuer China, Gelassenheit für die Heimat

Wie kann man sich auf China vorbereiten? Was kommt am Ende doch anders? Benny Normann ging für ein Praktikum bei Pfizer im Frühling 2011 nach Peking – und war froh, sich vorab gut über Land und Leute informiert zu haben. Das Abenteuer China konnte er rückblickend jedem weiterempfehlen. Zum Bericht…

Haben Sie auch ein Praktikum in China gemacht? Sind Sie vielleicht momentan dort tätig? Dann freuen wir uns sehr über einen Erfahrungsbericht von Ihnen! Einfach den Text an info@china-wiki.de senden – gerne mit ein, zwei Fotos von Ihnen in China.

Lust auf China bekommen? Aktuelle Stellenanzeigen für Praktika und Jobs in China gibt es beim ICC-Premiumpartner SinoJobs:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Praktikumsbericht China, Sinologie und Chinastudien, Studieren in China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz