China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Virtuelle Netzwerkverbindungen (VPN) für Internetanschlüsse im Ausland nutzen

7. November 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Von A. Fuchs

Der Zugriff auf einen Computer in Deutschland kann für Arbeitnehmer oder Selbstständige, die sich beruflich in China aufhalten, wichtig sein. Denn in der Volksrepublik sind viele Internetseiten einfach nicht verfügbar. Inhalte des WWW unterliegen dort bekanntlich einer Kontrolle, die strenger ist als die in Europa gewohnte.

Für Berufstätige, die am Schreibtisch alles im Netz nachschlagen, kann das unter Umständen sehr ärgerlich und umständlich werden. Es gibt aber eine Art Hintertürchen, um doch weiterhin die notwendigen Seiten nutzen zu können. Über die Einrichtung eines Virtual Private Network (kurz VPN) ist es möglich, die betroffenen Seiten vom deutschen PC aus in die Volksrepublik zu streamen.

Inhaltsverzeichnis

  • Verschiedene Programme mit unterschiedlichen Features
  • Installieren, einrichten, loslegen…
  • Geheimtipp

Verschiedene Programme mit unterschiedlichen Features

Generell stehen für diese Remotedesktopverbindung verschiedene Programme zur Verfügung, die eine solche Verbindung erlauben. Ausführliche Informationen rund um Internetanschlüsse finden Sie unter http://www.breitbandprofis.com. Welches Programm jeweils passend ist, hängt von den genutzten Geräten und Präferenzen hinsichtlich der Bedienung ab. Einige Programme zielen auf die Nutzung von Windows-Geräten ab, andere sind exklusiv für Mac-Geräte gedacht. Und ein paar Programme erlauben den Zugriff auf den Windows-Computer vom Mac aus und umgekehrt. Für andere Betriebssysteme gibt es wiederum spezifische Programme. VPN ist eine reine Software-Angelegenheit, vieles gibt es als Freeware.

Installieren, einrichten, loslegen…

… das wäre so einfach. Ist es auch, zumindest in der Theorie. Praktisch muss bei der Einrichtung je nach Software doch einiges beachtet werden. Und natürlich ist eine Remotedesktopverbindung dieser Art nicht komplett sicher und verschlüsselt. In China ist bekannt, dass VPN genutzt werden, um die Kontrolle zumindest ein Stück weit zu umgehen. Es ist aber auch bekannt, dass das vor allem im Rahmen ausländischer Firmenniederlassungen passiert. So wird häufig ein Auge zugedrückt. Von außen ist durchaus sichtbar, dass das VPN besteht, wo es sich befindet und welche Datenmengen gestreamt werden. Die Art der Daten lässt sich manchmal aus der Menge derselben erahnen, sichtbar sind sie allerdings nicht so ohne weiteres.

Geheimtipp

Zu beachten ist außerdem, dass manche Anbieter nach einiger Zeit eingeschränkt werden, daher sind langfristige Verträge mit großer Sorgfalt auszuwählen. Zwar werden 1 bis 2-Jahres-Pakete angeboten, aber was, wenn nach einiger Zeit die Verbindungen schlechter werden? Wer nur kurz in China unterwegs ist, kann ohnehin auch einen Free-Trial-Anbieter nutzen. Diese stellen immerhin für einen kurzen Zeitraum (20 Minuten bis drei Tage) einen kostenlosen Zugang zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Online-Marketing für China und chinesische Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Taobao – Chinas größte Online-Auktionsplattform im Überblick

WeChat: Vom Messenger zur erfolgreichen Marketing-Plattform

Jack Ma und Alibaba – eine chinesische Internet-Erfolgsgeschichte

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Internet China Stichworte: Online-Marketing China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz