China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Business-Knigge für Malaysia: Harmonie und Gesichtswahrung

20. Mai 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Von Anne-Katrin Schulz Aufgrund seiner ethnischen Vielfalt ist Malaysia für ausländische Geschäftsleute eine besondere Herausforderung. Malaysia ist multikulturell, aber kein so genannter melting pot, also ein Schmelztiegel der Kulturen, der eine eigene malaiische Identität erschaffen hat. Die vielen Parallelgesellschaften machen es für ... Weiterlesen...

Kategorie: Business-Knigge Malaysia, Interkultureller Weltblick Stichworte: Business Knigge weltweit, Interkulturell weltweit, Interkultureller Länderkompass, Reihe Weltblick

WM 2014 – Emotionen im Kulturvergleich II: Tränen, Messi und Weltmeister Deutschland

13. Juli 2014 von China-Wiki 1 Kommentar

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist zum Abschluss gekommen. Wir werfen einen interkulturellen Blick auf die letzten großen Spiele des Turniers. Zu welchen emotionalen Reaktionen kam es im Anschluss an diese Begegnungen? Niederlagen führen gewöhnlich zu Enttäuschung, Siege zu Freude, doch im Ländervergleich zeigen sich weitere kulturspezifische ... Weiterlesen...

Kategorie: Emotionen interkulturell, Kampf der Kulturen, Kulturunterschiede Sport Stichworte: Business Knigge weltweit, Interkulturell weltweit, Reihe Weltblick

WM 2014 – Emotionen im Kulturvergleich: Niederlagen, Nationalstolz und Erwartungen

21. Juni 2014 von China-Wiki 2 Kommentare

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist in vollem Gange und zeigt einmal mehr, dass es weltweit kulturelle Unterschiede im Umgang mit Sieg und Niederlage, mit Stolz und Frust gibt. Wir wagen einen Blick auf große Emotionen im interkulturellen Ländervergleich. Wie leiden Spanier öffentlich? Was prägt den medialen Umgang mit Misserfolg in England? ... Weiterlesen...

Kategorie: Emotionen interkulturell, Kampf der Kulturen, Kulturunterschiede Sport Stichworte: Business Knigge weltweit, Interkulturell weltweit, Reihe Weltblick

Interkultureller Länderkompass – Kommunikation und Business weltweit (kostenloses E-Book)

29. Mai 2014 von China-Wiki 7 Kommentare

Im globalen Vergleich zeigen sich faszinierende Kulturunterschiede. Gerade für Deutsche ergeben sich besondere Herausforderungen. Welche Tipps gibt es, um unnötigen Konflikten aus dem Weg zu gehen? Wie funktionieren heutzutage interkulturelle Kommunikation und Business im weltweiten Austausch? ... Weiterlesen...

Kategorie: Interkultureller Weltblick, Interkulturelles Training Stichworte: Business Knigge weltweit, Interkulturell weltweit, Interkulturelles Training

Geschlechter und Anredeformen – Überlegungen im Sprachenvergleich

28. Mai 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Er, sie, es; he, she, it; ta, ta, ta? Geschlechterbezüge in der Sprache sind heutzutage ein heißes Pflaster. Dieser Artikel stellt einige Entwicklungen und Schwierigkeiten des Geschlechterkampfes in verschiedenen Sprachen vor. Wissen Sie, was sich gehört? ... Weiterlesen...

Kategorie: Anredeformen, Arbeiten in Deutschland, Interkultureller Weltblick Stichworte: Interkulturell weltweit, Interkulturelle Fettnäpfchen, Interkulturelles Training

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz