China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Wie spricht man China aus?

19. November 2022 von China-Wiki Kommentar verfassen

Das Reich der Mitte ist vielen Menschen im Rest der Welt ein Rätsel. Manche Fragen über das Land lassen sich aber recht leicht beantworten. In dieser Reihe auf China-Wiki.de beantworten wir Fragen, die häufig über China im Internet gestellt werden. Eine, die besonders oft vorkommt, ist auch diese hier: Wie spricht man China aus?

Inhaltsverzeichnis

  • Wie spricht man China aus?
    • Wie wird China richtig ausgesprochen?
  • Wie spricht man China auf Chinesisch aus?
  • Wie spricht man China aus? Englisch kann so einfach sein
  • Richtige Aussprache von China – Fazit

Wie spricht man China aus?

Wie spricht man den Landesnamen China richtig aus? Das fragen sich viele Menschen, die jeden Tag im Netz unterwegs sind. Hier muss zunächst die Gegenfrage lauten: Um welches China geht es denn? Auf Deutsch? Auf Englisch? Oder auf Chinesisch?

In Deutschland gibt es tatsächlich je nach Region verschiedene Aussprachevarianten für den Namen des Reichs der Mitte. Ein Falsch oder ein Richtig ist aufgrund der vielen Nutzerinnen und Nutzer der unterschiedlichen Varianten kaum noch auszumachen.

Wie wird China richtig ausgesprochen?

Heißt es Schina, China oder sogar Kina? Folgt man dem Standardwerk Duden heißt es korrekt China. Das Wort startet in der Aussprache also weder mit einem K- noch mit einem Sch-. Ist es denn falsch, wenn man stattdessen doch Kina sagt?

Wie früher schon beschrieben, handelt es sich bei Schina und Kina um akzeptierte Varianten, Kina wird ebenfalls im Duden angeführt werden. Kina ist häufiger in Süddeutschland anzutreffen und auch in der Schweiz und in Österreich weit verbreitet.

Wie spricht man China auf Chinesisch aus?

Interessant ist auch, dass China auf Chinesisch ganz anders heißt. Noch interessanter ist es, dass kaum jemand genau weiß, wie sich der Begriff „China“ in weiten Teilen der Welt durchgesetzt hat. Vermutlich wurde der Begriff in früher Zeit über räumliche und sprachliche Umwege verbreitet, wie hier erklärt wird.

Wie man China auf Chinesisch ausspricht? Auf Chinesisch heißt China zhongguo (gesprochen etwa: dschunguoa), die entsprechen Zeichen sehen wie folgt aus: 中国. Die wörtliche Bedeutung lautet in etwa „Mittleres Land“ oder „Reich(e) der Mitte“. Daher passt auch die Bezeichnung „Reich der Mitte“ gut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie spricht man China aus? Englisch kann so einfach sein

Auf Englisch gibt es übrigens keine Aussprachevarianten für den Landesnamen China. Es kann aber zu Verwechslungen kommen, weil China im Englischen sogar zwei Bedeutungen hat, die mit dem Land zu tun haben. Zum einen wird mit China eben das Reich der Mitte beschrieben.

Zum anderen bedeutet China im Englischen auch Porzellan. Dabei handelt es sich bekanntlich um eine chinesische Erfindung. Daher hat sich auch der Begriff China für dieses Erzeugnis der traditionellen Handwerkskunst durchgesetzt. Im Deutschen hat sich diese Bezeichnung für Land und Material hingegen nicht etabliert.

Wie spricht man China aus

Auf Englisch heißt „china“ auch Porzellan…

Wenn im Englischen von einer „china vase“ die Rede ist, bezieht sich das in der Regel erst einmal auf das Material – nämlich Porzellan. Dass die Vase auch aus dem Land China stammt, wird dabei häufig impliziert. Es müsste aber – um ganz genau zu sein – nochmals betont werden.

Richtige Aussprache von China – Fazit

Während im Deutschen mindestens drei Varianten für die Aussprache des Wortes China existieren, gibt es im Englischen nur eine Form. Auf Chinesisch heißt das Land eigentlich ganz anders, wenngleich die chinesische Regierung den englischen Begriff übernommen hat, um sich selbst auf Englisch zu präsentieren.

In China wird kaum jemand die deutsche Aussprache des Landesnamens verstehen, wohingegen die englische Aussprache auch solchen bekannt ist, die sonst wenig Englisch sprechen. Wer in China den Landesnamen in der Landessprache korrekt aussprechen kann, ist – wie so oft – klar im Vorteil.

Mehr zum Thema

Aussprache chinesischer Namen – so klingen die häufigsten Nachnamen in China

Drei Chinesen mit dem Kontrabass – Alltagsrassismus und die chinesische Sprache

Herausforderungen bei der Übersetzung: die Tücken der chinesischen Sprache

Einfach Chinesisch lernen 3: Aussprache und Töne des Chinesischen

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von China-Wiki.de (@china_wiki)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Fragen Stichworte: Aussprache China, China Aussprache, Wie spricht man China aus?, Wie wird China ausgesprochen?

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz