China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Touristenvisum für China in 2015 – Wissenswertes auf einen Blick

30. Juni 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen

Die Sommerferien stehen bereits direkt vor der Tür oder haben vielleicht sogar schon begonnen. Die Chinareise steht auch vor der Tür? Bei der Planung kann vor allem der Antrag für ein Visum etwas unübersichtlich und abschreckend sein. Wir haben versucht, das ganze Wirrwarr an Informationen und Anforderungen etwas zusammenzufassen und einen Überblick über die wichtigsten Schritte zu schaffen, damit Sie sich nicht allzu lange mit Fragen aufhalten müssen wie.

Was für ein Visum brauche ich überhaupt? Wie lange muss mein Reisepass noch gültig sein? Wieviel kostet mich das alles? Wie komme ich überhaupt an ein Visum? Welche Unterlagen muss ich einreichen? Und mit wieviel Zeit muss ich rechnen, damit das Visum rechtzeitig da ist?

Inhaltsverzeichnis

  • Touristenvisum für China: Warum? – 为什么?
  • Touristenvisum für China: Wo? – 在哪儿?
  • Touristenvisum für China: Was? – 什么?
  • Touristenvisum für China: Wie? – 怎么?
  • Touristenvisum für China: Wann? – 什么时候?
  • Touristenvisum für China: Wie lange? – 多长时间?
  • Touristenvisum für China: Wieviel? – 多少?

Touristenvisum für China: Warum? – 为什么?

Ein chinesisches Visum ist eine von chinesischen Visa-Behörden ausgestellte Erlaubnis für ausländische Bürger zur Einreise, Ausreise oder Transit durch chinesisches Gebiet. Das ausgestellte Visum richtet sich nach dem Status der Person, dem Reisezweck und der Art des Passes. Es besteht KEIN bilaterales Abkommen zwischen Deutschland und China, welches eine Einreise ohne Visum ermöglichen würde. Wenn der Aufenthalt jedoch lediglich unter 24 Stunden bleibt und es sich nur um einen Transit handelt, darf ohne Visum eingereist werden. Wenn dieser Transit Aufenthalt auf den Flughäfen in Peking oder Shanghai stattfindet, so kann man sich bis zu 72 Stunden frei bewegen, solange man den administrativen Bereich nicht verlässt. Detaillierte Informationen dazu finden Sie über diesen Link. Für alle weiteren Aufenthalte in China ist ein Visum unumgänglich. Ansonsten ist keine Einreise in das Land der Mitte möglich. Obige und die folgende Informationen beziehen sich nur auf Festland China. Für Reisen in die Sonderverwaltungszonen Hong Kong und Macao gelten andere Regeln.

Touristenvisum für China: Wo? – 在哪儿?

Zuständig für chinesische Visaangelegenheiten in Deutschland  ist seit einigen Jahren das Chinese Visa Application Center (chin. Zhōngguó qiānzhèng shēnqǐng fúwù zhōngxīn 中国签证申请服务中心) mit Sitz in Frankfurt am Main. Infolge stark steigender Visaanträge sind an verschiedenen Orten auf der Welt diese Servicecenter gegründet worden, um der Antragsflut Herr zu werden. Öffnungszeiten und Wegbeschreibung finden Sie hier. Es gibt allerdings zusätzlich auch die Möglichkeit, den Antrag durch eine Visumsfirma einreichen zu lassen.

Touristenvisum für China: Was? – 什么?

Es gibt viele verschiedene Visakategorien. Um als Tourist in China einreisen zu dürfen wird ein Visum der Kategorie „L“ benötigt, welches für Personen ist, die ausschließlich zu touristischen Zwecken nach China reisen. Für den Antrag benötigen Sie ein aktuelles Passfoto und einen Reisepass. Vergewissern Sie sich unbedingt, dass mindestens zwei freie Seiten vorhanden sind und dass der Reisepass  ab dem Tag der Antragsstellung noch mindestens 6 Monate gültig sein muss! Zusätzlich muss dieser vierseitige Antrag ausgefüllt und mitgeschickt werden: Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China

Gültigkeit, Anzahl der Einreisen und Aufenthaltsdauer werden genau festgelegt und dürfen keinesfalls überschritten werden. Unbedingt darauf Achten und im Notfall einen Sonderantrag stellen!

Touristenvisum für China: Wie? – 怎么?

Ein Online Antrag für ein Chinavisum ist bisher nicht möglich. Ideralerweise  sollte man den Antrag mit den erforderlichen Unterlagen persönlich einreichen. Es ist jedoch auch möglich, den Antrag durch Dritte stellen zu lassen. Dies können zum Beispiel Visumsfirmen sein. Eine Vollmacht ist hierzu nicht nötig. Es ist auch der postalische Weg möglich, dieser dauert jedoch länger und kostet mehr.

Touristenvisum für China: Wann? – 什么时候?

Der frühe Vogel fängt den Wurm – bei einem Chinavisum ist dies leider nicht der Fall! Zu frühes Beantragen eines Visums kann dazu führen, dass die Gültigkeit bereits vor Reiseantritt abläuft. Also auf keinen Fall zu früh den Antrag stellen! Es wird empfohlen, das Visum ca. einen Monat vor der geplanten Reise zu beantragen.

Touristenvisum für China: Wie lange? – 多长时间?

Der Standardservice dauert in der Regel 4 Werktage. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den Postalischen Service in Anspruch zu nehmen, welcher dann allerdings in der Regel 10 Tage dauern kann. Alternativ ist auch die Beauftragung einer Visafirma möglich, welche persönlich mit den zugesandten Unterlagen zum Visa Center geht um dort den Antrag zu stellen. Informationen über die Dauer dieses Weges sind bei den jeweiligen Unternehmen einzuholen. Derzeit sind laut einer Bestimmung des chinesischen Generalkonsulates in Frankfurt am Main kein Express und Urgent Service möglich.

Ein chinesisches Touristenvisum ist in der Regel drei Monate gültig. Für den Fall, dass Sie sich persönlich auf den Weg zum Visa Center machen, sollten Sie die Online-Terminvereinbarung in Anspruch nehmen um lästige Wartezeiten zu umgehen.

Touristenvisum für China: Wieviel? – 多少?

Derzeitig belaufen sich die Kosten für ein Touristenvisum mit einmaliger Einreise auf 65,70 Euro pro Person bei persönlicher Beantragung  und auf 101,40 Euro über den postalischen Weg, da hier die Servicegebühr höher ist. Die Preise bei Visumsfirmen weichen davon ab.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Chinareise alles Gute, ganz viel Spaß und vor allem Yi lu ping’an! 一路平安!

Unterstützung für die Beschaffung eines China-Visums finden Sie hier:

visadienst

 

Mehr zum Thema:

Interkulturelle Mythen: der immer lächelnde Chinese

Chinas köstlicher Süden – eine kulinarische Reise nach Yunnan

Trink-Tipps für China: ein Profi packt aus

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Informationen, Visum Touristen China Stichworte: Geschäftsreise China, Touristenvisum China, Visum China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz