China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Social Media in China: ein Überblick

22. Mai 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Weltweit dominieren soziale Medien in steigendem Maße die Geschäftswelt und auch den Verbrauchermarkt. Immer mehr Unternehmen nutzen Social Media als Mittel, um ihren Verbrauchermarkt zu erreichen. Zugleich nutzt eine wachsende Zahl an Verbrauchern soziale Medien, um Lieblingsprodukte und -dienstleistungen zu präsentieren oder sich schlicht  mit anderen Interessenten  zu vernetzen. Soziale Medien in China unterscheiden sich nicht von diesem Trend und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Schätzungen zufolge werden soziale Medien im Jahr 2015 bereits von 6.5 Millionen Menschen in China genutzt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl des Social Sharings auf sozialen Medienplattformen um 65 %. Zu den vier meistgenutzten Plattformen im sozialen Medienbereich zählen:

  • Tencent QQ mit 380 Millionen Nutzern
  • QZone mit 755 Millionen Nutzern
  • Sina Weibo mit 600 Millionen Nutzern
  • WeChat mit 468 Millionen Nutzer

Inhaltsverzeichnis

  • Wie soziale Medien den Verbrauchermarkt verändern
  • Der Social Media-Markt aus Sicht der Unternehmen
  • Statistiken zu sozialen Medien in China

Wie soziale Medien den Verbrauchermarkt verändern

Durch den Einfluss sozialer Medien und die Leichtigkeit, mit der Nutzer ihre Errungenschaften mit Hilfe sozialer Medien präsentieren können, ändert sich der Verbrauchermarkt rasant. Soziale Medien in China tragen nachweislich dazu bei, neue Trends vorherzubestimmen, die Wertschätzung von Marken bei Verbrauchern zu steigern und den Absatz bestimmter Waren zu stärken. Eine Macht, die viele Kritiker den sozialen Medien nicht zugesprochen hätten, als diese zum ersten Mal auf der Bildfläche erschienen.

Mit nur wenigen Klicks kann der Verbraucher heute durch sein Feedback direkt den Aufstieg oder Fall eines Unternehmens bewirken. Bei vielen chinesischen Unternehmen rückt dieser bedeutende Aspekt nun neu in den Fokus.

Der Social Media-Markt aus Sicht der Unternehmen

Unternehmen, die auf einen Erfolg auf dem chinesischen Markt abzielen, konnten feststellen, dass eine starke Präsenz in den sozialen Medien hierfür unabdingbar ist. Viele Unternehmen widmen ganze Abteilungen der Recherche und der Adaption ihres Unternehmens an neue Trends. Unternehmen mit starken Verbindungen in den sozialen Medien  besitzen nicht nur bessere Chancen, loyale Kunden zu gewinnen, sondern auch langfristig neue Kunden anzuziehen.

Statistiken zu sozialen Medien in China

Auf Grund der steigenden Zahl an Nutzern von Social Media Plattformen werden soziale  Medien in China auch  in Zukunft weiter wachsen. Schätzungen von Marktexperten zufolge wird die Zahl der Nutzer sozialer Medien bis 2017 um eine Million steigen. Andere Zahlen zum Thema soziale Medien in China sind:

  • Die Mehrzahl der Nutzer, die von sozialen Medien angezogen werden, ist zwischen 26 und 30 Jahren alt
  • Mobiltelefone sind häufig das meist genutzte Mittel, um auf soziale Medien zuzugreifen
  • Chinesische Nutzer verbringen durchschnittlich 90 Minuten auf den Plattformen sozialer Netzwerke

Durch die zahlreichen sozialen Netzwerke in China entwickelt sich das Land zu einem der sozial aktivsten Länder der Welt. Da Verbraucher täglich aktiver werden, müssen Unternehmen heute soziale Netzwerke nutzen, wenn sie einen bleibenden Eindruck auf dem chinesischen Markt hinterlassen möchten.

Aus dem Englischen übersetzt von Maike Holzmüller 

Mehr zum Thema:

Jack Ma und Alibaba – eine chinesische Internet-Erfolgsgeschichte

Partnersuche in China mit Dating-App Momo 陌陌

Top-Suchanfragen auf Chinas Baidu in 2013 und 2014

Social Media Blogs aus China

Social Media in China: ein Überblick

 

English version

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten, Online-Business China, Online-Shopping China, WeChat Stichworte: China Online-Shopping, Online-Marketing China, SEO China, Social Media China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz